Dringend! Hilfe beim Autokauf! Peugeot 107/ Toyota Aygo

Toyota

Hallo,

ich benötige dringen eure Hilfe zum Kau eines gebrauchten Peugeot 107, welcher ja baugleich mit dem Aygo ist...

Das Auto ist EZ 2006, Filou, Benziner, mit Klima (Cool-Paket), sehr gepflegt (Scheckheft), hat jedoch schon 132.000 Km, allerdings sind Bremsen und Kupplung neu gemacht ! (habe gelesen, dass dies Schwachstellen bei 107er sind)



Preis: 3300 Euro beim Händler



Was sagt ihr dazu? Sind das zu viele Kilometer, obwohl Bremsen und Kupplung neu gemacht wurden?

Ich bin Studentin und benötige das Auto um täglich zur Uni zu fahren... Brauche also keinen Schnick Schnack, nur ein Auto das günstig ist und wenn möglich nicht ganz so alt ;-)



Alternative wäre ein Smart cdi, jedoch dann 2004er EZ und ohne Klima mit 99000 km für ca. das selbe Geld...



Bitte um dringende Hilfe :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von swift81


du es reicht wenn du bei 107 postest. Brauchst nich jetzt auch noch bei c1 zu posten.
Du willst ein 107 kaufen, dann bleibt bitte bei 107 Forum

Was soll das? Was schreibst du da?

Erstens postet sie nicht beim C1-Forum, sondern auch hier im Aygo-Forum, weil es ein C1-Forum gar nicht im MT gibt und

zweitens ist es sehr wohl angebracht auch hier nachzufragen, weil es im Peugeot 1xx- Forum nur wenig lesende 107-Besitzer gibt.

Die meisten 107er + C1 Nutzer orientieren sich also auch im Aygo-Forum.

ciao Metallik

53 weitere Antworten
53 Antworten

Selbst ein Pure ohne RPF hat mit den gleichen Daten einen HEW von 2.000 €. Wie will der, selbst wenn er ihn günstiger eingekaauft hat, seine Kosten decken und vielleicht noch etwas Gewinn machen.
Oder es stimmt was nicht mit der Kiste und er versucht es zu verschweigen. Wie will er dann seine Gewährleistungspflicht erfüllen, von der er sich auch mit Tricks nicht befreien kann?
Bei mobile wirst du nicht viele finden, die selbst als Pure weit unter 3.000 € angeboten werden.
Der Kerl hat offensichtlich 0,0 Ahnung von Smart und strotzt m.E. von Unseriösität.

Übrigens hast du PN zu diesem Thema bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von swift81


Guck dir mal bei spritmonitor Automatisk min. verbrauch an und der ohne Automatik.

Ich bin über 100 Megameter mit dem Auto gefahren, ich brauche weder Spritmonitor noch dein dummes Geschwätz um mir zu sagen was das Fahrzeug in der Realität braucht.

Zitat:

Also Menschen die fahren können, die werden gegen Automatik immer gewinnen ... jeden Falls in der Kategorie Spritsparende Fahrweise 😁 Außer natürlich bei Hybriden.

Menschen die fahren können und dies auch regelmäßig tun werden aktuelle Technik nutzen um sich das Leben komfortabler zu machen. Mag sein daß du nur einmal die Woche zum Bäcker und zurück fährst und dir toll dabei vorkommst wenn du ohne Hilfe den richtigen Gang reinbekommst, andere nutzen ihr Fahrzeug täglich und haben daher auch ganz andere Anforderungen.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Original geschrieben von swift81


Guck dir mal bei spritmonitor Automatisk min. verbrauch an und der ohne Automatik.
Ich bin über 100 Megameter mit dem Auto gefahren, ich brauche weder Spritmonitor noch dein dummes Geschwätz um mir zu sagen was das Fahrzeug in der Realität braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Also Menschen die fahren können, die werden gegen Automatik immer gewinnen ... jeden Falls in der Kategorie Spritsparende Fahrweise 😁 Außer natürlich bei Hybriden.

Menschen die fahren können und dies auch regelmäßig tun werden aktuelle Technik nutzen um sich das Leben komfortabler zu machen. Mag sein daß du nur einmal die Woche zum Bäcker und zurück fährst und dir toll dabei vorkommst wenn du ohne Hilfe den richtigen Gang reinbekommst, andere nutzen ihr Fahrzeug täglich und haben daher auch ganz andere Anforderungen.

schon lustig wie du dich über tausende User bei Spritmonitor stellst. Ich habe Recht und der Rest ist blöd. Ich habe übe 100 Megameter gefahre hohoho

100 megameter = 100000000 meter = 100.000 km

Und das mich dann zu experten?

Ich wiederhole mich ungern aber ich fahre über 20.000 km im Jahr. Nur wenn über 90% (wenn nicht mehr) ohne Automatik auskommen, dann liege ich gar nicht so weit daneben. Guck dir doch mal an wieviel Automatik hier in Deutschland bei Aygo angeboten werden.

Das Problem, dass du mich falsch verstanden hast. Ich habe nichts gegen Automatik oder Klima ... nur wenn man ein günstiges Auto haben will, dann geht auch ohne. Die Extras kosten Geld und die meisten auch in Unterhaltung.

Wenn du oder andere mehr komfort bei Auto fahren haben wollt, dann habe ich überhaupt nicht gegen. Nur diesen NO GO bezieht sich dann auf euch und nicht auf den Rest.

Ich kann aber gut verstehen, wenn man eine Automatik, Klima oder sonst irgendwelche Extras haben will, nur es geht auch ohne. Menschen die einfach von A nach B kommen wollen ... schaffen es auch so.

Die Automatik von Aygo verbraucht mehr Benzin ... ist einfach so. Selbst der Hersteller gibt mehr an.

ps: Ich verstehe nciht warum ihr euch so angegriffen fühlt und euch recht fertigen musst? Automatik und Klima sind nur man Sonderausstattung bei Aygo und sind damit auch Luxus und das habe ich nur gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Ich bin über 100 Megameter mit dem Auto gefahren, ich brauche weder Spritmonitor noch dein dummes Geschwätz um mir zu sagen was das Fahrzeug in der Realität braucht.

Dachte schon, nur mir fällt das hier auf. 🙂  Für manche User wäre es besser, einfach nur zu lesen, als ständig unrichtige

Artikel zu verfassen. Ich gebe dir Recht Incoming, das MMT verbraucht - wenn überhaupt - max. 0,1 l /100km mehr als ein

Handschalter.  Wenn man das Prinzip der seq. autom. Getriebe mit ihren Aktuatoren (Stellmotoren) verstanden hat ist das

auch logisch, dass da kein großer Mehrverbrauch zustande kommt. Denn das Kuppeln und der Wechseln der Gänge wird

ja nur durch diese kl. Motoren bewerkstelligt - was ansonsten der Mensch (Kuppeln und Schalten) manuell macht.

Autos mit DSG verbrauchen sogar meist weniger als Handschalter mit gleicher Motorisierung. Die 20% Mehrverbrauch

generell auf Automatiken hochzurechnen ist Blödsinn. Das trifft nur auf ältere Wandlerautomatiken zu, die diesen Mehrverbrauch

verursachen.

Es kommt halt immer auch auf's Fahr- und Streckenprofil an, wer was verbraucht. Und eine Automatik ist ein

unwahrscheinlicher Komfortgewinn, wenn das Auto ausschließlich in Großstädten und Ballungsgebieten bewegt wird.

Mit viel Stop und Go und geringen Durchschnittsgeschwindigkeiten verbrauchen dann natürlich Aygos mit MMT etwas

mehr als Aygos ohne MMT die nur kl. Ortschaften, Landstraßen und BABs sehen.

Und dass die Außerort-Fahrer meist Autos ohne Automatik, die Fahrer mit überwiegend innerstädtischen

Verkehr oft aber Fahrzeuge mit Automatik bevorzugen, ist logisch. So kommen auch die Verbrauchsunterschiede zustande.

Aber um das zu verstehen, reicht leider der Horizont eines Users hier nicht, der ist nur in der Lage Spritmonitoreinträge

aufzusagen.   😉

ciao Metallik

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Automatik von Aygo verbraucht mehr Benzin ... ist einfach so. Selbst der Hersteller gibt mehr an.

Ach ja? 0,1l auf 100km oder ein ganzes Gramm CO2 nach NEFZ. Grund mutmaßlich: Das MMT vergeudet Sprit beim Anfahren, da es die Kupplung idiotisch lange schleifen lässt. Das Getriebe als solches ist vollkommen identisch zum Schalter, hat also auch exakt die gleiche Effizienz.

Dass es beim Spritmonitor etwas anders aussieht, hat einen ganz einfachen Grund: Eine Automatik macht sich gerade beim Pendeln in der Stadt (zur Arbeit und zurück) extrem angenehm bemerkbar, aber Stop&Go in der Stadt ist gleichzeitig Haupt-Spritfresser.

Andererseits ist eine Automatik beim Pendeln über Land vollkommener Unsinn (mal vom Komfortgewinn abgesehen), dort ist aber der Verbrauch des Motors viel niedriger als in der Stadt. Deshalb werden die Leute, die gemütliche Landstraßenfahrten machen, eher den Schalter bevorzugen und beim Spritmonitor stehen diese Leute halt ganz weit oben.

Wenn du also eine solche Aussage machst ("Automatik-Aygos verbrauchen mehr"😉, musst du auch vergleichen, wo diese Fahrzeuge unterwegs sind und ich behaupte mal, dass der Stadtanteil dieser Fahrzeuge deutlich höher ist als der der Schaltfahrzeuge.

Außerdem: Der Verbrauch lt. Spritmonitor differiert gerade mal um 0,20l im Schnitt oder 3,7%:

http://www.spritmonitor.de/.../773-Aygo.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../773-Aygo.html?...

Und zum Thema Klima: Wer keine Beschlagsprobleme hat, hat entweder eine Garage oder fährt nur bei schönem Wetter: Der Aygo ist wirklich das schlimmste Fahrzeug, was mir je untergekommen ist: Ich fahre notgedrungen früh direkt nach dem Losfahren gegen die aufgehende Sonne und muß quasi blind fahren, da die frisch vom Eis befreite Scheibe bei feuchter Kälte sofort wieder zufriert (von innen und außen), dagegen hilft schlicht gar nichts, auch eine Klimaanlage hilft da nur bedingt, aber immerhin etwas. Grund: der Aygo saugt die Frischluft anscheinend dort an, wo's immer feucht ist und wirft die wunderbar nasse Luft direkt an die Kalte Scheibe: eine Katastrophe...

Hallo Leute,

ist doch gut jetzt ! Ihr habt eure Ansichten ausgetauscht. Jeder weiß bescheid und hat in gewisser Weise Recht. Nur - ist das relevant für das Hilfeersuchen der Threaderstellerin ?
Für die Beantwortung der einfachen Fragen bedarf es doch keiner 35 Antworten, wovon 3/4 am Thema vorbeigehen.

Falls es euch interessiert. Sie sieht sich den 107 zusammen mit einem Fachmann an und hat noch einen weiteren Termin zur Besichtigung eines Smart CDi von Privat aus scheckheftgepflegten Erstbesitz einer älteren Dame und nur 35 tkm mit super Ausstattung (u.a. Leder, Klima u.v.m.) für 2.500 €. Möglicherweise ist das der totale Glückstreffer .

Zitat:

Original geschrieben von seditec


ist doch gut jetzt ! Ihr habt eure Ansichten ausgetauscht.

Nur zur Klarstellung: Es ging hier nicht um unsere Ansichten, sondern um Falschmeldungen zu korrigieren.

Nachher glaubt das noch einer der Mitlesenden, dass ein Aygo mit Automatik 20% Sprit  mehr verbraucht.

Sowas muss schnell und sofort klargestellt werden. dass Klarstellungen OT ist, ist nun mal leider so.

Ansonsten hatten wir (auch ich) zum eigentlichen Thema beigetragen. Schlußendlich muss die TS selbst entscheiden,
was sie für ein Auto kauft.

ciao Metallik

bis zu 20% waren auch allgemein auf Automatik bezogen. Verstehe nicht wo das problem ist? Da stimmt bei neueren Getrieben ist deutlich drunter.

Ihr selber sagt doch, dass Aygo 0,1 - 0,2l mit Automatik mehr verbraucht? Ich persönlich bin der Meinung, dass es sogar deutlich mehr sind, aber dass kann ich nicht beweisen.

Welche Aussage war jetzt von mir falsch? Der Aygo mit Automatik verbraucht mehr. Punkt.

Nur es stimmt, wenn man nur in der Stadt unterwegs ist, dann ist eine Automatik super und klar das man in der Stadt höheren Verbraucht.

Nur mal so eine Frage: Wenn ihr konstant bei 50 km/h, 60 km/h und 70 km/h sein welche Gang hat die Automatik?

Nur mit einem Schalt getriebe kann man viel vorausschauender fahren und kann man mal auch in den 5 Gang in der Stadt einlegen. Bei Schaltgetriebe ist das Sparpotenzial viel Höher als bei einer Automatik.

Ich glaube cih muss mal wieder Automatik fahren 😁 vielleicht ist doch nicht so schlecht. Muss zugeben, dass ich die Automatik bei Aygo nicht kenne, weil bis jetzt stand bei keinem Händler auf dem Hof bzw. nicht welches ich probe fahren konnte.

Nur ich finde einfach eure Aussagen wie keine Klima keine Automatik ...NO GO für falsch. Ist nur meine Meinung und ihr habt eure.

ps: Ah hier bitte ich lasse mich gern belehren, aber nicht beleidigen. Ich weiß nicht warum ihr das ständig machen müssen? Mache ich das etwa?

Zitat:

Und zum Thema Klima: Wer keine Beschlagsprobleme hat, hat entweder eine Garage oder fährt nur bei schönem Wetter: Der Aygo ist wirklich das schlimmste Fahrzeug, was mir je untergekommen ist: Ich fahre notgedrungen früh direkt nach dem Losfahren gegen die aufgehende Sonne und muß quasi blind fahren, da die frisch vom Eis befreite Scheibe bei feuchter Kälte sofort wieder zufriert (von innen und außen), dagegen hilft schlicht gar nichts, auch eine Klimaanlage hilft da nur bedingt, aber immerhin etwas. Grund: der Aygo saugt die Frischluft anscheinend dort an, wo's immer feucht ist und wirft die wunderbar nasse Luft direkt an die Kalte Scheibe: eine Katastrophe...

komisch ok fahre den 107 noch nicht so lange, aber beschlage Scheiben hatte ich bis jetzt nur ab 3 Personen im Auto. Artmen einfach zu viel 😁

Das mit sofort zufrieren bei Kälte, dass stimmt. Nur bei Klima machst du zu erst den Motor an und dann gehst du raus und machst die Scheiben frei? Stimmts? Kann man ohne Klima auch machen, der kleine Motor wird eigentlich schnell warm.

Also bei userem Corda D dauert es relativ lange bis die scheiben mit Klima frei werden. Da finde ich werden die bei dem 107 ohne Klima von innen schneller frei. (Gefühlt also habe ich nicht gemessen oder sonst irgendwas)

Klima ist schon eine feine Sache 😉 aber ist nicht zwingend Notwendig.

Zitat:

ich lasse mich gern belehren, aber nicht beleidigen. Mache ich das etwa?

Also der war jetzt gut, ich zitiere:

von swift81

Zitat:

In meinen Augen kaufen sich nur Idioten Automatik und Klima, weil verbraucht beides nur mehr Benzin.

Damit hast du beispielsweise mich als doppelten Idioten hingestellt.

Das MMT schaltet übrigens bei knapp über 2000/min hoch, also bei 21, 31, 51 und 71km/h (lt. Tacho, also bei ca. 18, 28, 47 und 67 echten km/h), lässt sich aber jederzeit manuell schalten, so dass man also auch damit problemlos bei 50 im Fünften fahren kann.

Und ich fahre üblicherweise zu Viert los, Atmen kann ich meinen Kindern schlecht verbieten...

Und dass der Motor schnell warm wird, halte ich für ein Gerücht: Bei minus 20°C wurde es trotz anspruchsvoller Strecke (Stadtverkehr, fast ausschließlich steil bergauf) erst nach ca. 15km langsam warm im Innenraum, da ist unser Diesel wesentlich flotter (aber auch nur wegen der 1kW-Zusatzheizung). Lt. Werkstatt ist der Thermostat in Ordnung, verschließt bei Kälte also zuverlässig den großen Kühlwasserkreis.

Um die Gemüter zu beruhigen, könntet ihr mal versuchen, es so zu machen wie die Mitglieder der Piratenpartei. Die sehen sich dann eine Folge von My little Pony an, wenn die Diskussion zu hitzig wird.

watch here ......😉

Oder tragt eure persönliche OT-Kontroverse doch per PN aus.

Zitat:

Original geschrieben von T212



Zitat:

ich lasse mich gern belehren, aber nicht beleidigen. Mache ich das etwa?

Also der war jetzt gut, ich zitiere:

von swift81

Zitat:

Original geschrieben von T212



Zitat:

In meinen Augen kaufen sich nur Idioten Automatik und Klima, weil verbraucht beides nur mehr Benzin.

Damit hast du beispielsweise mich als doppelten Idioten hingestellt.

Das MMT schaltet übrigens bei knapp über 2000/min hoch, also bei 21, 31, 51 und 71km/h (lt. Tacho, also bei ca. 18, 28, 47 und 67 echten km/h), lässt sich aber jederzeit manuell schalten, so dass man also auch damit problemlos bei 50 im Fünften fahren kann.

Und ich fahre üblicherweise zu Viert los, Atmen kann ich meinen Kindern schlecht verbieten...

Und dass der Motor schnell warm wird, halte ich für ein Gerücht: Bei minus 20°C wurde es trotz anspruchsvoller Strecke (Stadtverkehr, fast ausschließlich steil bergauf) erst nach ca. 15km langsam warm im Innenraum, da ist unser Diesel wesentlich flotter (aber auch nur wegen der 1kW-Zusatzheizung). Lt. Werkstatt ist der Thermostat in Ordnung, verschließt bei Kälte also zuverlässig den großen Kühlwasserkreis.

Der unterschied du beleidigt mir direkt und ich habe allgemein gesagt, dass für mcih es Idioten sind. Ok war auch nicht richtig ausgedrück 😉

Jeder von uns hat andere Lebenssituationen.

Ich fahre alleine und zu 90% Landstrasse und das meisten 70-90 km/h weil auf dem B3 meistens sowieso nciht geht und deswegen für den Aygo entschieden ohne Klima und ohne Automatik. Bei mir wäre es einfach Idiotisch gewesen eine Auto mit Automatik oder Klima zu kaufen, weil das Auto dann locker 3000 euro mehr gekostet hätte. Ich habe auch ein 3 Türer was für die meisten auch ein NO GO ist.

Wenn du mir 4 Leutem im Auto startest und viel in der Stadt fährst, dann ist es überhaupt nicht Idiotisch und hätte wahrscheinlich auch gemacht.

Wenn eine Studentin alleine zu Uni hin und zu rück fährt und auf das Geld gucken muss, dann halte ich es schon für Idiotsich ein Auto mit Klima und Automatik zu kaufen.

Tut mir leid dass du dich angesprochen gefühlt hast, aber dich oder euch habe ich nicht gemeint.

----------------------------
Zu Automatik hört sich eigentlich nicht schlecht an. Ich denke ich bin von falschen Zahlen ausgegangen die ich im Aygo Forum gelesen habe. Ich glaube da gab es mal unterschiedlich Steuergrät. Jetzt kommt es auch drauf an welches Bj ihr bzw. du habt.

Nur Automatik wo man Manuel am Lenkrad schalten kann, dass wäre echt genial, aber ob es das Geld wäre ... weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von seditec


Um die Gemüter zu beruhigen, könntet ihr mal versuchen, es so zu machen wie die Mitglieder der Piratenpartei. Die sehen sich dann eine Folge von My little Pony an, wenn die Diskussion zu hitzig wird.

watch here ......😉

Oder tragt eure persönliche OT-Kontroverse doch per PN aus.

ich denke ich ahbe alles gesagt und mich auch für meine Wortwahl entschuldig und hoffe wir können jetzt auch wieder ruhier diskutieren. Am Ende wusste ich garnicht warum die sich alle so angesproche gefühlt hatten 😁 hatte den Satz schon längst vergessen.

Zitat:

Nur Automatik wo man Manuel am Lenkrad schalten kann, dass wäre echt genial, aber ob es das Geld wäre ... weiß ich nicht.

Gibt's doch und kostet gerade mal 650 EUR: im 2012er Aygo/107/C1: seit diesem Modelljahr gibt es Schaltpaddels am Lenkrad, wenn man den Aygo mit MMT ordert.

Bei meinem Aygo (im Mai 2011 gebaut) war offensichtlich schon das neue Steuergerät verbaut, jedenfalls habe ich das Problem nicht, dass es irgendwann nicht mehr kriecht oder sogar anfängt zu ruckeln.

Aber auch das alte Steuergerät hatte die selbe Schaltstrategie, schaltet also bei der selben Drehzahl und auch das neue Steuergerät lässt die Kupplung schleifen, dass es kracht... Einziger Unterschied ist, dass das neue sich alle paar tausend Kilometer selbst auf die aktuelle Kupplungsscheibendicke kalibriert, was beim alten nur von außen in der Werkstatt ging.

Zitat:

Original geschrieben von seditec


Falls es euch interessiert. Sie sieht sich den 107 zusammen mit einem Fachmann an und hat noch einen weiteren Termin zur Besichtigung eines Smart CDi von Privat aus scheckheftgepflegten Erstbesitz einer älteren Dame und nur 35 tkm mit super Ausstattung (u.a. Leder, Klima u.v.m.) für 2.500 €. Möglicherweise ist das der totale Glückstreffer .

Smart ist gekauft und wird am Montag von mir abgeholt! Ein wahrer Glückstreffer !!!!

Jippppie! :-)

Vielen Dank nochmal...

PS: Auch ohne Klima & Co. hätte ich keinen vergleichbaren zu diesem Preis gefunden ;-) Jetzt hab ich eben ne Klima und ne Sitzheizung dabei, auch wenn ich es nicht zwingend gebraucht hätte..

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen