Drehzahlschwankungen... Was'n jetzt los... O_o

Audi A4 B6/8E

Nabend, liebe Motor-Talker...

Ich muss euch leider noch einmal bemühen, mir mit eurem Fachwissen zur Seite zu stehen, habe die SUFU durchrobbt, aber leider nicht genau treffende Erläuterungen gefunden...

Kurz zum Problem...

Seit ca. 2 Wochen habe ich merkwürdige Drehzahlschwankungen. Äußert sich wie folgt:

- beim Beschleunigen dreht er (normal) hoch, doch dann fällt die Nadel etwa 200-300 Umdrehungen ab...
- bei konstanter Autobahnfahrt bei ca. 140-150 Km/h wackelt die Nadel wie bei einem Sekundenzeiger vor- und zurück. Was sich bei der Fahrt in kleinen Rucklern bemerkbar macht. Überwiegend aber nur in dem Km/h-Bereich.

Auch bei Beschleunigungsfahrten oder Überholmanöver dreht er auf wie ein Bär, kommt dann aber nicht wirklich aus dem Knick... Sehr schwerfällig.

Habe die AGR gereinigt, VTG steuert korrekt, neuer LMM ist drin, AGR und VTG Magnetventile sind auch neu, alle Unterdruckleitungen neu... Turbo war auf Prüfstand und erledigt seinen Dienst.
Fehlerauslese hat nichts ausgespuckt, bis auf einen Fehler in der Lüftersteuerung (Innenraum).
Neuer Dieselfilter ist ebenfalls noch verbaut.

Meine Bedenken liegen jetzt noch evtl. Ladeluftkühler kaputt?
Vielleicht Glühkerzen hin?
Multitronic aus und vorbei?
Oder sogar Nockenwelle(n) hinüber...??? (hoffe nicht)

Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch ähnliche Symptome durch oder ne Idee was es sein könnte...

Ich danke euch auf jeden Fall schon recht herzlich und wünsche schönes WE...

10 Antworten

Handschalter oder Automatik?

Edit:

Habs überlesen, du hast ne Multitronic.

Macht er die Ruckler auch im Bereich 30 - 70 kmh? Oder wirklich nur um 140 rum.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von siga


Handschalter oder Automatik?

Edit:

Habs überlesen, du hast ne Multitronic.

Macht er die Ruckler auch im Bereich 30 - 70 kmh? Oder wirklich nur um 140 rum.

mfg

Hi siga...

Danke erst einmal für dein Interesse.
Ja, hab die "tolle" Multitronic.
Zwischen 30-70 Km/h kann ich nicht wirklich bestätigen, muss ehrlich gestehen, auch noch nicht genau darauf geachtet zu haben. Aber meist bei 140 Km/h rum, wenn man so locker vor sich hingondelt... Da fällt es dann am meisten auf.
Habe gestern auch noch den Hinweis von meiner Frau bekommen, das mein Audi kurz nach dem starten eine dicke blaue Wolke raushaut. Aber das ist nur beim Start. Danach normale dieseltypische Rauchentwicklung.
Blau heißt doch, das er Öl verbrennt? Oder liege ich da falsch... Doch wo kommt's her...?

Danke dir...

BigTutti

Hi,

läuft der Motor im Leerlauf ruhig oder zuckt dein Motor auch da ein bisschen rum?

Zitat:

Original geschrieben von KingFlo


Hi,

läuft der Motor im Leerlauf ruhig oder zuckt dein Motor auch da ein bisschen rum?

Er zickt nur morgens in der Kaltstartphase etwas rum. Da schüttelt er sich, als wenn er keinen Bock hätte. Dauert ca. 3-4 Minuten, dann ist es ok...

Aber an der Ampel oder im Stand, läuft er brav unter 1000 Umdrehungen...

BigTutti

Ähnliche Themen

Ferndiagnosen sind schwierig. Wenn ich den Wagen fahren würde, könnte ich dir sagen obs vom Motor oder vom Getriebe kommt.

Fahr eventuell mal nach Audi und lass mal nen Meister fahren, schauen was der sagt.

Aber:
Probier mal aus ob er auch ruckelt, wenn du im Tip-Tronic Modus bist.

Was passiert bei Vollgas, hört er auf zu ruckeln und beschleunigt sauber von der Drehzahl?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von siga



Aber:
Probier mal aus ob er auch ruckelt, wenn du im Tip-Tronic Modus bist.

Was passiert bei Vollgas, hört er auf zu ruckeln und beschleunigt sauber von der Drehzahl?

mfg

Also im TT-Modus ist es etwas anders, da zieht er die Gänge ohne zu ruckeln in oder während der genannten Geschwindigkeit. Doch habe ich auch dort das Gefühl das er einfach zu flach ist auf der Brust... Wenn ich vom TT-Modus im sechsten Gang zurück in den Multitronic-Modus wechsel, dann geht die Drehzahl etwas hoch, es bleibt aber der sechste Gang. Man merkt es und sieht es auch am Drehzahlmesser...

Volllast ist es ähnlich, er beschleunigt ohne Ruckler, doch ebenfalls träge... 155 PS fühlen sich anders an... Mir fehlt der "Druck", den ich sonst von meinen 2,5er Audi's her kenne...

Autobahn, überholen, Kick-Down... Und festhalten, bitte ;-)

Ich habe echt im Moment ne Denklücke... Keine Idee, woran es liegt...
Ich danke dir, für deine Tipps...

MfG BigTutti

Wenn du einen LEistungsverlust verspürst, kann es sein, dass in der Ladeluftstrecke irgendwo eine Undichtigkeit ist.

Du solltest das System mal abdrücken lassen um sicher zu gehen, das er nirgendwo Luft verliert. Beim Diesel hört man das nicht so wie beim Benziner.

Ladedruck sowie LMM Soll und Ist Werte könnten hilfreich sein den Fehler einzugrenzen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von siga


Wenn du einen LEistungsverlust verspürst, kann es sein, dass in der Ladeluftstrecke irgendwo eine Undichtigkeit ist.

Du solltest das System mal abdrücken lassen um sicher zu gehen, das er nirgendwo Luft verliert. Beim Diesel hört man das nicht so wie beim Benziner.

Ladedruck sowie LMM Soll und Ist Werte könnten hilfreich sein den Fehler einzugrenzen.

mfg

So... @siga

Kurzer Zwischenstand. Ich bin jetzt die letzten Wochen mal nur im TT-Modus gefahren und die genannten Symptome kommen dort nicht vor. Er fährt ganz normal im TT-Modus. Kein ruckeln, keine Drehzahlschwankungen. Sobald ich im sechsten Gang vom TT-Modus in den Multitronic-Modus in den sechsten "schalte", also den Wählhebel zurück auf MT, dann geht die Drehzahl automatisch etwas höher. So ca. 100-200 U/min...
Und ruckelt wieder fleissig hin- und her. Kann es ein Softwareproblem sein?
Mir ist bei Ampel- oder normalen Anfahrten aufgefallen, das der MT-Modus ganz schnell in den vierten Gang schaltet und der Knabe dann vor sich hin dümpelt. Ich habe das Gefühl, er schaltet im MT-Modus nicht sauber alle Gänge durch, der dritte macht sich nicht wirklich bemerkbar. Anfahrt, dann kurz danach steht die manuelle Anzeige im vierten Gang...

Haste da evtl. ne Idee oder einen Tipp?

MfG BigTutti

Zitat:

Original geschrieben von BigTutti


Mir ist bei Ampel- oder normalen Anfahrten aufgefallen, das der MT-Modus ganz schnell in den vierten Gang schaltet

😕

Das dein Getriebe, falls es sich um eine MT handelt, Stufenlos ist weist du ja?

Daher können auch keine "Gänge" im Automatik-Modus Geschaltet werden.

Im TT-Modus sind die "Gänge" Definierte Schaltkennlinien.
Diese ist z.b. Sinvoll bei Bergabfahrt (Motorbremse), die Höchstgeschwindigkeit wir in der Manuellen Gasse im 5. Gang erreicht (Ältere Version der MT)
_____________________________

Zitat:

Original geschrieben von BigTutti


....TT-Modus gefahren und die genannten Symptome kommen dort nicht vor. Er fährt ganz normal im TT-Modus. Kein ruckeln, keine Drehzahlschwankungen....
...Und ruckelt wieder fleissig hin- und her. Kann es ein Softwareproblem sein?

Gefühlte 30Tausendmal Diskutiert, Diesel und Multitronic.....und dann noch den 2.5TDi im B6 😰

Bj. 2001, sehe ich das richtig 😕

Zu 99% wird noch eine 6-Lamellen Kupplung Arbeiten, welche wohl so Langsam zuneige geht....

Ist beim Sanften Anfahren bis etwa 40Km/h ein Ruckeln zu Spüren?
Oder bei Konstant 70-80Km/h bzw. im Drehzahlbereich von etwa 1650-1800U/min. die Nadel vom Drehzahlmesser am Schwanken?
Davon Abgesehen hast du ja Geschrieben das es Drehzahlschwankungen gibt, das kommt vom Getriebe.

Wann ist der letzte Ölwechschel der MT gewesen?

Um ein Anfang zu machen:
Güstigste Variante, lass ein Getriebeölwechsel machen, oder Investiere etwas mehr in eine Getriebespülung. Eventuell auch einen Glycol Test des Öl´s machen lassen.
Reparieren schön und gut, aber das ist beim :-) oder anderen Spezis Sauteuer und kein Garant das das Getriebe danach wieder Fit ist, bzw. von langer dauer.

Hier im Forum gibt es einige User die ihre MT selber Repariert haben, ich Denke für Hilfe stehen die bereit!

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von BigTutti


Mir ist bei Ampel- oder normalen Anfahrten aufgefallen, das der MT-Modus ganz schnell in den vierten Gang schaltet
😕
Das dein Getriebe, falls es sich um eine MT handelt, Stufenlos ist weist du ja?
Daher können auch keine "Gänge" im Automatik-Modus Geschaltet werden.

Im TT-Modus sind die "Gänge" Definierte Schaltkennlinien.
Diese ist z.b. Sinvoll bei Bergabfahrt (Motorbremse), die Höchstgeschwindigkeit wir in der Manuellen Gasse im 5. Gang erreicht (Ältere Version der MT)
_____________________________

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von BigTutti


....TT-Modus gefahren und die genannten Symptome kommen dort nicht vor. Er fährt ganz normal im TT-Modus. Kein ruckeln, keine Drehzahlschwankungen....
...Und ruckelt wieder fleissig hin- und her. Kann es ein Softwareproblem sein?
Gefühlte 30Tausendmal Diskutiert, Diesel und Multitronic.....und dann noch den 2.5TDi im B6 😰
Bj. 2001, sehe ich das richtig 😕
Zu 99% wird noch eine 6-Lamellen Kupplung Arbeiten, welche wohl so Langsam zuneige geht....

Ist beim Sanften Anfahren bis etwa 40Km/h ein Ruckeln zu Spüren?
Oder bei Konstant 70-80Km/h bzw. im Drehzahlbereich von etwa 1650-1800U/min. die Nadel vom Drehzahlmesser am Schwanken?
Davon Abgesehen hast du ja Geschrieben das es Drehzahlschwankungen gibt, das kommt vom Getriebe.

Wann ist der letzte Ölwechschel der MT gewesen?

Um ein Anfang zu machen:
Güstigste Variante, lass ein Getriebeölwechsel machen, oder Investiere etwas mehr in eine Getriebespülung. Eventuell auch einen Glycol Test des Öl´s machen lassen.
Reparieren schön und gut, aber das ist beim :-) oder anderen Spezis Sauteuer und kein Garant das das Getriebe danach wieder Fit ist, bzw. von langer dauer.

Hier im Forum gibt es einige User die ihre MT selber Repariert haben, ich Denke für Hilfe stehen die bereit!

Danke für die Tipps und selbstverständlich ist die MT stufenlos, ich meinte auch eher die kurze Zeit wie schnell die MT hochschaltet... Bin einfach nur der Meinung, das sie zu schnell die Gänge durchspult...

Doch nur zum Verständnis: falls es die Lamellen sind, sollte dann nicht auch das ruckeln und zucken der Drehzahlnadel ebenfalls im TT-Modus zu spüren sein?

Habe nächsten Dienstag einen Termin für Getriebeölwechsel inklusive Spülung nach "Tim Eckart" Methode... Glykoltest werde ich ebenfalls mitmachen...

Danke dir und ich berichte, selbstverständlich wenn ich mehr weiß..

MfG BigTutti

Deine Antwort
Ähnliche Themen