DRINGEND !! 20Zoll Felgen auf dem CLS ??

Mercedes CLS C219

hi leute ich will mir neue felgen zulegen die AMG Styling III und wollte euch fragen ob ich die ohne probleme drauf bekomme. Oder muss ich was ändern und wie sieht das aus mit dem TÜV gibs dafür ne ABE oder muss ich ne einzelabnahme machen und komme ich damit durch ?

Hier mal die Daten

Vorderachse: 8,5 x 20 Zoll ET43 255/35 R20 ZR

Hinterachse: 9,5 x 20 Zoll ET43 275/35 R20 ZR

es könnten auch diese reifen drauf gemacht werden

 

Vorderachse: 8,5 x 20 Zoll ET43 245/30 R20

Hinterachse: 9,5 x 20 Zoll ET43 265/30 R20

HIER MAL EIN BILD VON DEN FELGEN

http://www.unicate.net/.../w219_amg20_1.jpg

Gruß : Rashid

Beste Antwort im Thema

Hallo Rashid.

Ich hab die gleichen Felgen auf meinem W211 (gleiche Plattform).
Die Felgen passen ohne Probleme.

Zur Bereifung:

Vorderachse:245/30/20
  • Da der W211 und der W219 an der VA mindestens eine 93er Traglast braucht, bekommst du vorne mit 245/30/20 nur Billigreifen (Archilles, Nangkang...)
255/35/20
  • Die Reifen bekommst du nicht auf dem Auto montiert, weil der Durchmesser zu gross ist. Es gibt dann eine Kollision mit dem oberen Traggelenk. Auch wenn du ein anderes Traggelenk von Lemförder einbaust, das eine kürzeres Gewinde hat, wird das sehr eng. Bei hohen Geschwindigkeiten kann dann das Gewinde den Reifen aufschlitzen.
245/35/20
  • Meine Empfehlung sind 245/35/20. Da gibts auch vernünftige Reifen von Michelin, Pirelli, Bridgestone etc.
  • Für diese Bereifung musst du die oberen Traggelenke gegen die von Lemförder tauschen.

Hinterachse:
Hier kann ich dir nur empfehlen 285/30/20 oder 275/30/20. die 275/35 sind zu gross und die 265/30 zu klein.

Eine ABE für die Felgen gibts nicht aufm W219. Musst du per Einzelabnahme machen.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo



Zitat:

Original geschrieben von MrAMGpower


Hey

Ich brauche bei mir allerdings 285 25 20 , habe bei einigen Herstellern schon nach der Freigabe nachgefragt, die anfragen laufen zurzeit noch, kann doch nicht sein das keiner hier eine Freigabe erteilt, das muss doch machbar sein....

viel Erfolg, ich hoffe du schaffst es.....aber warum möchtest du unbedigt diese größe?
255-30-20 sieht auch super aus

Danke....also mir wäre das eigentlich egal welche größe, mir geht es hauptsächlich darum das ich es auch eingetragen bekomme, weil ich so oder so eine einzelabnahme machen muss verstehst du? Ich wollte auch zuerst 255er draufmachen, aber dann sagte mir mein Reifenhändler das weicht 1 % ab vom Tacho, und mein Tüv Prüfer hat mir diese kombo von 285er vorgeschrieben.

Ich warte jetzt einfach die Freigaben ab, wenn das nicht klappt, werde ich schauen wie ich es sonst mache

für den 285 in 25 wirst du nirgends eine freigabe bekommen, wegen der traglast. ausserdem passt der vom abrollumfang in 20 zoll( anders als 19zoll) nicht zum vorderen in 255.
was spricht da gegen einen 295er hinten?

Hinten ist der Abrollumfang egal, solange der reifen ins Radhaus passt!!!
Und ne Einzelabnahme musst du mit den Felgen sowieso machen.

Ich verstehe nicht, warum ihr euch so anstellt??

Zitat:

Original geschrieben von conchecco


für den 285 in 25 wirst du nirgends eine freigabe bekommen, wegen der traglast. ausserdem passt der vom abrollumfang in 20 zoll( anders als 19zoll) nicht zum vorderen in 255.
was spricht da gegen einen 295er hinten?

Nein du verstehst nicht ganz. Mir wurde vom Tüv Prüfer die Kombination von 245 30 20 für die VA, und 285 25 20 für die HA empfohlen bzw für meine Felgen vorgeschrieben da 8,5 und 9,5 x 20 er Felgen es sind.

Freigaben laufen noch, obwohl der Tüv prüfer davon auch nix erwähnt hat, schadet es nicht die sachen alle vorsichtshalber parat zu haben. Es spricht nix gegen eine 295er, nur bekomme ICH bei meinen Tüv prüfer dann keine abnahme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Hinten ist der Abrollumfang egal, solange der reifen ins Radhaus passt!!!
Und ne Einzelabnahme musst du mit den Felgen sowieso machen.

Ich verstehe nicht, warum ihr euch so anstellt??

Spätbremser ich appeliere an dich, du hast doch sicherlich diese Kombo schon so eingetragen...ich denke bei mir bin ich doch auf einen richtigen weg oder nicht? Freigabe hat der Tüv prüfer nicht gefordert, wollte die dennoch vorsichtshalber parat haben...

gruß

Ich hab folgende Kombinationen eingetragen:
- 245/35/20 95Y auf 8,5x20 ET35 + Lemfördertraggelenke vorne oben und 285/30/20 99Y auf 9,5x20 ET45 (Carlsson 2/5BE).
- 245/30/20 95Y auf 8,5x20 ET43 + 10mm Distanzen/Seite und 285/30/20 99Y auf 9,5x20 ET43 (AMG Styling III)

Die 95Y vorne sind wegen der 300km/h notwendig. Bis 250km/h reichen sogar 90Y.

Den "Unfug", den du vorhast, hab ich nicht eingetragen.
hast du mal einen 25er Querschnitt montiert oder gefahren? Komfortabel in beiderlei Hinsicht ist was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Ich hab folgende Kombinationen eingetragen:
- 245/35/20 95Y auf 8,5x20 ET35 + Lemfördertraggelenke vorne oben und 285/30/20 99Y auf 9,5x20 ET45 (Carlsson 2/5BE).
- 245/30/20 95Y auf 8,5x20 ET43 + 10mm Distanzen/Seite und 285/30/20 99Y auf 9,5x20 ET43 (AMG Styling III)

Die 95Y vorne sind wegen der 300km/h notwendig. Bis 250km/h reichen sogar 90Y.

Den "Unfug", den du vorhast, hab ich nicht eingetragen.
hast du mal einen 25er Querschnitt montiert oder gefahren? Komfortabel in beiderlei Hinsicht ist was anderes.

Wieso unfug???? Ich war mit dem Originalen gutachten beim Tüv, und wenn er diese Bereifung darauf sehen will, und die so eintragen möchte, na dann frag ich mich wo das Unfug sein soll?

Der Cls basiert zwar technisch auf der E Klasse, aber Karosserie ist ja nicht die selbe, und von daher passt das schon mit meiner angegebenen Reifen Kombo.

Sehe ich genauso, ohne Tachoangleichung würde das bei einem C219 nicht gehen. Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

MB empfiehlt folgende Paarungen beim C219: 245+275 und 255+285
Dies schliesst natürlich nicht aus, dass man/frau auch andere Kombinationen eingetragen bekommt. Aber 30er Flanken bei 20"-Felgen...nicht beim C219 (oder nur mit Aufwand, d.h. Tachoanpassung)

Geschrieben von einem C219 Besitzer der solche Dinge auch schon mal mit dem TÜV (ok, sollte man wohl so nicht schreiben...mit MEINEM TÜV) durchgekaut hat.

EDIT, nachdem spaetbremser editiert hat: Geht es jetzt um Komfort oder technische Zulässigkeit/Möglichkeit? Komfort war hier nie die Frage!

Zitat:

Original geschrieben von CLS350CGI


Sehe ich genauso, ohne Tachoangleichung würde das bei einem C219 nicht gehen. Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

MB empfiehlt folgende Paarungen beim C219: 245+275 und 255+285
Dies schliesst natürlich nicht aus, dass man/frau auch andere Kombinationen eingetragen bekommt. Aber 30er Flanken bei 20"-Felgen...nicht beim C219 (oder nur mit Aufwand, d.h. Tachoanpassung)

Geschrieben von einem C219 Besitzer der solche Dinge auch schon mal mit dem TÜV (ok, sollte man wohl so nicht schreiben...mit MEINEM TÜV) durchgekaut hat.

EDIT, nachdem spaetbremser editiert hat: Geht es jetzt um Komfort oder technische Zulässigkeit/Möglichkeit? Komfort war hier nie die Frage!

Da ich es mit MEINEM Tüv schon besprochen und durchgekaut habe. Ich bekomme die so aufjedenfall eingtragen da ich diese Kombo ja nicht willkürlich ausgewählt habe. Tachoangleichung ist nicht nötig, da es zu 100 Prozent Passt vom abrollumfang her.

Es geht hier um die Eintragungsfähigkeit.....diese Kombo wurde mir vom TÜV vorgeschrieben, ich wiederhole vom TÜV!!

@MrAMGPower: Hast Du wohl falsch verstanden...mein Beitrag war an spaetbremser gerichtet. Die 245+285 sind sicherlich problemlos eintragungsfähig...mit einer 25er Flanke aber eben nicht mit der von spaetbremser genannten 30er Flanke!

Zitat:

Original geschrieben von CLS350CGI


@MrAMGPower: Hast Du wohl falsch verstanden...mein Beitrag war an spaetbremser gerichtet. Die 245+285 sind sicherlich problemlos eintragungsfähig...mit einer 25er Flanke aber eben nicht mit der von spaetbremser genannten 30er Flanke!

Achso.... hab das anders interpretiert.... Sorry dafür 🙂

Genau das meinte ich ja, beim Cls darf in meinem Fall hinten nur eine 25er Flanke, abrollumfangrechner gibt es ja etliche im Net, dort kann man genau ausrechnen das es mit den 285 25 20 zu 100 Prozent passt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CLS350CGI


Sehe ich genauso, ohne Tachoangleichung würde das bei einem C219 nicht gehen. Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

MB empfiehlt folgende Paarungen beim C219: 245+275 und 255+285
Dies schliesst natürlich nicht aus, dass man/frau auch andere Kombinationen eingetragen bekommt. Aber 30er Flanken bei 20"-Felgen...nicht beim C219 (oder nur mit Aufwand, d.h. Tachoanpassung)

Geschrieben von einem C219 Besitzer der solche Dinge auch schon mal mit dem TÜV (ok, sollte man wohl so nicht schreiben...mit MEINEM TÜV) durchgekaut hat.

So leid es mir tut:

DAS IST DUMMES GESCHWÄTZ!!!!

Die Tachoanpassung ist notwendig, wenn die VORDEREN Reifen sich im Umfang ändern!!!! NICHT HINTEN!!!! Die Geschwindigkeitsaufnahme wird über die ABS-Sensoren der vorderen Reifen erfasst!!!

Für DIESE Felgen auf DIESEM Auto ist SOWIESO eine Einzelabnahme erforderlich. Dann kannst du auch vernünftige Reifen eintragen lassen, die einen gewissen Montagekomfort und einen Restfahrkomfort haben.
Weiterhin ist laut ETRTO-Norm für ein 285/25/20 mindestens ein 10x20-Felge, maximal eine 10,5x20-Felge notwendig. PASST ALSO NICHT!!!
Ein 275/25/20 könnte man auf 9,5x20 laut ETRTO-Norm montieren.

daher mein Appel:
Wechsel den TÜVer zu einem der Ahnung hat und lass dir 285/30/20 oder 275/30/20 hinten montieren und eintragen. Solltest du Probleme damit haben, komm nach Stuttgart, ich helfe dir beim Eintragen. Hier gibts TÜVer, die Ahnung haben.

PS: Beim CLS passen mit der richtigen ET auch 295/25/21 + Tieferlegung drunter.
285/30/20 sind ohne Probleme und Änderungen montierbar!
http://www.tunerzine.com/view-article/twcompetition-cls55-amg

@spaetbremser: Dann hast Du also eine Tachoangleichung gemacht? -> VA 245/35/20 Carlson 2/5BE) und wenn Du auf deine AMG's wechselt dann machst Du wieder eine? -> VA 245/30/20

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Jungs!
Ihr macht das viel zu kompliziert! 

1. Die Abweichung zum Tacho darf 0 - +4% betragen, da sich hier 2 Richtlinien gegenseitig einschränken. (STVZO §57 Abs 3: +/-4%, Richtlinie 77/433/EWG: 0-10%+4km/h -> 0-4%)

2. Jedes Auto hat bereits eine Abweichung einkalkuliert, da auch der Reifenumfang in gewissen Toleranzen (zugelassen sind -2,5% - +1,5%) schwankt. Dann kommen noch Tachotoleranzen (bis ca 1%), Profiltiefe (neu zu abgefahren: ca 2% bei 245/30/20), Beladung und Reifenluftdruck dazu.

An meinem E55 hatte ich tatsächlich eine Voreilung von ca. +4%. Und dann ist plötzlich neben dem 255/30/20 auch ein 245/35/20 rechnerisch zulässig.
Beim 245/35/20 sind Anpassungen der oberen Traggelenke notwendig.
Und der CLS AMG hat sowieso schon 255/40/18 auf der VA zugelassen.

-> Einfach mal die reale Tachoabweichung messen lassen.

3. Ein 275/25/20 darf auf eine 9,5"-Felge montiert werden, zumindest laut meinem Carlsson-Gutachten. Auch ein 285/25/20 darf da montiert werden. Ich habe 285/30/20 montiert, da ich eine 300km/h-Freigabe habe und daher mindestens 95Y vorne und 97Y hinten brauche.

Anmerkung zu 1.

da schränkt sich nichts gegenseitig ein 😰

> StVZO betrifft den W e g s t r e c k e n z ä h l e r

> Richtlinie betrifft den G e s c h w i n d i g k e i t s a n z e i g e r

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser



Zitat:

Original geschrieben von CLS350CGI


Sehe ich genauso, ohne Tachoangleichung würde das bei einem C219 nicht gehen. Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

MB empfiehlt folgende Paarungen beim C219: 245+275 und 255+285
Dies schliesst natürlich nicht aus, dass man/frau auch andere Kombinationen eingetragen bekommt. Aber 30er Flanken bei 20"-Felgen...nicht beim C219 (oder nur mit Aufwand, d.h. Tachoanpassung)

Geschrieben von einem C219 Besitzer der solche Dinge auch schon mal mit dem TÜV (ok, sollte man wohl so nicht schreiben...mit MEINEM TÜV) durchgekaut hat.

So leid es mir tut:
DAS IST DUMMES GESCHWÄTZ!!!!
Die Tachoanpassung ist notwendig, wenn die VORDEREN Reifen sich im Umfang ändern!!!! NICHT HINTEN!!!! Die Geschwindigkeitsaufnahme wird über die ABS-Sensoren der vorderen Reifen erfasst!!!

Für DIESE Felgen auf DIESEM Auto ist SOWIESO eine Einzelabnahme erforderlich. Dann kannst du auch vernünftige Reifen eintragen lassen, die einen gewissen Montagekomfort und einen Restfahrkomfort haben.
Weiterhin ist laut ETRTO-Norm für ein 285/25/20 mindestens ein 10x20-Felge, maximal eine 10,5x20-Felge notwendig. PASST ALSO NICHT!!!
Ein 275/25/20 könnte man auf 9,5x20 laut ETRTO-Norm montieren.

daher mein Appel:
Wechsel den TÜVer zu einem der Ahnung hat und lass dir 285/30/20 oder 275/30/20 hinten montieren und eintragen. Solltest du Probleme damit haben, komm nach Stuttgart, ich helfe dir beim Eintragen. Hier gibts TÜVer, die Ahnung haben.

PS: Beim CLS passen mit der richtigen ET auch 295/25/21 + Tieferlegung drunter.
285/30/20 sind ohne Probleme und Änderungen montierbar!
http://www.tunerzine.com/view-article/twcompetition-cls55-amg

Hallo Spätbremser,

Also ich weiß nicht wieso mein Tüv Prüfer mir dann solch eine Bereifung vorschreibt für diese Felgen....
Mir gehts wirklich nur darum das die vernünftig und ohne Probleme eingetragen werden, welche bereifung am ende draufkommt, liegt dann daran ob es auch eintragbar ist.

Ich werde mal einen anderen Tüv fragen. Bezüglich deines angebots bei der Hilfe zur abnahme würde ich gerne entgegen nehmen, doch ich bin im leider in Nrw, wo der Tüv Nord für die Einzelabnahme zuständig ist.

Hab nochmal in den schreiben vom Tüv prüfer geschaut, er hatte mir auch eine alternativ bereifung vorgeschrieben:
245 35 R20 Vorderachse
275 30 R20 Hinterachse

Ist diese Bereifung besser oder auch nicht so zulässig? Einzelabnahme muss ich so oder so machen

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen