Dringend autobahnfähiger gebr. Kleinwagen gesucht

Hallo,

ich suche aktuell (und das recht dringend) einen Kleinwagen für meine Freundin.
Sie hat eine neue Stelle bekommen und muss nun so, für die nächsten 2 Jahre, jeden Tag insgesamt 100 km fahren. Davon 80 % Autobahn.
Das Finanzbudget von Ihr ist aber leider sehr eingeschränkt. So 2500 € sind wohl möglich.
Ich hab da natürlich schon mal etwas geschaut und festgestellt... es wird schwierig.
Der Wagen sollte ja doch zuverlässig sein und zudem seine 50.000 km in zwei Jahren schaffen.
Zuviel schlucken sollte er am Besten auch nicht unbedingt.
Ich habe bisher mal folgende Angebote in unserem Umkreis gefunden und würde mich natürlich sehr freuen, wenn Ihr mir Eure Meinungen dazu sagen könntet.

http://suchen.mobile.de/.../197752774.html?...
http://suchen.mobile.de/.../198538606.html?...
http://suchen.mobile.de/.../199380417.html?...
http://suchen.mobile.de/.../199131213.html?...
http://suchen.mobile.de/.../197532585.html?...
http://ww3.autoscout24.de/classified/258150282?asrc=st|s
http://ww3.autoscout24.de/classified/258510866?asrc=st|as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251580618&asrc=st|s

Oder würde gar so ein "Klassiker" reichen? Hatte den damals auch als Neuwagen... ging nicht so schlecht. Aber jetzt in dem Alter?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254941808&asrc=st|sr,as

Ist da was dabei, was Ihr empfehlen könntet?

Beste Antwort im Thema

Warum muss es denn unbedingt ein Kleinwagen sein? Für "zwonhalb" gibt's auch schon sehr ordentliche Kompakte: Ford Focus 1 und Opel Astra G wären prädestiniert.
Auf der Autobahn bieten sie eine deutlich entspanntere Fahrt sowie mehr Komfort und Sicherheitsreserven.

Braucht deine Freundin eine grüne Plakette? Wenn ja, dann vergiss den Diesel! Auch ansonsten würde ich eher vom Diesel abraten. 25tkm sind von den Kosten her eine grenzwertige jährliche Fahrleistung. Der Diesel wird sich rentieren, solange nix verreckt.

Natürlich erfüllt ein oller Polo für 500€ auch seinen Zweck. Ich hab kürzlich erst 15tkm innerhalb von 3,5 Monaten in einem Polo 86c mit 54PS zurückgelegt. Geht alles! Aber das ist weder sicher noch bequem. Nach einem anstrengenden Arbeitstag würde ich mir nicht 100km in so einer Möhre antun wollen.

Wenn es nicht auf den letzten halben Liter Sprit ankommt, rate ich zum Kompakten mit ca. 85 bis 100PS. Die Autos lassen sich bei 100-120km/h auch unter 7 Liter bewegen, sie sind bequem und man stellt kein rollendes Verkehrshindernis dar.
Abgesehen vom Stadtverkehr (der hier offensichtlich keine Rolle spielt) und einem minimalen Minderverbrauch bieten Kleinwagen auf der Autobahn nur Nachteile.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hi,
gute Entscheidung und guter Kauf.
auch von mir, Glückwunsch und Allzeit Pannenfreie Fahrt.

Sieht mir von der Seite so aus, also ob Fahrertür und Kotflügel Fahrerseite mal getauscht wurden. Das macht aber nichts, das war wahrscheinlich nur ein Streifer, überprüf mal die Verschraubungen des Kotflügels.
Viel Spaß damit noch!

Hi mirabeau,
an was meinst du das auf dem Bild zu erkennen?
Hatten nen "Fachmann" dabei. Sollte daher eigentlich alles ok sein.
Kannst Du mir nen Hinweise geben?
Wenn Dein Verdacht begründet ist, würde ich den Verkäufer gerne einmal darauf ansprechen.

Farbe ist eine Nuance dunkler, bei Silber ganz normal. Sieht von vorne auch so aus.
Das ist kein Grund, den Verkäufer zu verklagen. Das kann ein Bagatellunfall oder Vandalismus gewesen sein, falls überhaupt und mich nicht verguckt habe.

Ähnliche Themen

Kein Thema. Also ich hab gestern beide Kotflügel von vorne mit der Motorhaube verglichen... konnte keinen Unterschied feststellen. Ebenso fiel uns an den Seiten nichts auf. Was mir sehr aufgefallen ist, sind alle 4 bzw. 5 Türen, die wie geleckt ausschauen (auch an den Innen/Unterseiten). Wenn, dann ists sehr gut gemacht 🙂 Aber danke für den Hinweis. Ich werde heute beim Abholen nochmal ein Auge genau drauf werfen. Interessiert mich halt jetzt einfach.

So der Gute ist jetzt zu Hause und alles passt.
Die ersten 65 km liefen schon mal sehr gut 🙂
Meine meint, er ist beim Beschleunigen schön elastisch und auch schön ruhig über 130 km/h.
Auch winterfest wurde er schon vom Vorbesitzer gemacht.
Und auch die Türen etc sind ok... alles aus einem Guß. Coole Sache das!
Merci nochmal an Euch alle!

Gute Wahl :-) Wünsche euch stets gute Fahrt.

Scheint ein guter Fang zu sein.

Ich würde dem Wagen vielleicht nochmal vor dem Winter eine Hohlraumkonservietrung gönnen (und die alle zwei Jahre auffrischen) - dann habt ihr an dem Auto noch ein paar Jahrzehnte Freude. :smile:

... ein paar Jahrzehnte...hohohooo... das wär n Ding 😉
Was kostet so ne Hohlraumversiegelung? Gibts da grobe Richtpreise?

Kannst zwischen 200-500€ rechnen.
Im gegensatz zu einer Unterbodenversiegelung muss hier nix aufgefrischt werden,
da es keinen mechanischen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.😰
Wenn du es selbst machst ist es besonders billig.😁
Ich hab meine Autos selber konserviert, das kam mich pro Auto ca.30€.😁😁

Hm... dacht ich mir schon. Aber da wir schon über dem Budget liegen und etwas für evtuelle Reparaturen zurückbleiben soll, wird der Astra wohl erstmal ohne auskommen müssen. Um das selbst zu machen bräuchten wir wohl ne Bühne. Aber mal schauen, ob wir da irgendwie rankommen.

Eine gute Entscheidung. Da hat der kleine Exkurs in die Welt der Motorentechnik seine Wirkung anscheinend nicht ganz verfehlt. Ich denke, dass ihr mit dem 1.6er besser bedient seid als mit einer 1200er Kaffeemühle. Ich wünsche euch stets pannen- und unfallfreie Fahrt.

Bühne braucht man nicht, aber warmes Wetter.😁

@Knecht ruprecht
Warmes Wetter..hm...na da schaun mer mal.

@brunsberg
Jo, war sehr interessant. Man lernt ja nie aus 🙂 Danke für die Wünsche!

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Kannst zwischen 200-500€ rechnen.
Im gegensatz zu einer Unterbodenversiegelung muss hier nix aufgefrischt werden,
da es keinen mechanischen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.😰
Wenn du es selbst machst ist es besonders billig.😁
Ich hab meine Autos selber konserviert, das kam mich pro Auto ca.30€.😁😁

..jupp...und hier gibts die passenden Mittel z.b :

http://www.korrosionsschutz-depot.de/.../product_info.php?...

od.

http://www.korrosionsschutz-depot.de/.../product_info.php?...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen