Drift Challenge Hockenheim Ring 26.5
Hi,
auch wenn das ja nicht so ganz unsere Disziplin ist:
Wer ist am Samstag denn außer mir in Hockenheim ?
Näheres unter http://www.hockenheimring.com/Default.aspx?tabid=309
oder http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_501964_14652.hbs
So viel ich weis waren letztes Jahr auch Tuner da und stellten aus.
Gruss
Björn
23 Antworten
Feine Bilder Para 😉
Der black R8 hat mich neulich mal von FFM nach GI stehen lassen!
Bring das Vid mal in TopGearQuality zu Oettinger mit.
GF
Auch meinen Dank an dieser Stelle, Para! 🙂
Die Baby-R8s von MTM sehen ja niedlich aus. 😉
Auch wenn solcher Art Tuning m.E. eigentlich ein No-Go ist, bei der vermuteten Leistung die MTM normalerweise seinen Knuddels verabreicht, reicht es zum Staunen sicherlich allemal. 😛
Grüße
Jörg
Ich wurd im eigenen Forum von mir schon verteufelt,,,,aber Sch... drauf ich steh dazu... 😁
Das Bodykit für n TT im R8-Style gefällt mir.
Natürlich nicht so gut wie das von Oettinger, aber ich fand das gut gemacht. Wer weiss was Seidel wieder kantiges bringt....
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Feine Bilder Para 😉
Der black R8 hat mich neulich mal von FFM nach GI stehen lassen!
Bring das Vid mal in TopGearQuality zu Oettinger mit.
GF
Den kannste live Filmen während er fährt next weekend 😁
Ähnliche Themen
Nachdem es hier ja schon einige Bilder von den Tunern gibt hab ich noch ein paar vom Driften:
http://www.flickr.com/photos/8527441@N04/show/
Ja, ich weis ich saß etwas ungeschickt hinter dem Gitter, aber es war echt zu voll um noch einen besseren Platz zu ergattern.
Beeindruckend war der Rally Skoda, dessen Profifahrer (Name hab ich vergessen) locker ne 360 Grad Handbremsdrehung bei über 100 machte!
Der Mustag, der nur als Showcar mitfuhr, war der einzige mit den speziellen japanischen Driftreifen die sich in rotem Qualm auflösen. Hat aber was...
Sieger wurde die Startnummer 37 und 61, wobei auch nach dem 5. Stechen im Finale ein absoluter Syncrondrift zu sehen war.
Ach ja, R8, S8 oder wie sie alle heißen, für diesen SLR würd ich alles stehen lassen...
Übrigens: Viele der Fahrer haben hinterher Reifen gewechselt, Nummerntafel eingeklippst und sind dann ganz normal, nicht quer, heim gefahren. Einer kam mir dabei in Reilingen entgegen.
Zufällig schnappte ich ein kurzes Gespräch beim Reifenwechsel auf. Interessant war die "Rennbereifung" vieler. Vorn Slicks hinten schmale Winterreifen. Ein Fahrer meinte auch, dass es normal ist 2x 5L Kanister Wasser in den Kofferraum zu stellen... Warum? Eine Scheibenwaschpumpe angeschlossen und die Schläuche in den Radkasten. Dann bei der Fahrt in Richtung Kurve die Pumpen einschalten. Das Resultat? Auch mit unter 200 PS lässt es sich, sofern man es kann prima durch die SACHS-Kurve driften!
Das würden übrigens auch 500PS Daimler-Kaliber machen...
Trotzdem muss ich sagen sieht man doch deutlich sieht wie groß die Unterschiede sind. Viele der Fahrer aus Holland sind absolute Spitze.
Interessant so ein Aufenthalt im Fahrerlager! Kann ich jedem nur empfehlen!
Ich hoffe das das auch in Zukunft so bleibt, dass man kreuz und quer durch das Faherlager und die Box wanderen darf. Einfach spitze. Nächstes Jahr bin ich auf alle Fälle wieder dabei.
Gruss
Björn
Super Bilder,
ich war ja fast ganzen Tag in der Box und im Fahrerlager. Anbetracht der Sonne bin ich etwas froh nicht ganzen Tag auf der Tribüne gewesen zu sein
Mein Video dauert noch etwas
Hier nochmal in Bewegung:
http://www.youtube.com/watch?v=KFVxpo_qWpQ
http://www.youtube.com/watch?v=Po0UN1t6E2c
Leider lässt die YouTube Qualität zu wünschen übrig und ich hab nicht so viel Webspace...