Dringend: Betrug bei Ebay mit zuviel gezahltem Kaufbetrag?

Volvo S70 L

Hi!

Ich habe vor ein paar Tagen einen Artikel zu einem Preis von 590 Euro verkauft.
Der Käufer aus Österreich hat mir nun per Banküberweisung einen deutlich höheren Betrag überwiesen,rund 800 Euro.

Lieferanschrift wäre ein Postfach in D (Logoix),somit wäre es für ihn auch wie vereinbart kostenfrei von der Lieferung her.
Ich will dem Käufer natürlich den zu viel gezahlten Betrag zurücküberweisen und stehe schon mit meiner Bank in Kontakt.

Ich weiß,das Überweisungen in Deutschland nicht zurückgebucht werden können,aber aus dem Ausland?

Die Ware ist natürlich noch nicht verschickt bis zur Klärung.
Wenn ich dem Käufer die Ware schicke und er (wegen einem angeblichen Irrtum) den vollen Betrag zurückbucht,stehe ich natürlich dumm da......

Was meint Ihr?

Betrug?

Martin

Beste Antwort im Thema

Danke!
Mir geht es darum mein Geld wieder zu bekommen und dem Typen vor den Bug zu schießen, weil es mies ist Leute so abzuziehen. Die meisten von uns verkaufen Teile zu moderaten Preisen und kaufen auch entsprechend ein. Jeder von uns weis was unser Hobby kostet. Das finanziert man sich auch teilweise durch den Verkauf von Teilen. Wenn aber einer kommt und meint Leute abziehen zu müssen, dann geht mir der Hut hoch. Die meisten hier im Forum helfen gern und nehmen auch gern Hilfe an. Wir sind wie ne kleine Familie. Und das mag ich auch so daran. Bescheißen geht einfach nicht.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@scutyde schrieb am 20. April 2016 um 12:34:34 Uhr:


Wie viele Bewertungen hatte der Käufer eigentlich?

Etwa 50 Bewertungen seit 2009,soweit alles seriös.
Könnte sich natürlich weiterhin um ein gehacktes Konto bei Ebay handeln.

Ok, und stimmt der Name von der Überweisung mit dem Inhaber bei ebay überein?

Das zeigt Mir wieder ein mal das diese Plattform sich in den vergangenen 5 Jahren so verändert! Das dieser online Handel nicht mehr das ist was er mal war ! Oder die Mitglieder! Ich würde auch vorsichtig sein in jedem Fall hast du sowas von richtig reagiert! Schreibe Käufer an , und versuche die Sache zu klären! Sollte es dennoch Probleme geben ? Dann bleibt der Gang zum Anwalt !! Dir nicht erspart! Wünsche dir viel Glück und Erfolg!

@Focus_2013

also der meinung bin ich nicht, es hat sich eher vieles zum positiven entwickelt... klar sind auch mehr betrüger unterwegs aber zur ebay anfangszeiten, was da alles betrogen und gelogen wurde.

und warum gang zum anwalt ?
er kann ja das geld an das überweiser konto zurücküberweisen und die ware nicht verschicken. fertig.... über das eventuell gehijackte ebay konto muss sich der ebay-konto inhaber und ebay auseinandersetzten....

Ähnliche Themen

Diese Meinung bezog sich auf meine Erfahrungen mit dem Auktionshaus! Und die Entwicklung der letzten 5 Jahre ! In jedem Fall war gut das wahre noch hat ! Und Käufer verständigt wurde auch die anderen Aktionen waren richtig !

Ich halte die Bezahlung mit Paypal für den Verkäufer mittlerweile für sehr riskant.
Wenn es ganz dumm läuft,meldet der Käufer sich bei Paypal,weil der Artikel angeblich beschädigt ankam und Paypal entscheidet in dem Fall IMMER erst einmal für den Käufer.

Man wird als Verkäufer quasi erpressbar,habe ich leider selbst schon erlebt.
Wenn es noch dümmer läuft,erhält man die verkaufte Ware nicht einmal zurück.

Martin

Vielleicht hilft Dir das weiter, auch wenn es nicht der Beruhigung dient :-(

http://www.123recht.net/...t-erfahrung-mit-so-etwas-__f49624__pg3.html

Zitat:

Ich halte die Bezahlung mit Paypal für den Verkäufer mittlerweile für sehr ristkant.
Wenn es ganz dumm läuft,meldet der Käufer sich bei Paypal,weil der Artikel angeblich beschädigt ankam und Paypal entscheidet in dem Fall IMMER erst einmal für den Käufer.

Das habe ich gerade, der Käufer behauptet, das Päckchen wäre leer gewesen und fordert seine gezahlten 110€ zurück. Jetzt liegt die Sache bei PayPal. Ich kann freilich nicht beweisen, dass das Paket nicht leer war. Ich kann nur hoffen, dass die sich nicht verarschen lassen und es im Zweifel für den Angeklagten heißt.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 20. April 2016 um 15:07:08 Uhr:



Zitat:

Ich halte die Bezahlung mit Paypal für den Verkäufer mittlerweile für sehr ristkant.
Wenn es ganz dumm läuft,meldet der Käufer sich bei Paypal,weil der Artikel angeblich beschädigt ankam und Paypal entscheidet in dem Fall IMMER erst einmal für den Käufer.

Das habe ich gerade, der Käufer behauptet, das Päckchen wäre leer gewesen und fordert seine gezahlten 110€ zurück. Jetzt liegt die Sache bei PayPal. Ich kann freilich nicht beweisen, dass das Paket nicht leer war. Ich kann nur hoffen, dass die sich nicht verarschen lassen und es im Zweifel für den Angeklagten heißt.

Sorry,vergiss es.
Dein Geld ist vermutlich futsch.

Mein Fall war so:

Bei Ebay 4 Reifen vom V 70 III versteigert,alle in Top Zustand vom Volvo-Dealer abgezogen.
Bezahlt per Paypal,dann direkt von mir verschickt.

Käufer meldet sich ein paar Tage und meint,einer der Reifen wäre seitlich eingeschnitten (Was nicht sein konnte!).
Hat es direkt Paypal gemeldet,die buchten die 160 Euro von meinem PP-Konto zurück.
Trotz seitenlanger Ausführungen und Bestätigung meiner Werkstatt über das ordnunggemäße Abziehen der Reifen blieb PP stur.

Der Käufer bekam schlußendlich sein Geld zurück und ich durfte zusätzlich noch rund 35 Euro Rücksendekosten zahlen.

Wenn PP,dann ausschließlich an mir Bekannte oder sonst Paypal "Freunde&Familie".

Ist echt zum Kotzen,denn als Geldempfänger bzw. Verkäufer hast Du NULL Sicherheit.

Das ist das Problem mit Paypal als Verkäufer! Wenns richtig kacke läuft, dann Ware und dein Geld weg...
Ebay ist doch auch nur nicht für den Käufer und hilft dem Verkäufer überhaupt nicht mehr.... (falls sie das schonmal getan haben)

Letztlich kassieren sie ja vom VERKÄUFER die Gebühren,geschützt wird aber nur der KÄUFER.

Stehe ich grade auf dem schlauch oder wurde was geändert bei paypal ?!

soweit ich weis steht paypal ein wenn was "schief läuft" und nicht der verkäufer
so war es zumindest bei mir wo ich mal etwas verkauft habe. da hat der käufer das geld von paypal bekommen, mein paypal konto wurde nicht belastet.

gut, das ist jetzt aber auch schon paar jährchen her

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 20. April 2016 um 16:42:44 Uhr:


da hat der käufer das geld von paypal bekommen, mein paypal konto wurde nicht belastet.

Das glaubst Du jetzt nicht ernsthaft,oder?
Der Verkäufer baut Mist,Paypal steht dafür gerade,der Käufer bekommt sein Geld zurück und der Verkäufer wird nicht in Regress gezogen?

Damit dürfte Paypal vermutlich in 30 Minuten Pleite gegangen sein.

ist aber so bei mir gewesen damals. mein konto wurde nicht einen cent belastet, weder paypal, noch mein bankkonto. und der schorch hat schön sein geld bekommen von paypal

Wie gesagt ich habe nur Probleme gehabt! Nütze diese Plattform so gut wie nimmer ! Ja und PayPal ist so nee Sache da gibt's im net auch die tollsten Geschichten! Was sagt uns das ? Wenn ich das alles so lese ! Atro Karte bin so froh das die habe ! Hat mir schon so oft geholfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen