Drehzahlprobleme!!!!!
Hab noch ein weiteres Problem.
Es hat erst klein angefangen, unmittelbar nachdem ich mir mein Corsa 1,4 16V ECOTEC gekauft habe fing er an mit der Drehzahl im Bereich zwischen 800 und 1500 U/min zu spielen obwohl ich kein Gas gegeben hab und jetzt habe ich das Problem schon im 3000 er Bereich was kann das sein???
Also mit dem Auto kann ich sogut wie nicht fahren.
PLEASE HELP !
20 Antworten
EHHM wie wäre es denn schlicht mit der Drosselklappe ?
Wenn die Feder da irgendwie ausgeleiert ist, und den Gaszug nicht richtig unter Spannung hält, schließt die Drosselklappe evtl nicht richtig, und dein Leerlauf ist höher.
3000 ist natürlich krass, aber Schwankungen hab ich momentan auch. Ich vermute wegen der Kälte und dem K+N Filter. Hält sich aber zwischen 900-1500 und kommt auch nicht regelmäßig vor.
Kannst ja mal schaun ob die Drosselklappe noch einwandfrei schließt. Ist ja erstmal das mechanisch simpelste. Evtl ist ja auch das Lager etwas hakelig, oder die DK ist verdreckt.
Andere Ursache könnte wie erwähnt der Leerlaufsteller sein. Derk ann auch mal verdrekcen, oder die Elektronik kann kaputt gehen, was dann dazu führt dass der keinen anständigen Beipass für den Motor öffnet wenn die Drosseklklappe geschlossen ist.
Geht die MKL Leuchte denn iregndwie an, oder haste noc handere Probleme ?
Ne der Wagen zeigt nichts an, der macht nur diese Schwankungen.
In der Werkstatt meinten die es wäre wahrscheinlich das Leerlaufregelventil. Ist das das gleiche wie der Leerlaufsteller?
Hallo zusammen!
... da muss ich mich dochmal einklinken...
habe das gleiche Problem mit meinem c20xe allerdings nur im Drehzahlbereich bis ca. 1500.
es kommt selten vor, dass er ganz normal läuft!
Kälte kann ich definitv ausschließen, da es im Sommer anfing.
bisher habe ich mit nem kumpel zusammen folgendes getauscht:
- Leerlaufstellmotor
- Drosselklappe
- Luftsammler wurde gegengetauscht
- Benzin-Druck-Regler (oder wie der genau heißt)
- Steuergerät wurde gegengetauscht
- Temperaturfühler
aber alles ohne Erfolg!!!
Ich packs echt nimma, weiß mir nicht mehr zu helfen...
@ Poseidon-Zero:
dir kann ich nur raten wirkliche rstmal den leerlaufstellmotor zu tauschen, ist auch nícht son großer akt. Mir wurde anfangs auch immer geraten den als erstes zu tauschen...
grüßle
michi
den leerlaufregler sollte man erst mal reinigen bevor man da rumtauscht wie wild 😉
meistens reicht das schon und es bringt auch nix wenn man einen dreckigen LLR gegen einen dreckigen tauscht!
haste natürlich recht! hatte ich vergessen. Nur bei mir hats nix gebracht, mit sonem spezial reinigungsöl...
Und meiner ist neu! hatte ich damals sehr günstig bekommen 🙂
Ja die müsste noch drin sein, hab sie noch nicht entfern.
Wie sieht der denn aus der Leerlaufsteller und ist das viel Arbeit den rauszubauen?
MfG PZ
Komisch, nachdem ich bei meinerm Corsa eine neue Batterie eingebaut habe sind die Drehzahlprobleme bis jetzt weg!?
Kann das sein das durch den Batterieaustasch irgendein elektrisches Bauteil resetet wurde und dadurch wieder vernümpftig läuft?
MFG POSEIDON-ZERO