Drehzahlschwankung und Motorbelastung beim Zünden???
Hallo Freunde,
ich habe eine kurze Frage??? Beim Zünden habe ich Drehzahlschwankungen und der Motor wird stark belastet aber nur für paar Sekunden. Früher hatte ich mit der Drehzahlschwankung auch quietschende Geräusche aber als ich den Riemenspanner gewechselt habe, waren auch die Geräusche weg.
Ich habe folgende Teile neu ersetzt und zwar Freilauf, Riemenspanner und Umlenkrolle. Die Schwankung und Motorbelastung ist immer noch vorhanden. Ich weiß leider nicht woran das liegen kann. Die Forumsuche habe ich benutzt aber kein Erfolg🙁
Den Keilriemen habe ich abgemacht, und so das Auto angezündet, alles funktioniert einwandfrei keine Schwankungen und Belastungen vorhanden.
Die Rollen drehen sich auch ohne Schwierigkeit, aber bei der Wasserpumpe ist ein Babygeräusch zu hören aber dreht sich ganz normal.
Könnte das vielleicht die Lichtmaschine sein??? Meine Batterie hat eine hohe Leistung ca. 100 Ah und 850 A. Beim Zünden wird vielleicht viel Strom gezogen und so wird der Motor auch belastet??? Nur eine Vermutung???
Auf Hilfe bin ich sehr dankbar.
Mein Auto: Mercedes Benz E220 CDI (W210) BJ 2001
Gruß
Bahadir
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NUR_ICH
Wenn Du das Fahrzeug angezündet hast, hat sich doch eh alles erledigt oder hast Du es dummerweise wieder gelöscht?
Wieder-Du!!!! Dümmer geht's nimmer. 🙁
15 Antworten
Hallo,
also zwischen 500 U/min und 600 U/min ist die Schwankung vorhanden. Der Motor wird auch belastet, durch diese Belastung vibriert auch das Auto, im Fahrersitz kann man diese dann spüren. Die schwankung tritt erst nach paar Sekunden auf und nicht gleich, wenn ich den Motor starte.
Gruß