Dringend autobahnfähiger gebr. Kleinwagen gesucht

Hallo,

ich suche aktuell (und das recht dringend) einen Kleinwagen für meine Freundin.
Sie hat eine neue Stelle bekommen und muss nun so, für die nächsten 2 Jahre, jeden Tag insgesamt 100 km fahren. Davon 80 % Autobahn.
Das Finanzbudget von Ihr ist aber leider sehr eingeschränkt. So 2500 € sind wohl möglich.
Ich hab da natürlich schon mal etwas geschaut und festgestellt... es wird schwierig.
Der Wagen sollte ja doch zuverlässig sein und zudem seine 50.000 km in zwei Jahren schaffen.
Zuviel schlucken sollte er am Besten auch nicht unbedingt.
Ich habe bisher mal folgende Angebote in unserem Umkreis gefunden und würde mich natürlich sehr freuen, wenn Ihr mir Eure Meinungen dazu sagen könntet.

http://suchen.mobile.de/.../197752774.html?...
http://suchen.mobile.de/.../198538606.html?...
http://suchen.mobile.de/.../199380417.html?...
http://suchen.mobile.de/.../199131213.html?...
http://suchen.mobile.de/.../197532585.html?...
http://ww3.autoscout24.de/classified/258150282?asrc=st|s
http://ww3.autoscout24.de/classified/258510866?asrc=st|as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251580618&asrc=st|s

Oder würde gar so ein "Klassiker" reichen? Hatte den damals auch als Neuwagen... ging nicht so schlecht. Aber jetzt in dem Alter?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254941808&asrc=st|sr,as

Ist da was dabei, was Ihr empfehlen könntet?

Beste Antwort im Thema

Warum muss es denn unbedingt ein Kleinwagen sein? Für "zwonhalb" gibt's auch schon sehr ordentliche Kompakte: Ford Focus 1 und Opel Astra G wären prädestiniert.
Auf der Autobahn bieten sie eine deutlich entspanntere Fahrt sowie mehr Komfort und Sicherheitsreserven.

Braucht deine Freundin eine grüne Plakette? Wenn ja, dann vergiss den Diesel! Auch ansonsten würde ich eher vom Diesel abraten. 25tkm sind von den Kosten her eine grenzwertige jährliche Fahrleistung. Der Diesel wird sich rentieren, solange nix verreckt.

Natürlich erfüllt ein oller Polo für 500€ auch seinen Zweck. Ich hab kürzlich erst 15tkm innerhalb von 3,5 Monaten in einem Polo 86c mit 54PS zurückgelegt. Geht alles! Aber das ist weder sicher noch bequem. Nach einem anstrengenden Arbeitstag würde ich mir nicht 100km in so einer Möhre antun wollen.

Wenn es nicht auf den letzten halben Liter Sprit ankommt, rate ich zum Kompakten mit ca. 85 bis 100PS. Die Autos lassen sich bei 100-120km/h auch unter 7 Liter bewegen, sie sind bequem und man stellt kein rollendes Verkehrshindernis dar.
Abgesehen vom Stadtverkehr (der hier offensichtlich keine Rolle spielt) und einem minimalen Minderverbrauch bieten Kleinwagen auf der Autobahn nur Nachteile.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hi meehster,

weiter oben hatte ich ja geschrieben, dass das Budget auf ca. 2000,- € gesenkt wurde (aufgrund Puffer für kommmende Reparaturen) und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich von 2950,- € auf max. 2200,- runterhandeln kann!? Und vor allem... mit welchen Argumenten, sollte bei dem, wie es ausschaut, alles ok sein? Für Tips bin ich natürlich immer dankbar 😁
http://suchen.mobile.de/.../198985512.html?...

Was haltet Ihr vom Colt? Viele Teile wurden erneuert, TÜV fast neu und der Preis passt in den Geldbeutel.
http://suchen.mobile.de/.../199548544.html?...

Das mit den 2000 hatte ich nicht mitbekommen, sorry.

Zum Runterhandeln: Ich würde nach der Probefahrt vielleicht sagen, daß Du den wohl nehmen willst aber wir müssen nochmal über den Preis reden. Kannst die Stahlfelgen ohne Radkappen anführen, wenn nicht ein zweiter Satz (Sommer-) Räder dabei ist. Vielleicht daß dieses Auto nicht leicht verkäuflich ist, weil der Hersteller sich ja vom europäischen Markt zurückzieht. Daß Du selbst Dir aus gutem Grund keine Sorgen darum machst, beschert dem Händler jetzt doch einen Kunden...

Bei einem Händler ist sowieso noch gut etwas zu machen. Ich habe das bei meinem Bruder und seinem Renault letztes Jahr gesehen: Das Auto stand für 1850 € beim Händler, für 1400 hat er das Ding mitgenommen.

Zum Colt: Diese Autos taugen wohl etwas. Das ist einer der letzten derer, die noch nicht in den Niederlanden gebaut wurden.
Ich glaube, der Colt hat auch eine etwas kürzere Übersetzung. Ich bin allerdings nur die ältere 75-PS-Version gefahren. Der war eher der sportliche mit den bekannten Folgen: Auf der Autobahn unnötig laut und unnötig hoher Verbrauch. Ob das bei dem mit 82 PS auch so ist, käme auf einen Versuch an.

"... weil der Hersteller sich ja vom europäischen Markt zurückzieht."
Wie sieht es dann da zukünftig mit Ersatzteilen aus? Kann das problematisch werden oder wird das von Toyota abgedeckt?

Den Colt werden wir uns wohl mal anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von AlX.


"... weil der Hersteller sich ja vom europäischen Markt zurückzieht."
Wie sieht es dann da zukünftig mit Ersatzteilen aus? Kann das problematisch werden oder wird das von Toyota abgedeckt?

Bis 2023 ist die Teileversorgung mit speziellen Teilen gesichert. Mit Standardteilen (was man so für Wartung und Verschleiß braucht) ist es einfach. Die gibt es von Toyota oder vom Zubehörhändler. Vorteil: Sehr viele Gleichteile. Der Sirion ist technisch sehr eng mit dem Toyota Yaris verwandt.

Zitat:

Original geschrieben von AlX.


Den Colt werden wir uns wohl mal anschauen.

Ich gebe zu: Ich kennen den Colt nicht so gut und weiß auch nicht, welche spezifischen Schwächen der hat oder haben könnte.

Ähnliche Themen

Ich will Dich auch nicht auf Deine Aussage zum Colt festnageln 😉
Past schon. Danke!

Den Händler des Daihatsus hab ich nun mal angeschrieben, ob wir unter der Woche auch mal nach 18.00 kommen können, da es beruflich nicht anders geht.

Weiter im Rennen sind weiterhin aber auch Ford Focus Limo, mind. 75er Opel Corsa und Renault Clio, Opel Astra G Limo und VW Polo (falls mal preislich möglich und kein 3 Zylinder).

Hier wäre auch noch ein Mazda 2 im Angebot
http://suchen.mobile.de/.../194541683.html?...

Zitat:

Original geschrieben von AlX.


So, zurück von der Besichtigungstour. Nicht alle waren zeitlich/räumlich heute zu schaffen.
Jene, die wir sehen konnten sind alle durchgefallen.

Der silberne Astra G 1,6 war entgegen den Bildern nicht so gut in Schuss. Rost an mehreren Stellen und zudem einen neuen Kotflügel (eindeutig zu sehn). Keine Infos Zahnriemen.

@brunsberg
Meinst Du die 75PSler von Clio und Corsa reichen nicht? Wundert micht etwas.

Schade, dass auch nicht ein Treffer dabei war. Leider kommt es immer wieder vor, dass die Realität vor Ort nicht hält, was die Bilder versprechen.

Thema Leistung: Der Knackpunkt bei Clio und Corsa sind nicht die 75 PS, sondern der geringe Hubraum. Die Höchstleistung ist zweitrangig, wichtiger ist das Drehmoment vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Ein 1.2 l wird z.B. in der Beschleunigung 60 - 100 km/h im 3./4. Gang oder 80 - 120 km/h im 4./5. Gang einem 1.4l mit gleicher PS-Angabe deutlich hinterherhinken, und das sind genau die Situationen, die im Fahrbetrieb auf Landstrasse und Autobahn entscheidend sind. Ich behaupte nicht, dass man nicht damit leben kann, aber die grösseren Motoren erlauben eine entspanntere Fahrweise mit Leistungserven in kritischen Situationen, ohne grossartig mehr zu verbrauchen. Hinzu kommt noch ein niedrigeres Drehzahl- und Geräuschniveau. Die Schwierigkeit besteht in der Hauptsache darin, so motorisierte Kleinwagen zu finden, da die meisten als Zweit- und Stadtautos gekauft und in der Regel mit den kleinen Motoren geordert wurden. Mein Tip: Die Autos auch auf Landstrasse/BAB probefahren und ausprobieren, ob euch die Leistungsentfaltung ausreicht.

Neuste tagesaktuelle Recherche... dies sind die neuen Favouriten neben dem Daihatsu und evtl. dem Colt:

Corolla
http://suchen.mobile.de/.../198818436.html?...

Ford Fusion
http://suchen.mobile.de/.../198966148.html?...

3x Focus
http://suchen.mobile.de/.../199232676.html?...
http://suchen.mobile.de/.../197463965.html?...
http://suchen.mobile.de/.../198809956.html?...

Astra
http://suchen.mobile.de/.../199097486.html?...

Von den Modellen her würde ich mir die Focus und Astra ansehen!

Ich find Corolla und Fusion auch vielversprechend, die würd ich mir auf jeden Fall ansehen, wenn der Schaden am Corolla echt nur ein Parkschaden war find ich das Angebot mit neuem Tüv sehr fair. Das Auto hat aber schon knapp über 150.000km, dafür ist das Scheckheft wirklich vollständig von der Markenwerkstatt.

Sind fast schon auf dem Sprung, um uns diese beiden Wagen anzuschauen:

http://suchen.mobile.de/.../199097486.html?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=259026709&asrc=st|as

Der Daihatsu und der Corolla interessiert uns aber auch sehr.
Wie sieht es denn mit Service- und Reparaturkosten zwischen Toyota/Daihatsu auf der einen und Opel/Ford auf der anderen Seite aus?

Vergleich zwischen Sirion und Astra... für einen Aufpreis von 450 € ist der Sirion 6 Jahre jünger und hat ca. 30.000 km weniger. Ist für 450 Öcken schon einiges weniger.

Liebe Helfergemeinde,

es ist vollbracht. Heute Abend hat meine Freundin einen sehr schönen Opel Astra von privat erworben.
http://suchen.mobile.de/.../199097486.html?...

Fast neu TÜV, erst 115.000 km, BJ 12/2002, Zahnriemen erst in 40.000 km wieder, kein Rost (wie geleckt!), Innenraum top, läuft super ruhig, viele Sachen neu (Bremsen, Stosdämpfer) und überholt, Unterboden super. Sommerreifen Pirelli auf Alu noch gut und dazu noch sehr gute Continental Winterreifen auf Stahl mit Zierblenden. Und vor allem dann doch wichtig... es ist ein vollwertiges und zuverlässiges Auto. Auf alle Teile die neu eingebaut wurden, hat der Verkäufer per Vertrag 12 Monate Garantie gegeben. Auch nicht selbstverständlich. Nach Verhandlung haben wir für den Wagen dann 2150,- € bezahlt. Ich denke dafür ein fairer Preis.

Ich bedanke mich, vor allem im Namen meiner Freundin, für eure wertvolle Hilfe! Echt super!!!

-2
-3
-4

Das nenne ich ein Autobahntauglichen Kompkatwagen. Um Welten besser als die kleinen Cityhopper die mit 85KM/h von 40Tonnern die Kasseler Berge hoch gescheucht werden. 😁
Glückwunsch zum neuen Gebrauchten. Allseits knitterfreie Fahrt. Schöner Wagen.

Vielen Dank für die Wünsche, Bulli Driver! Ich geb sie gerne weiter 🙂

Die absolut richtige Entscheidung!! Viel Spaß mit dem Auto!

Danke thps! 🙂

Es ist übrigends natürlich der 1,6er Astra mit 101 PS (in der Njoy Version). 6-fach Airbag! Als schöne Bonbons... Klimaanlage, Lederlenkrad, Armaturen mit Chromblenden, gutes fast neues CD-Radio 🙂

Hoff ich darf den auch mal testen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen