Drehzahlmesser beim Tacho nachrüsten

VW Vento 1H

Hey Leute!

Hab so nen doofen Tacho mit Uhr anstatt DZM..

Und ich wollte fragen ob man die Uhr hinausnehmen kann und stattdessen einen DZM von nem andren Tacho einbauen kann.

Hab nen Golf CL 40 kW..

mfG

Lenni

78 Antworten

Also mein AAM schaffts nicht die 6000 im 4. und 5. zu erreichen. :P
Im 5. ist bei 4200 Schluss und im 4. bei ~ 5500 wenn ichs richtig in Erinnerung habe.

Nenndrehzahl ist die Drehzahl, wo unter Volllast (Vollgas) die größtmögliche Leistung abgegeben wird.
Und die ist beim AAM 55kW bei 5000 Umdrehungen.

okay.
naja wenn ich den tacho mit drehzahlmesser drin hab...werd ich ma schauen =) was geht und so 😁
jetzt muss ich erstmal wegen den reifen schauen bzw den felgen.
und mal auf antoworten in meinem Reifen-Thread warten.

^^Sodale, Tacho mit Drehzahlmesser is drin.
Bis zu welcher Drehzahl Könnte ich denn die jeweiligen Gänge "OHNE" bedenken durchziehen?
Abgesehen von Sprit sparen ;-) Das mal ebent außen vor gelassen.

Wenn der Motor warm ist - bis in den Begrenzer 😉
Ich würde es so halten, wie Sese es schon auf der vorherigen Seite gesagt hat: Drehzahlen jenseits der 5500 über eine lange Strecke ist eigentlich kein Problem, aber man weiß ja nie... (mal abgesehen davon, dass es dir rein gar nichts nützt, dauerhaft mit 6000 U/min zu fahren - die Leistungs- und Drehmomenturve ist da schon auf dem Rückzug...
Aber da du vom Schalten sprichst, also eine kurzzeitige Belastung, machst du den Motor eigentlich nicht kaputt.

Ähnliche Themen

Also ich fasse mal zusammen,

1. auf der Autobahn beispielsweise im 4ten Gang auf längere Dauer "NICHT" unbedingt höher drehen als 5500?

2. Und im Bezug aufs Schalten, kann ich die Gänge vom 1ten an bis zur Drehzahlgrenze durchziehen und dann einen weiter/hoch schalten?

3. Was meinst du mit Begrenzer?

4. Wo liegt die Drehzahlgrenze bei meinem Golf?

5. Wenn du von Leistungs und Drehmoment Rückzug sprichst, muss es ja auch einen Optimal dafür geben.
Wo liegt denn die optimale Leistung? / Der beste Drehmoment?

Zitat:

Original geschrieben von HellRaiserSascha


Also ich fasse mal zusammen,

1. auf der Autobahn beispielsweise im 4ten Gang auf längere Dauer "NICHT" unbedingt höher drehen als 5500?

2. Und im Bezug aufs Schalten, kann ich die Gänge vom 1ten an bis zur Drehzahlgrenze durchziehen und dann einen weiter/hoch schalten?

3. Was meinst du mit Begrenzer?

4. Wo liegt die Drehzahlgrenze bei meinem Golf?

5. Wenn du von Leistungs und Drehmoment Rückzug sprichst, muss es ja auch einen Optimal dafür geben.
Wo liegt denn die optimale Leistung? / Der beste Drehmoment?

1. Das wird dein AAM gar nicht schaffen im 4. weiter als 5500 zu drehen. 😉

2. Ja kannst du, wenn du z.B. 0-100 ausprobieren willst, aber ich glaub bei AAM, wird der Raddrehmoment durchs frühere Schalten größer, als wenn du bis zum Begrenzer durchtrittst.

3. Begrenzer = Drehzahlbegrenzer, bdeutet, dass irgendwann dein Motor halt die Drehzahl abregelt und die Drehzahl nicht mehr weiter steigen kann. Ne Funktion zum Selbstschutz.

