Drehzahlniveau bei kaltem Motor

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

mein D5 hält bei morgendlicher Kälte die Drehzahl unangenehm hoch - so als ob das Getriebe Schlupf hätte. Wenn der Motor warm wird verschwindet das Verhalten, meist nach wenigen Minuten. Ist das ein Feature oder ein Fehler?
Und hört ihr auch manchmal das Kühlwasser im Heizelement hinterm Armaturenbrett leise gluckern wenn der Motor noch kalt ist? Auch das verschwindet nach wenigen Minuten.

Beides kein Drama, mich würde nur interessieren ob das nur mein Fahrzeug ist oder auch bei anderen vorkommt.

Viele Grüße,

Rabels

Beste Antwort im Thema

@ gseum:
Wäre das mit den hohen Drehzahlen im Kaltlaufbetrieb nicht mal zu hinterfragen / ein Verbesserungsvorschlag?
Warum das auch immer von Volvo so programmiert ist...
Aber wenn ich manuell hochschalte, reagiert das Getriebe nicht ( so war es im XC 60 ).
Wozu gibt es die Möglichkeit manuell zu schalten, wenn man von einer Programmierung überstimmt wird?

Die hohen Drehzahlen nerven mich einfach, die hohen Drehzahlen schaden dem Motor und das ganze steigert drastisch den Verbrauch.
Andersherum könnte ich es nachvollziehen > Motor ist noch kalt, ich will manuell herunterschalten und somit den Motor
hoch drehen lassen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

@ gseum:
Wäre das mit den hohen Drehzahlen im Kaltlaufbetrieb nicht mal zu hinterfragen / ein Verbesserungsvorschlag?
Warum das auch immer von Volvo so programmiert ist...
Aber wenn ich manuell hochschalte, reagiert das Getriebe nicht ( so war es im XC 60 ).
Wozu gibt es die Möglichkeit manuell zu schalten, wenn man von einer Programmierung überstimmt wird?

Die hohen Drehzahlen nerven mich einfach, die hohen Drehzahlen schaden dem Motor und das ganze steigert drastisch den Verbrauch.
Andersherum könnte ich es nachvollziehen > Motor ist noch kalt, ich will manuell herunterschalten und somit den Motor
hoch drehen lassen.

Zitat:

@OnkelvonJanne schrieb am 5. November 2015 um 20:04:07 Uhr:


@ gseum:
Wäre das mit den hohen Drehzahlen im Kaltlaufbetrieb nicht mal zu hinterfragen / ein Verbesserungsvorschlag?
Warum das auch immer von Volvo so programmiert ist...
Aber wenn ich manuell hochschalte, reagiert das Getriebe nicht ( so war es im XC 60 ).
Wozu gibt es die Möglichkeit manuell zu schalten, wenn man von einer Programmierung überstimmt wird?

Die hohen Drehzahlen nerven mich einfach, die hohen Drehzahlen schaden dem Motor und das ganze steigert drastisch den Verbrauch.
Andersherum könnte ich es nachvollziehen > Motor ist noch kalt, ich will manuell herunterschalten und somit den Motor
hoch drehen lassen.

du sprichst mir aus der Seele. ;-)

... ich halte es trotz allem für ein Feature - sicher noch nicht ganz optimiert. Warten wir auch hier doch lieber mal das KW46 Update ab, da ist ja wohl auch Motor-/Getriebsteuerung mit involviert.

Das ist ja eine ganz neue Information. Würde bedeuten, dass es unterschiedliche Freigaben gibt.

Wundert mich jetzt nicht mehr, dass sich mein Händler bedeckt hält. Anfangs waren die Hinweise im Forum recht eindeutig. Je näher der Termin rückt, desto verwirrender wird es hier.

Ähnliche Themen

Hier hatte doch jemand (Nobbe-dd o.ä.) berichtet, dass mehrere Steuergeräte von Updates (auch unabhängig vom KW46-Update) betroffen sind…

Deine Antwort
Ähnliche Themen