Drehzahlschwankung bei konstanter Geschwindigkeit
Habe bei meinem 350CGI heute festgestellt, dass er bei konstanter fahrt mit dem Tempomat ca 140kmh minimale Drehzahlschwankungen hat. Wenn man ganz genau hinsieht bewegt sich die Tachonadel ein bisschen. ist das normal? Ist mir noch nicht aufgefallen, fahr das Fahrzeug allerdings erst seit 2500km und sehr selten bei konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich glaub nicht, dass es ein mechanisches problem ist, denn dann würde es auch in anderen geschwindigkeitsbereichen auftreten. Wie gesagt - softwareproblem!
36 Antworten
Warum tritt der Fehler dann eigentlich nur bei 130-150 kmh und teillast auf? Die Wük arbeitet doch auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Soweit ich weiss wurde keine Adaption des Wandlers durchgeführt, soll ich das mal machen lassen farsako?
https://youtu.be/HPI7BhK_F-4
Hier noch ein Video. Tritt auch bei 110 kmh auf wie ich eben getestet habe, da aber nur sehr leicht. Bei 90 kmh merkt man allerdings gar nichts. Bei 140 sieht man es deutlicher und hört es auch.
Solche Drehzahlschwankungen habe ich beim Kaltstart...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fabelicious schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:45:54 Uhr:
War cirka 8 km gefahren zu dem Zeitpunkt.Kühlwasser war auf Temperatur ??
Kaltstart!!
Wasser kalt, Öl kalt...
Der Motor rumpelt und schüttelt sich und Schwankungen im Drehzahlmesser sind auch zu beobachten...
Die Werkstatt findet nix...
Okay. Bei mir sind es richtige Zugkraftunterbrechungen. Man merkt wie der Vorschub kurzzeitig ausbleibt.
Da bin ich mal gespannt. Bin letztens einen CLS SB gefahren, der hatte das auch.
Am 23.12 hab ich einen Termin. Sie werden Ölstand prüfen und eine fahrt mit dem Diagnosegerät machen um zu schauen wie das Auto schaltet sagte man mir
Getriebeupdate wurde eingespielt und reset wurde durchgeführt..
Laut Rechung:
Steuergerät VGS programmiert
Nun 120km gefahren seit Update und insgesamt 88tkm. Bis jetzt tritt der Fehler nicht auf
Beobavhte mal ob es wiederkommt? Dauert ca. 500-700km.
Wir haben zwei CLS SB einmal nen 500er und einen 350. der 350er hat das jetzt seit 20tkm. Die ndl Heidelberg hat mehrere Versuche unternommen es zu lösen. Jetzt ist die Werksgarantie zu Ende. Ruckelt tut er immer noch. Nach Werkstattaufenhalten war es immer wieder gut, aber nur 500-1500km lang.
Wurde da nur der reset gemacht oder auch die neue Software aufgespielt? Weil vor 5 Monaten gab es die Software noch nicht. Gefühlt schaltet er allgemein besser aber da täuscht man sich natürlich sehr leicht.
Hallo,ich habe das gleiche Problem... Schwankungen von bis zu 0.5mm... mit und ohne Tempomat..egal ob 80 / 140 oder mehr...