4. Wie bereits gesagt: 6200 ist Redline, wo genau der aber abregelt hab ich noch nicht ausprobiert, weils zu lange dauert. 😁

5. Der AAM baut bis 2500 Umdrehungen Drehmoment auf, also 140 Nm bei 2500/min (unter Volllast). Danach verliert der Motor nur noch Drehmoment. Die maximale Leistung sind halt die 75 PS bei 5000/min. Sprich nach 5000 Umdrehungen verringert sich auch wieder die Leistung. In der Grafik siehste die beiden Kurven.

Drehm

Auf der Bahn erreicht dein Motor ja laut Seses Ausführungen im 4. Gang rund 5500 U/min, also einfach einen Gang höher schalten, im 5. Gang erreicht er diese Umdrehungen nicht mehr 😉
Wenn du den Motor nur kurz hochdrehst, sollte er dir keine Probleme machen, er geht davon sicherlich nicht kaputt, wenn du kurz den Begrenzer berührst. Eigentlich macht der Motor auch Dauerhaft höchste Drehzahlen mit, aber da die Motoren schon älter sind, macht man es einfach nicht, man hat sein Auto ja lieb. Oder jagst du deinen Opa noch durch die Strassen.
Deine Frage nach dem Begrenzer: Der Begrenzer ist die Drehzahlgrenze, wenn du den höher Drehen willst, macht der Motor nicht. Ist quasi eine elektrische Sperre drin - ich weiß aber nicht, ob es ein elektrisches System ist oder wie der Begrenzer genau funktioniert.
Liegt glaube bei 6000 U/min.

Das Leistungsoptimum findest du einfach heraus, indem du in den Fahrzeugschein guckst: ein Motor hat bei genau einer Drehzahl seine maximale Leistung anliegen. Dürfte zwischen 5000 und 5500 U/min liegen.
Das maximale Drehmoment ist leider nicht im Fahrzeugschein, vielleicht in der Anleitung, bin aber absolut überfragt, wo es bei deinen AAM ist. Da er ein Achtventiler ist, wird es vergleichsweise früh anliegen (für Saugmotoren! Turbos sind eine ganz andere Kategorie) ich würde schätzen bei spätestens 3700 U/min.

Edit: Wow, hätte nicht gedacht, dass der AAM schon so früh sein Max. Drehmoment hat 😰

Okay.
Okay.
Okay.
Danke schön =)
Das sind doch mal Antworten, mit denen man auch was anfangen kann.
Die sind wirklich mal ordentlich, verständlich und aussagekräftig.

@ Sese304
Könntest du das Bild, was du hier hochgeladen hast,
bitte noch einmal über Abload.de hochladen,
und dann hier mit der Link-Funktion einfügen?

Denn hier ist das so klein dargestellt, das man nichts erkennt.
Und eine vergrößerungs-Funktion gibts auch nicht. Deswegen.

http://www.abload.de/img/drehm0gkw.gif

Aber da ist das auch nicht wirklich größer. Liegt halt am Bild selbst.
Musste speichern und dann mit irgend nem Programm vergrößern. ^^
Aber ob du dann mehr erkennst ist ne andere Sache. 🙂

140 NM bei 2500 Touren Drehmomentmaximum, Max. Leistung bei 5000 U/min.

Wenn man da so dicht an den Monitor kriecht, um das zu Entziffern, kommt einen die Schrift bei MT ziemlich Gross vor 😁

*lach*
okay thx 🙂

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


140 NM bei 2500 Touren Drehmomentmaximum, Max. Leistung bei 5000 U/min.

Das Max Drehmoment bei 2500U/min ist fast wie bei einem Diesel.

Wenn man da so dicht an den Monitor kriecht, um das zu Entziffern, kommt einen die Schrift bei MT ziemlich Gross vor 😁

das heißt am effektivsten schalte ich bei 2500 umdrehungen? oder wie?

Im normal Fall ist das so ja.

Okay.
Dann werd ich das mal so machen/testen :P
Fahre eh jetzt nochmal Tanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen