Dreier Markt leer?

VW Vento 1H

Hallo, da ich zur Zeit ein wenig auf der Suche bin, kommt es mir vor, als wenn der Markt der 3er wie leergefegt ist. Die Freundlichen scheinen sich sowieso keine mehr auf den Hof stellen zu wollen. Alle anderen haben nur ganz selten was zu stehen.

Wenn man mal bei den freien Händlern guckt, haben die zwar was da, aber nur für den Export. Scheint eine neue Masche zu sein um die deutsche Gewährleistung bzw. Garantie zu umgehen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen, oder kommt es mir nur so vor, weil ich gerade suche und wählerisch bin?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


also so bei eBay, in zeitungen, bei autoscout24 und so gibts doch noch jede menge 3er.

hat vieleicht mal jemand den bericht aus der aktuellen Auto-Bild über den golf 3??????

Ja, der Frühling (ha,ha) holt die 3er raus. Odrr? Doch, erste Versuche wurden gesichtet. B.

Nunja,
ein Großteil der Wagen ist nunmal über 10 Jahre alt und wurde als Alltagswagen genutzt. D. h., die meisten haben schon ordentlich Umdrehungen auf dem Tacho, kleine Rempler und Schönheitsfehler. Dazu die spartanische CL-Ausstattung ohne Alles dafür mit durstigen 44 kw und Gammel in Schweller und Heckklappe... die natürliche Auslese erledigt den Rest. 😉

Fazit:
Golf3 beim seriösen Händler werden immer weniger. Aber beim Privatmann und Hinterhofhändler bommt der Wagen nach wie vor ohne Scheckheft und mit schief sitzender Motorhaube... Also: Augen auf beim 3er-Kauf!

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Nunja,
ein Großteil der Wagen ist nunmal über 10 Jahre alt und wurde als Alltagswagen genutzt. D. h., die meisten haben schon ordentlich Umdrehungen auf dem Tacho, kleine Rempler und Schönheitsfehler. Dazu die spartanische CL-Ausstattung ohne Alles dafür mit durstigen 44 kw und Gammel in Schweller und Heckklappe... die natürliche Auslese erledigt den Rest. 😉

Fazit:
Golf3 beim seriösen Händler werden immer weniger. Aber beim Privatmann und Hinterhofhändler bommt der Wagen nach wie vor ohne Scheckheft und mit schief sitzender Motorhaube... Also: Augen auf beim 3er-Kauf!

Du sagst es. Ich habe meinen mit Schichtdickenmeßgerät gekauft und bin (natürlich?!) fündig geworden. Übrigens: "bommt" ist ja fast schöner als "boomt"! Grüße von Bardou.

Zitat:

Original geschrieben von Bardou


Übrigens: "bommt" ist ja fast schöner als "boomt"! Grüße von Bardou.

Ok, den Fehler darfst du dir einrahmen. 😁

Ich fahre mittlerweile mit jedem Gebrauchten zur DEKRA zum Gebrauchtwagencheck.

Ähnliche Themen

ich hab meinen privat gekauft. Scheckheft wurde immer geführt. Viele teile sind auch neu gekommen bevor ich ihn gekauft hab. der verkaufer hat mir auch gleich gesagt das der wagen schon mal nen leichten frontschaden hatte.

Hab dann den wagen etwas genauer angeschaut. Probefahrt und so alles ok. Also hab ich ihn gekauft. Aber jetzt nachem winter und dem ganzen salz gings los. Rost hier und rost da. der schweller vorne ist auch total durchgerostet und muss ersetzt werden. Tja hab ich halt nicht ganz aufgepasst.

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


ich hab meinen privat gekauft. Scheckheft wurde immer geführt. Viele teile sind auch neu gekommen bevor ich ihn gekauft hab. der verkaufer hat mir auch gleich gesagt das der wagen schon mal nen leichten frontschaden hatte.

Hab dann den wagen etwas genauer angeschaut. Probefahrt und so alles ok. Also hab ich ihn gekauft. Aber jetzt nachem winter und dem ganzen salz gings los. Rost hier und rost da. der schweller vorne ist auch total durchgerostet und muss ersetzt werden. Tja hab ich halt nicht ganz aufgepasst.

Klar, ich hab` meinen auch von Privat. Aber welches Bj. ist Deiner? Meiner ist 97 und hat Null Rost (glaube ich zu wissen, der Rest ist Hoffnung😁). Bardou

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


ich hab meinen privat gekauft. Scheckheft wurde immer geführt. Viele teile sind auch neu gekommen bevor ich ihn gekauft hab. der verkaufer hat mir auch gleich gesagt das der wagen schon mal nen leichten frontschaden hatte.

Hab dann den wagen etwas genauer angeschaut. Probefahrt und so alles ok. Also hab ich ihn gekauft. Aber jetzt nachem winter und dem ganzen salz gings los. Rost hier und rost da. der schweller vorne ist auch total durchgerostet und muss ersetzt werden. Tja hab ich halt nicht ganz aufgepasst.

Da hattest du Glück gehabt, dass er dir das gesagt hat, dass der Wagen nen Frontschaden hatte, bei mir wurde das gänzlich verschwiegen, dass meiner nen Unfall hatte 😉

Sogar im Kaufvertrag steht drin " Unfallfrei " obwohl der Wagen nicht unfallfrei war, da er links Seitenschaden hat und deutlich erkennbar war, das da was nicht so ganz korrekt repariert und lackiert wurde !

ABER dem 2ten Besitzer kann ich kein Vorwurf machen, da ich den kenne und die Sache mit dem Unfall ihm glaube, dass er davon keine Kenntnis hatte, dass wir beide dem Erstbesitzer eher auf dem Leim gegangen sind wohl eher zu trifft !

Naja ich habe aus Privatkäufen auf jeden Fall gelernt und passe nun sehr auf, dass mir sowas wie mit dem jetzigen nicht nochmal passiert, weil ich hatte genug Ärger mit dem weil der Erstbesitzer vieles verändert hat an dem Wagen, wie Erstmotor geschrottet und hat anderen eingebaut und so .... bei Privat würde ich eher aufpassen, Autohäuser können sich das nicht leisten, weils dann ein Mega Image Verlust nach sich ziehen würde ! 😉

Gruss Thomas

Ja ich habe auch den Bericht in der Auto Bild gelesen.
Ich habe auch die Zeitung neben mir 🙂

na ja, so herausragend war der Bericht ja auch nicht. Soweit ich es noch im Gedächtnis habe, wurde mehr über die möglichen Mängel gesprochen als über die Vorteile von dem Wagen. Und die Bilder, die benutzt wurden, sind nicht sehr schön.

Aber back to topic.

Das der 3er Golf ein gefragtes Auto ist, wissen wir alle. Dementsprechend wird ein guter Gebrauchter zu einem aktzeptablen Preis schnell verkauft sein. Das heißt, dass man 1. gut Ausschau halten muss, 2. sollte man für ein gutes Auto auch ein paar mehr Kilometer in Kauf nehmen und somit die Auswahl erhöhen und 3. sollte man, insofern man einen gefunden hat und alles für ihn spricht, nicht lange zögern.

Man sollte auch bedenken, dass der jüngste Golf 3 auch schon 8 Jahre auf dem Buckel hat (Kombi 7 Jahre) und dass der Bestand logischerweise allmählich abnimmt.

Bei meinem entscheidet es sich diese Woche, was mit ihm passiert, ob er gerettet werden kann oder ob er (leider) gehen muss. Und dabei steht er Karosseriemäßig und Lackmäßig für sein Alter noch richtig gut da.

Also, halt einfach Ausschau und zögere, falls du einen passenden gefunden hast, nicht lange.

Denn der Bestand nimmt ab. (leider gibt es einen 3er nicht mehr als Neuwagen)

ja das stimmt. wirklich gute 3er sind verdammt selten geworden. Wenn man da einen findet sollte man würklich gleich zulangen. Habe des öfteren schon noch sehr gut erhaltene mit wenig km gesehen. leider waren die alle doch fürs alter noch sehr teuer. Meist sind es die jubi GTIs. Leute die so ein auto haben pflegen se mehr als so nen normalen CL.

Nun ja viele scheiden auch durch unfalle aus dem leben. jedes auto würd mal selten. ich habe auch schon von einem abschied nehmen mussen. der blaue auf meine HP. da ist mir hinten ne frau unter alk rein gefahren. ich stand und sie für 60 in ne 30 zone. Tja das wars. Der ganze kofferraum war verzogen. Nun ist er nur noch einer der vielen metallwürfel aufm schrottplatz. 🙁

Aber sagt mal erlich. die gespachtelte heckklappe hat doch super gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


Meist sind es die jubi GTIs. Leute die so ein auto haben pflegen se mehr als so nen normalen CL.

Japp, da kann ich nur zustimmen.

Ich pflege meinen Jubi auch wie wild und fahre in Jahr höchstens 1500 Km damit. 😉

Trotzdem musst eich beim Kauf (am 17. ist es ein Jahr her😉 ) damals für die einfache Strecke 650 Km fahren, weil es schwierig ist, einen wirklich Guten mit wenig Km zu bekommen. 🙄

Die 16V-Jubis sind noch wesentlich seltener, bei Autoscout ist grad mal

einer

drin, und der hat auch schon ewig viele Km´s auffer Uhr stehen. 🙄

die 16v sind an sich sehr selten. bei ebay glaube ich sind 2 stück drinne. Davon einer als normal GL mit motorumbau. hat aber dafür gerade mal 107000 runter.

Stimmt schon. wenn man nen guten golf haben will dann muss man auch das in kauf nehmen. also das weite fahren. dafür macht es auch schnell bezahlt. ich sag mir immer eins. lieber beim kauf 1000 euro mehr ausgeben als nach dem kauf 2000 reinstecken damit er vernünftig ist. 😁 meiner würd auch nur sehr sehr selten bei regen oder so gefahren.

ups noch was vergessen. 😁 ich finde gerade die jubis sind nicht so zum tunen da. dafür tuns die normalen GTIs oder golfs im allgemein auch. So ein jubi muss einfach original bleiben finde ich. sonst brauch ich mir keinen zu kaufen.

Also was ich damit auf umwegen sagen wollte. nie mal ein getuntes auto kaufen. Da weis man nie genau wie mit dem auto umgegangen würde. Lieber original.

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


ups noch was vergessen. 😁 ich finde gerade die jubis sind nicht so zum tunen da. dafür tuns die normalen GTIs oder golfs im allgemein auch. So ein jubi muss einfach original bleiben finde ich. sonst brauch ich mir keinen zu kaufen.

Deswegen hab ich meinen nur tiefer und die Felgen schönmachen lassen.

Er soll ja ein Jubi bleiben.

Und den Bonrath-Wischer, rote Hella-Rückleuchten und den Grill kann man problemlos zurückrüsten. 😉

Die weiteren Veränderungen sind dann unterm Blech.

Hier mal ein Bild.

ja wohl. so muss das sein. ein jubi muss ein jubi bleiben. schickes auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen