Drehzahlschwankungen im Standgas

Mercedes ML W163

Mein Mercedes W 163 schwankt mit der Drehzahl im Standgas
Das Auto hat 260.000 gelaufen
Hat jemand einen Tipp was das sein könnte ?
Gruß Tyson

33 Antworten

Richtig

Zitat:

@Padre04 schrieb am 2. Februar 2022 um 08:23:25 Uhr:



Zitat:

Tja dann hätt ich doch gerne mal deine Expertenmeinung zu diesem Thema.Frage: welche Schädenj können bei Drezahlschwankungen entstehen.wenn sich der Drehzahlbereich zwischn 600 und 800 U/min bewegt?

Das kommt drauf an welches Einspritzsystem verbaut ist.
Aber eigentlich ist es mir total Rille ob deiner schwankt oder nicht 😁

Welcher ist kaputt ??

21aa60e0-7277-4000-b211-5da23c1d281b

Hab jetzt den Rücklauf getestet und weiß nicht welcher jetzt kaputt ist

Ähnliche Themen

Vielleicht hat jemand einen Tipp

Asset.JPG

Hallo keiner mehr da

Doch immer am Start ! 😉

vielleicht hilft dir das weiter:

https://www.motor-talk.de/.../...hren-und-interpretieren-t4586238.html

Danke für den Hinweis kann ich aber leider nicht von Anfang muss jemand sagen welcher davon nicht in Ordnung ist dann kann ich ihn tauschen

Zitat:

@Milaklasina schrieb am 5. März 2022 um 18:22:54 Uhr:


Danke für den Hinweis kann ich aber leider nicht von Anfang muss jemand sagen welcher davon nicht in Ordnung ist dann kann ich ihn tauschen

Alle.

LG Ro

Ich lasse die jetzt bei Bosch überprüfen kann mir nicht vorstellen dass alle kaputt sind

Du erwartest eine Einschätzung und Hilfe, gibt's aber nicht mal nötige Information Preis.....
Darauf hat niemand Lust, deswegen schreibt auch keiner.
Die Rücklaufmenge ist ja nur ein Teil, wichtig ist auch das Spritzbild. Wenn da nur noch ein Strahl raus kommt, kann es gut sein das dies zu einem Loch im Kolben führt.
Klar läuft er mit so einem Spritzbild, die Frage ist nur wie lange noch.
Um den Zustand der Injektoren beurteilen zu können, müssen Sie auf einen Prüfstand.
Mir hat ein Bosch Dienst mal gesagt, die Injektoren wirtschaftlich instand zu setzen lohnt sich nicht. Da die Ersatzteile + Arbeit zu teuer sind.
Ein paar machen es trotzdem, und da stellt sich die Frage wie?
Billige Injektoren sind entweder schlecht, also meist nur gereinigt und wieder zusammen gebaut.
Oder mit billigen Ersatzteilen Instand gesetzt.
Weil anderst geht's ja nicht.

Deswegen vertrete ich die Meinung wenn man das Geld aus gibt, dann in einen von Bosch selber überholten Injektor. Auch nicht vom Bosch Service....

Einige machen es sich da sehr einfach.....
Aber ist ja euer Auto.....

Zitat:

@Magic-Benz schrieb am 6. März 2022 um 09:50:45 Uhr:


Du erwartest eine Einschätzung und Hilfe, gibt's aber nicht mal nötige Information Preis.....
Darauf hat niemand Lust, deswegen schreibt auch keiner.
Die Rücklaufmenge ist ja nur ein Teil, wichtig ist auch das Spritzbild. Wenn da nur noch ein Strahl raus kommt, kann es gut sein das dies zu einem Loch im Kolben führt.
Klar läuft er mit so einem Spritzbild, die Frage ist nur wie lange noch.
Um den Zustand der Injektoren beurteilen zu können, müssen Sie auf einen Prüfstand.
Mir hat ein Bosch Dienst mal gesagt, die Injektoren wirtschaftlich instand zu setzen lohnt sich nicht. Da die Ersatzteile + Arbeit zu teuer sind.
Ein paar machen es trotzdem, und da stellt sich die Frage wie?
Billige Injektoren sind entweder schlecht, also meist nur gereinigt und wieder zusammen gebaut.
Oder mit billigen Ersatzteilen Instand gesetzt.
Weil anderst geht's ja nicht.

Deswegen vertrete ich die Meinung wenn man das Geld aus gibt, dann in einen von Bosch selber überholten Injektor. Auch nicht vom Bosch Service....

Einige machen es sich da sehr einfach.....
Aber ist ja euer Auto.....

Na toll.

Ein riesen sinnloses Zitat weil man sich direkt auf den vorherigen Post bezieht aber nichts dazu schreibt.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll und denke es macht keinen Sinn...

Ihr seid echt ne große Hilfe hier im Forum

Die meisten schon 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen