Drehzahlschwankungen Opel Corsa D

Opel Corsa D

Opel Corsa D Bj. 2012 1,4 Leerlauf Drehzahl Schwankungen

Hallöchen,
Mein Corsa D hat leider momentan ein paar Wehwechen. Vor ein paar Wochen lief er im Notlauf. Bei der Werkstatt wurde festgestellt, dass die Drosselklappe defekt ist. Diese wurde ausgetauscht und der Wagen lief auf dem Weg nach Hause vernünftig. Am nächsten Tag merkte ich dann, dass die Drehzahl im Leerlauf sehr stark schwankt (dreht teilweise bis 4000 Umdrehungen hoch).

Zusammenfassung:
Leerlauf schwankt sehr stark (erst) im warmen Zustand. Die Drehzahl wird nicht weniger (als normal 800), sondern immer nur höher. Es ist keine MKL an, aber angeblich kam sie in der Werkstatt einmal mit dem Fehlercode "Gemisch zu mager". Wenn man das Auto im warmen Zustand startet, dann dreht er teilweise bis 4000 hoch.

Folgende Sachen wurden durchgeführt:

Steuergerät überprüft

Ansaugung überprüft

Unterdruck gemessen

Live Werte der Sensoren überprüft

Abgaswerte (auch während starken Drehzahl Schwankungen) gemessen

Alles war soweit unauffällig. Habt ihr eine Idee ?

Kleine Zusatzinfo: Das Auto hat schon seit ca. 1,5 Jahren leichte Drehzahlschwankungen im Leerlauf gehabt. Oft ist sie bei exakt 1500 stehen geblieben.

In den Gängen (also beim Fahren) bleibt die Drehzahl teilweise auch so hoch, sodass man gar kein Gas geben muss, um die Geschwindigkeit zu halten, bzw. bremsen muss, um langsamer zu werden.

Ich freue mich auf eure Ideen. Danke schon mal im Vorfeld.

Philipp

2 Antworten

Den Fehlerspeicher nochmal auslesen, bei " Gemisch zu mager " sollte auch ein Code hinterlegt sein

Bei Gemisch zu mager, müsste man auch bei den Live Werten der Lambdasonden sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen