Drehzahlbegrenzer beim 16V
Weiß jemand bei wieviel umdrehungen der begrenzer bei 16v abregelt.
152 Antworten
nein ich meine das durch die hohe km leistung die zylinder minimal ovalzulaufen und zwar ind kipprichtung der kolben. dadurch kann auch hoher ölverbrauch zustande kommen. oder hat mir da mein lehrer was falsches erzahlt. den ölverbrauch konnte ich ja noch nicht fest stellen weil ich den wagen erst seit september habe und er seit dem abgemeldet ist. oder hat mir da mein lehrer was falsches erzahlt.
theoretisch gesehen richtig aber in der praxis eher selten. 🙂
da ich mein turbo prjekt übern haufen geworfen habe weil scheiß alltagstauglichkeit bin ich wieder beim sauger. was emfehlst du mir um auf über 200 ps zu kommen geld spielt erstmal keine rolle.
9a mit gemachtem kopf, großer ansaugbrücke und evtl digifant 2. auf prüfstand eingestellt kommen da 200ps bei rum.
kosten würd ich mal in etwa mit 1000€ ansetzen.
Ähnliche Themen
gemachten KR kopf drauf. gute nocken von schrick rein, fächer von tezet, großes saugrohr und je nach wunsch die digifant drauf. kostet zwar ein wenig mehr in der abstimmung aber ne teilmechanische spritze ist immer ein großer kompromiß.
dürfte aber eng werden mit nem 1.8er block.
200ps zu erreichen
wieso?
KR Kopf maximal bearbeitet
Schrick Nockenwellen °?
Ansaugbrücke groß
Schwungscheibe erleichtern
Hartmann bi Kat Fächer
umbau auf Digifant
Pleuel erleichtern
Kurbelwelle feinwuchten
Motor bei SLS abstimmen
da musste doch was bei 200PS raukommen.
du hattes aber gesagt mit der drehorgel (10000u/min) wären über 200 drin
Zitat:
Original geschrieben von 16V-G60 Hans
Drosselklappe Audi 100
Besser noch vom Audi200. Die bringts richtig 😉
Nein, das gibts alle 2 tage hier im Forum.
Beim 90PS Golf angefangen über GTI; 16V; G60; Audi 80 90 100.... haben alle exakt gleich große Drosselklappen.
dann hatte ich mich geirrt ich hatte mal gelesen das es unterschiede zwischen den drosselklappen gibt.
Also , bevor hier wieder Mißverständnisse auftauchen , eine erleichterte Schwungscheibe bringt nicht mehr PS ! Lediglich das Ansprechverhalten wird besser ! Nachteil an der Sache , die Motorbremse wird stärker , was beim ständigen Lastwechsel nerven kann und leichte Leerlaufschwankungen werden durch eine Erleichterung deutlicher spürbar ! Dann sollte man höhere Drehzahlorgien in Verbindung mit Tuning und Alltagstauglichkeit schnell wieder vergessen ! Wenn ich bis 7000 U/min keine befriedigende Leistung habe , dann hab ich was falsch gemacht ! Je später die max-leistung anliegt , desto schlechter läuft der Motor untenrum , denn was obenrum verlängert wird , fehlt dann untenrum und ich kann mir nicht vorstellen das im Alltag eine Drehorgel erstrebenswert ist ?!
Zitat:
Original geschrieben von 16V-G60 Hans
dann hatte ich mich geirrt ich hatte mal gelesen das es unterschiede zwischen den drosselklappen gibt.
Der 1ser 1,6L GTI hatte ne kleinere Klappe, da konnte man mit einer Audi Klappe Leistung rausholen.
Das geistert aber bis heute noch in allen formen durch einige köpfe.