Dringend! Hilfe beim Autokauf! Peugeot 107/ Toyota Aygo
Hallo,
ich benötige dringen eure Hilfe zum Kau eines gebrauchten Peugeot 107, welcher ja baugleich mit dem Aygo ist...
Das Auto ist EZ 2006, Filou, Benziner, mit Klima (Cool-Paket), sehr gepflegt (Scheckheft), hat jedoch schon 132.000 Km, allerdings sind Bremsen und Kupplung neu gemacht ! (habe gelesen, dass dies Schwachstellen bei 107er sind)
Preis: 3300 Euro beim Händler
Was sagt ihr dazu? Sind das zu viele Kilometer, obwohl Bremsen und Kupplung neu gemacht wurden?
Ich bin Studentin und benötige das Auto um täglich zur Uni zu fahren... Brauche also keinen Schnick Schnack, nur ein Auto das günstig ist und wenn möglich nicht ganz so alt ;-)
Alternative wäre ein Smart cdi, jedoch dann 2004er EZ und ohne Klima mit 99000 km für ca. das selbe Geld...
Bitte um dringende Hilfe :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von swift81
du es reicht wenn du bei 107 postest. Brauchst nich jetzt auch noch bei c1 zu posten.
Du willst ein 107 kaufen, dann bleibt bitte bei 107 Forum
Was soll das? Was schreibst du da?
Erstens postet sie nicht beim C1-Forum, sondern auch hier im Aygo-Forum, weil es ein C1-Forum gar nicht im MT gibt und
zweitens ist es sehr wohl angebracht auch hier nachzufragen, weil es im Peugeot 1xx- Forum nur wenig lesende 107-Besitzer gibt.
Die meisten 107er + C1 Nutzer orientieren sich also auch im Aygo-Forum.
ciao Metallik
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OkieDokie
Smart ist gekauft und wird am Montag von mir abgeholt! Ein wahrer Glückstreffer !!!!
Jippppie! :-)
Glückwunsch zum neuen gebrauchten Smart. Wir hatten mit unserem CDi Smart 5 Jahre (2004 bis 2009) nicht einen
einzigen Defekt oder Mangel. Schön wenn du auch so ein Exemplar erwischt hast.
Nachrüstung eines Dieselpartikelfilter ist kein Problem. 330,- gibt der Staat dazu - wird mit der Kfz-Steuer-Abgabe
verrechnet. Auch die Strafsteuer von € 1,20 je 100 ccm entfällt. Und anstelle der gelben UWZ-Plakette III gibt es die grüne IV.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Glückwunsch zum neuen gebrauchten Smart. Wir hatten mit unserem CDi Smart 5 Jahre (2004 bis 2009) nicht einenZitat:
Original geschrieben von OkieDokie
Smart ist gekauft und wird am Montag von mir abgeholt! Ein wahrer Glückstreffer !!!!
Jippppie! :-)
einzigen Defekt oder Mangel. Schön wenn du auch so ein Exemplar erwischt hast.
Nachrüstung eines Dieselpartikelfilter ist kein Problem. 330,- werden gibt der Staat dazu - wird mit der Kfz-Steuer-Abgabe
verrechnet. Auch die Strafsteuer von € 1,20 je 100 ccm entfällt. Und anstelle der gelben UWZ-Plakette III gibt es die grüne IV.ciao Metallik
Dankesehr!
Genau, hab mich schon über einen DPF schlau gemacht..
Hab einen passenden DPF original von Smart gefunden, für 530€ bei Rossbach in Hamburg.
Das wäre dann ja ok.. Aber jetzt muss ich den Kleinen am Montag erst mal holen, mein erstes eigenes Auto ;-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von OkieDokie
Dankesehr!Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Glückwunsch zum neuen gebrauchten Smart. Wir hatten mit unserem CDi Smart 5 Jahre (2004 bis 2009) nicht einen
einzigen Defekt oder Mangel. Schön wenn du auch so ein Exemplar erwischt hast.
Nachrüstung eines Dieselpartikelfilter ist kein Problem. 330,- werden gibt der Staat dazu - wird mit der Kfz-Steuer-Abgabe
verrechnet. Auch die Strafsteuer von € 1,20 je 100 ccm entfällt. Und anstelle der gelben UWZ-Plakette III gibt es die grüne IV.ciao Metallik
Genau, hab mich schon über einen DPF schlau gemacht..
Hab einen passenden DPF original von Smart gefunden, für 530€ bei Rossbach in Hamburg.
Das wäre dann ja ok.. Aber jetzt muss ich den Kleinen am Montag erst mal holen, mein erstes eigenes Auto ;-)LG
also sind die gar nciht so teuer? Klar wenn es Original ist, dann entfällt die Einzelabnahme und eintragung. Nur 530 Euro erscheint mir echt super günstig? Sind die alle so güstig geworden?
Na viel Spass mit deinem Smart.
Normal kosten die 690€, Rossbach vertreibt die aber für 530€+5€ Versand.
Hab bisher auch nur Gutes darüber gelesen.. Da werde ich mir einen bestellen und dann in der Werkstatt einbauen lassen.
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von swift81
bis zu 20% waren auch allgemein auf Automatik bezogen. Verstehe nicht wo das problem ist? Da stimmt bei neueren Getrieben ist deutlich drunter.
"Allgemein Automatik" gibts nicht. Es gibt:
- automatisierte Schaltgetriebe
- Doppelkupplungsgetriebe
- CVT
- HSD
- Wandlerautomatik
Der Mehrverbrauch beim MMT (automatisiertes Schaltgetriebe) wird lediglich durch die elektrische Leistung erzeugt, die die Aktuatoren von Kupplung und Getriebe benötigen, und das ist im Vergleich zum Gesamtenergieverbrauch vernachlässigbar. Ebenso durch das minimal höhere Gewicht. Insbesondere bei Reisegeschwindigkeit ist kein Mehrverbrauch feststellbar.
Bevor man auf Automatik verzichtet wegen Spritverbrauch, sollte man die Reifen aufpumpen, Leichtlauföl einfüllen oder vielleicht die Soundanlage nicht so aufdrehen. Man kanns mit dem Sparen auch übertreiben.
Zitat:
Ich persönlich bin der Meinung, dass es sogar deutlich mehr sind, aber dass kann ich nicht beweisen.
Ja, weil du keine Ahnung von Physik und Technik hast.
Zitat:
Nur mal so eine Frage: Wenn ihr konstant bei 50 km/h, 60 km/h und 70 km/h sein welche Gang hat die Automatik?
4. Gang, über 60 km/h dann 5. Gang im E-Modus. Wenn ich konstant fahre, schalte ich meist in den 5. Gang ab 45km/h.
Zitat:
Nur mit einem Schalt getriebe kann man viel vorausschauender fahren und kann man mal auch in den 5 Gang in der Stadt einlegen. Bei Schaltgetriebe ist das Sparpotenzial viel Höher als bei einer Automatik.
Das ist Unsinn, siehe oben.
Zitat:
Nur ich finde einfach eure Aussagen wie keine Klima keine Automatik ...NO GO für falsch. Ist nur meine Meinung und ihr habt eure.
Letztendlich ist es aber so daß Menschen einen gewissen Komfort bevorzugen wenn sie schon viel Geld für ein Auto ausgeben. Und auch die Sicherheit (Klimaanlage!) sollte natürlich nicht zu kurz kommen. Da gibts ganz andere Dinge auf die man verzichten kann, von Leichtmetallreifen bis zur Lederausstattung.
Zitat:
ps: Ah hier bitte ich lasse mich gern belehren, aber nicht beleidigen. Ich weiß nicht warum ihr das ständig machen müssen? Mache ich das etwa?
Ja, du hast angefangen. Wenn du in diesem Ton kommunizierst, gehen andere davon aus daß das auch die Sprache ist die du verstehst.
Zitat:
Original geschrieben von OkieDokie
Smart ist gekauft und wird am Montag von mir abgeholt! Ein wahrer Glückstreffer !!!!Zitat:
Original geschrieben von seditec
Falls es euch interessiert. Sie sieht sich den 107 zusammen mit einem Fachmann an und hat noch einen weiteren Termin zur Besichtigung eines Smart CDi von Privat aus scheckheftgepflegten Erstbesitz einer älteren Dame und nur 35 tkm mit super Ausstattung (u.a. Leder, Klima u.v.m.) für 2.500 €. Möglicherweise ist das der totale Glückstreffer .
Jippppie! :-)Vielen Dank nochmal...
PS: Auch ohne Klima & Co. hätte ich keinen vergleichbaren zu diesem Preis gefunden ;-) Jetzt hab ich eben ne Klima und ne Sitzheizung dabei, auch wenn ich es nicht zwingend gebraucht hätte..
Liebe Grüße
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Fahrzeug! ;-)
Das Angebot ist top.
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
4. Gang, über 60 km/h dann 5. Gang im E-Modus. Wenn ich konstant fahre, schalte ich meist in den 5. Gang ab 45km/h.
Schaltest du oder die Automatik ab 45 km/h in dem 5 Gang. Klar wenn du bei Automaitk manuel hoch und runter schaltest (was ja geht), dann verbraucht auch nicht mehr Sprit. Warum auch?
ps: Den Ton habe ich nicht angefangen.
Zitat:
Original geschrieben von swift81
Schaltest du oder die Automatik ab 45 km/h in dem 5 Gang. Klar wenn du bei Automaitk manuel hoch und runter schaltest (was ja geht), dann verbraucht auch nicht mehr Sprit. Warum auch?
Sie oben, ab ca. 60 bis 70km/h schaltet der Automat von sich aus in den 5. Gang, darunter nicht. Bei wenigen hundert RPM Unterschied macht das am Verbrauch wenig aus. In Deutschland kann man ohnehin nicht konstant 50 fahren, oftmals beschleunigt man im 2. Gang auf 60km/h (oder niedriger), schaltet auf N und macht den Motor aus. Damit rollt man zur nächsten Ampel und wenn die grün wird und die vorne anfahren hat man noch ewig Zeit den Motor wieder anzulassen.
Auch im Berufsverkehr mit Abblendlicht, Klima, im Winter mit Winterrreifen etc. und 50% Stadtanteil und täglichem Stau war ich immer unter 5l/100km.
Zitat:
ps: Den Ton habe ich nicht angefangen.
Nein überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von swift81
In meinen Augen kaufen sich nur Idioten Automatik und Klima, weil verbraucht beides nur mehr Benzin.
Wurde dein Account gehacked oder ist deine Katze über die Tastatur gelaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Nein überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Wurde dein Account gehacked oder ist deine Katze über die Tastatur gelaufen?Zitat:
Original geschrieben von swift81
In meinen Augen kaufen sich nur Idioten Automatik und Klima, weil verbraucht beides nur mehr Benzin.
lies die mal paar Post weiter oben und ich habe geschrieben wie ich das gemeint habe und mich dafür auch Entschuldigt. Wo ist jetzt das Problem?
Es stimmt ich habe von den Techniken nicht so die Ahnung. Die eine Technik verbrauch weniger und die eine mehr Benzin ... mehr weiß ich auch nicht. Von Physik habe ich aber schon Ahnung.
Die Automatik schalten nie immer 100% optimal, weil es einfach nicht sehen kann, was vor einem ist. Da gibt es immer ein Kompromiss zwischen Eco und Sportlich fahren. Wenn man jetzt mit der Automatik manuel schalte, dann verbraucht es auch nciht mehr Benzin als mit normaler Schaltugn. Der Vorteil ist einfach nur dann das man nicht selber kuppeln muss.
Jeder hundert RPM mal wohl den Unterschied. Klar kann man jetzt in der Stadt nicht immer konstankte Geschwindigkeit fahren. Nur auf meiner Strecke schon.
Wir selber haben auch im unserem Opel Corsa D eine Klima und länger Strecken ist es genial. Automatik ist auch super, wenn man auch selber eingreifen kann.
Nur das ist nun mal Luxus und man braucht es nicht immer.
Ich entschulidge mich noch mal für meine Wort wahl.