Dringend Hilfe für SDS Nachrüstung

Audi A4 B7/8E

Hallo,

habe ein A4 Cabriolet EZ 4/09 mit RNS-E, BT-FSE und MFL. Software für das RNS-E ist 2010 SW 650 und HW 76. Die ganze Anleitung von Scoty ist ja einfach nur kann ich leider mit der Software von NAVIEDIT die LOADING.KIWI-Datei nicht bearbeiten.
Kann hier jemand helfen oder mir eine schon bearbeitete 2010er Datei zukommen lassen. Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lil_capone


telfonsteuergerät wurde auf 0011801 umcodiert.
fehlerspeicher gelöscht doch da steht immer noch "statischer masserfehler" ...verkabelung scheint doch richtig zu sein. telefonsteuergerät erkannt auch mein bluetooth telefon. Kann damit auch telefonieren nur das mikro will nicht funktionieren.

muss ich das rns-e irgendwie reseten damit es das micro erkennt?

liebe grüße

Ich glaube die Codierung passt noch nicht. Bei mir ist 00118

1

1 codiert. Prüf das doch noch einmal.

STG 77 (Telefon) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00?xxxx: Funktionen
0 = Basis (für RNS-E Basis/Radio)
1 = Komfort (für RNS-E High/RNS-Low)
0?xxx: Lenkradtyp
0 = Kein Multifunktionslenkrad ODER Standard Multifunktionslenkrad (ohne Menüwalzen)
1 = Modulares Lenkrad (mit Menüwalzen)
0x?xx: Verbauliste :
1 = Diagnose via CAN
2 = Multifunktionslenkrad & Diagnose via CAN
3 = Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via CAN
4 = Multifunktionslenkrad & Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via CAN
5 = Diagnose via K-Leitung
6 = Multifunktionslenkrad & Diagnose via K-Leitung
7 = Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via K-Leitung
8 = Multifunktionslenkrad & Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via K-Leitung
0xx?x: Sprache (Sprachbedienung)
0 = Sprachbedienung aus
1 = Deutsch
2 = Englisch (UK)
3 = Französisch
4 = Italienisch
5 = Spanisch
7 = Englisch (US)
8 = Externes Gerät (z.B. Radio-/Navigationssystem E)
9 = Sprachbefehle deaktiviert / Namenswahl möglich
0xxx?: Sprache (Anzeige im Kombiinstrument)
0 = keine Anzeige
1 = Deutsch
2 = Englisch (UK)
3 = Französich
4 = Italienisch
5 = Spanisch
7 = Englisch (US)

Carsten

ich dachte das telefonstg soll keine SDS mehr machen!?
jetzt verwirrt ihr mich

Hey Carsten,
es kann mit der 1 für "deutsch" funktionieren, kann aber auch zu Problemen fürhren. Bei mir steht die 0 drin und es funktioniert. Ist auch logisch: das RNS-E soll das SDS übernehmen, also braucht das STG77 keine 1 für deutsch. Stattdessen macht es mehr Sinn, dass das SDS im STG77 ausgeschaltet wird, also 0.

0 ist meiner meinung nach richtig.
bei mir steht zwar immer noch das mit dem massefehler aber ich werde morgen mal die verkabelung prüfen.
hab jetzt endlich mein VAGCOM und kann da selber rumbasteln 🙂

liebe grüße

Ähnliche Themen

ein kleines feedback von mir: Die rns-e dame redet jetzt mit mir.
bei mir war der pinstecker im "c" block schlecht fixiert und hatte keinen kontakt

liebe grüße

Danke für die Rückmeldung.
Hatte ich mir fast gedacht, dass es an einem Kabel liegt. Jetzt funzts ja. Sehr gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen