Dreipunkt Gurt für mittleren Sitz

VW Sharan 1 (7M)

Hallo Leute,

ich hab mir vor einer Woche einen Sharan Bj. 02 gekauft. Jetzt hab ich bemerkt das der mittlere
Sitz in der ersten Reihe nur einen Beckengurt hat. Ich möchte aber einen Dreipunkt Gurt da ich drei Kinder habe und sie alle in eine Reihe setzen möchte damit ich den ganzen Kofferraum nutzen kann. Meine frage wäre also. Kann man einen Dreipunkt Gurt nachträglich einbauen und was würde das in etwa kosten?

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal,

ich habe es jetzt endlich geschafft.
Die Strebe war vorhanden und der Dreipunkt-Gurt ist eingebaut 🙂
Das, was ich damals ertastet hatte, war übrigens nicht die Strebe sondern die Verclipsung für den Himmel.

Folgende Teile sind für den Umbau erforderlich:
1x Dreipunkt Gurt
7M3 857 807 E 041 - 79,25€
2x Gurtführung
7M3 857 781 - 5,71€
4x Schraube für Gurtführung
N 013 997 2 - 0,43€
1x Nietbolzen
7M3 823 468 - 1,25€
1x Schraube für Rolle
3B0 857 799 - 2,38€
1x Druckschloss rechts für Dreipunkt-Gurt !!!
7M3 857 821 B 01C - 24,87€
1x Abdeckung (für Umlenkpunkt, sehr nützlich)
7M3 867 071 B Y20 - 12,26€
2x Tülle (für Abdeckung)
3B0 867 334 - 0,93€
10x Clips (für Abdeckung C- und D-Säulen)
7M0 867 646 A - 7,97€
2x Clips (für Dachhimmel, sind bei mir zerbrochen)
7M0 868 563 - 0,69€

Das Druckschloss 7M3 857 821 A 01C wird nicht benötigt.
Da nimmt man einfach das ersetzte Schloss von der rechten Seite und baut es nach links 😉

Brauch noch jemand ein Druckschloss 7M3 857 821 A 01C?
Ich hätte eins abzugeben 🙁

Der ganze Einbau hat ca. einen Tag gedauert.
Den korrekten Himmel für über 450.- € habe ich mir gespart.
Dafür sieht man jetzt die Gurtrolle durch das eingeschnittene Loch im Himmel. Aber da werde ich mir noch eine Abdeckung basteln.

Wenn man, abgesehen vom falsch bestellten Gurtschloss, alles zusammennimmt ist man dann bei rund 136.- € (incl. MwSt).
Für mich war das i.o.

Gruß
1er GTI Fan

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ab wann wurde das in Serie verbaut ?

Hallo,

keine Ahnung.
Aber beim Sharan II ist es wohl Serie.
Mein neuer IIer hat ihn jedenfalls 😛

Gruß
1er GTI Fan

Mist, mein Sharan hat keine Aufnahmen dafür.

Zitat:

Es handelt sich bei den zu verwendenden Teilen nur um original VW Teile und den Gurt kaufst Du vom Erstaustatter - bei Bedarf (keine Befestigungsmöglichkeit am Himmel) schick ich Dir mal die Einbauanleitung mit den Teilenummern. Im Zweifelsfalle frag vorher beim TÜV Deines Vertrauens nach.

Schöne Grüße
Skaos 😁

Hi, könntest du mir auch mal die Ankeitung mit den Teilenummern zukommen? Ich wäre dir dankbar.

Habe mir vor kurzem einen Sharan BJ 04 (Facelift) gekauft. Leider hat der auch nur ein Beckengurt, und oben keine Befestgungen für das Nachrüsten (habe den Himmel mal ein Stück abgemacht und geguckt).

MFG.

Prüfe erst mal ob du Aufnahmen dafür hast. Meiner ist Bj 2003 und hat keine Aufnahmen.

und dann schau mal hier -> klick

Zitat:

@Das Skaos schrieb am 20. Februar 2009 um 19:19:23 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Das Skaos schrieb am 20. Februar 2009 um 19:19:23 Uhr:



Zitat:

Dazu hätte ich also vielleicht zukünftiger Sharan-Besitzer auch eine Frage:
- Ist das Verlängern eines hinteren Gurtes eine offizielle, von VW vorgesehen Version (wg. Versicherungsschutz), oder ist das "Eigenbastelei"?

Es handelt sich bei den zu verwendenden Teilen nur um original VW Teile und den Gurt kaufst Du vom Erstaustatter - bei Bedarf (keine Befestigungsmöglichkeit am Himmel) schick ich Dir mal die Einbauanleitung mit den Teilenummern. Im Zweifelsfalle frag vorher beim TÜV Deines Vertrauens nach.

Schöne Grüße
Skaos 😁

Deine Antwort