Drehzahlmesser beim Tacho nachrüsten

VW Vento 1H

Hey Leute!

Hab so nen doofen Tacho mit Uhr anstatt DZM..

Und ich wollte fragen ob man die Uhr hinausnehmen kann und stattdessen einen DZM von nem andren Tacho einbauen kann.

Hab nen Golf CL 40 kW..

mfG

Lenni

78 Antworten

Kann man den bei VW auch nicht mehr nach oben korrigieren lassen ? Habe nämlich ca. 250 000 runter und würde die auch gerne behalten. (Will das Auto eh nicht mehr verkaufen)

das mit dem tauschen der uhr gegen nen drehzahlmesser geht.hab ich selber mal ausprobiert.ist nur gesteckt.für ne MFA da bräuchtest du auch die andere Platine.wers nicht glaubt probierts aus.

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


das mit dem tauschen der uhr gegen nen drehzahlmesser geht.hab ich selber mal ausprobiert.ist nur gesteckt.für ne MFA da bräuchtest du auch die andere Platine.wers nicht glaubt probierts aus.

Kommt nur auf den Hersteller drauf an. Wenn du eine Platinie von VDO hast und willst einen Drehzahl Messer auf die Platine haben, mußt du Löten, den die Kontakte sind nicht soweit vorhanden das der draufgesteckte DZM auch kontakt hat. Deswegen hab ich meinen Tacho ja komplett getauscht.😉 hatte das Problem nämlich bei meinem.

laber hier doch nicht rum.die kontakte sind vorhanden.-hab die gleiche karre AAM 75 ps

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


laber hier doch nicht rum.die kontakte sind vorhanden.-hab die gleiche karre AAM 75 ps

Als Gelaber würde ich das was VW_Golf3GTI schreibt nicht bezeichnen.

!. ist es unhöflich und zweitens magst du vielleicht den selben Wagen fahren, aber nicht den gleichen haben.

Mein Golf 3 ist auch ein AAM mit 75 PS und mein Originaltacho von VDO mit Analoguhr hat zwar alle Löcher auf der Platine so dass der DZM passen würde, aber nicht die nötigen Kontakte aufgelötet die man braucht damit auch die Beinchen des DZM kontaktiert werden.

Der Threaderöffnerin würde ich bei der Anschaffung eines Tacho mit DZM zu einem von "motometer" raten.

Die haben nämlich im Gegensatz zum VDO keine geklebte sondern ne gesteckte Plexiglasscheibe in der Front und sollen zum Modifizieren(wenn man es will) besser geeignet sein.

Übrigens wenn du(crimsonidol7) von Tachos nen Plan hast, dann kannste dich mal bei meinem Thread zum Thema Tacho in diesem Forum auslassen, das hilft mir ja vielleicht!

Grüße archery

mir ist das doch egal.das ist ein vdo den ich der garage habe und diese kontakte sind bei mir vorhanden.kann sie gerne mal ablichten

den Tacho ohne DZM gegen einen mit DZM tauschen stellt kein Problem dar, da das Drehzahlsignal schon an dem Stecker anliegt. Also den alten Tacho ausbauen und den mit DZM einbauen und schon funktioniert der DZM.

Worauf man jedoch achten sollte ist die Wegstreckenzahl, dass die von deinem Tacho nicht sehr viel von dem neuen abweicht.

Am besten ist du schaust hier mal nach:

www.ck222.de und dann unter Menüpunkt Golf 3 Tacho.

ich denke die Variante mit dem Tachotauschen ist besser als sich einen DZM aus einem anderen zu "importieren".

gruß

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


laber hier doch nicht rum.die kontakte sind vorhanden.-hab die gleiche karre AAM 75 ps

Es gibt ja da noch unterschiede bei den VDO Tacho's, durch aus gut möglich das deiner die Beinchen hat / hatte. Bei meinem war es jedenfals so das er sie nicht hatte.

Hab jetzt eh ein anderen von VDO drin mit DZM, von nem 93er GT. Der hat ja bekanntlich den gleichen Wegstreckenzähler wie der AAM.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Es gibt ja da noch unterschiede bei den VDO Tacho's, durch aus gut möglich das deiner die Beinchen hat / hatte. Bei meinem war es jedenfals so das er sie nicht hatte.
Hab jetzt eh ein anderen von VDO drin mit DZM, von nem 93er GT. Der hat ja bekanntlich den gleichen Wegstreckenzähler wie der AAM.

Hallo erstmal VW_Golf3GTI,

wo hast du denn dir den Tacho besorgt, genau so einen bräuchte ich nämlich auch noch und bei E*ay sind meist die, die man braucht nicht im Angebot oder ohne gescheite Datenangaben.

LG archery

Zitat:

Original geschrieben von archery


Hallo erstmal VW_Golf3GTI,
wo hast du denn dir den Tacho besorgt, genau so einen bräuchte ich nämlich auch noch und bei E*ay sind meist die, die man braucht nicht im Angebot oder ohne gescheite Datenangaben.

LG archery

Hab meinen von Ebay. Was für nen Motor hast du? AAM? und welches Baujahr?

Ich such dir dann mal einen bei Ebay raus. 😉
Allerdings wie schon gesagt, die KM gleicht dir keiner an.

Hallo VW_Golf3GTI,

meiner ist erstzugelassen am 24.05.93, BJ: 92??, Golf 3 CL, 1781ccm, 55KW bei 5000, Kennbuchstabe: AAM, Wegstreckenzahl müsste: 3795 sein.
Wär schon toll von dir ,wenn du für mich mitschauen würdest.
Schon mal Danke,

MfG archery

Zitat:

Original geschrieben von g60rave


welches baujahr ist denn dein dreier, einer der ersten?
hab aber auch schon mal nen typischen zweiermotor in nem dreier gesehen, fand ich doch sehr komisch....*doofguckl*

ach Quatsch - das ist der ganz "normale" Österreicher 1,4l Golf. Bei denen wurde, weil die die Versicherung ja nach Leistung bezahlen müssen, eine Drossel eingebaut.

Deswegen hat der nur 40KW/60PS. Ansonsten ist es der ganz normale ABD

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


ach Quatsch - das ist der ganz "normale" Österreicher 1,4l Golf. Bei denen wurde, weil die die Versicherung ja nach Leistung bezahlen müssen, eine Drossel eingebaut.
Deswegen hat der nur 40KW/60PS. Ansonsten ist es der ganz normale ABD

Meinst bestimmt das er nur 55PS hat. 🙂

Den KM-Stand angleichen zu lassen ist überhaupt kein Problem, dafür gibt es genügend Anbieter in diversen Zeitschriften.
Für den Golf3 hat VW noch nie den KM-Stand beim Wechsel eines Schalttafeleinsatzes angepasst, dafür haben die Werkstätten gar nicht die Möglichkeiten - das geht erst ab dem Golf4. Und da auch nur nach oben und wenn der Tacho recht neu ist, wenn der erstmal ein paar KM gelaufen hat geht auch das nicht mehr.

Das Umstellen des KM-Standes, oder wie die Anbieter von sowas es nennen "Tachooptimieren" ist auch nichts verbotenes, solange man es nicht in betrügerischer Absicht macht, z.B. um einen höheren Verkaufspreis zu erzielen.

@crimsonidol7: Vermutlich weiß nicht einmal VW selber wieviele verschiedene Ausführungen des Schalttafeleinsatzes die im Laufe der Jahre verbaut haben, woher willst Du also wissen daß Du denselben Tacho hast?
Wenn Du beim freundlichen einen neuen Tacho bestellen willst muß der wissen welche Teilenummer der alte hat um den neuen raussuchen zu können.

Hi,
hab mein Tacho mit Analoguhr gegen einen mit Drehzahlmesser gewechselt.
Hab ein 1,8er mit 75 PS AAM.
Der Tacho ist aus einem Golf 3 2Liter GTI (?).
Der Tacho ist mit MF.

Frage:

1.Kann man die MF in gang bringen,wenn ja wie?

2.Die Drehzahl kommt mir doch sehr wenig vor.Woran kann das liegen?Oder kann man das codieren lassen?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen