Drehzahl steigt bei warmen Motor?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,da ich seit kurzem einen 300d Kombi besitze Baujahr 92 mit Klimaautomatik,ist mir aufgefallen das die Drehzahl von 900 Umdrehungen auf 1200 oder 1400 Umdrehungen steigt,sprich desto wärmer der Motor desto mehr Drehzahl?

Wieso eigentlich???
Hat das was mit der Wassertemperatur zu tun oder mit der defekten Visco die am Stand nicht gescheit dreht?

Stört mich nicht wirklich,wollts halt nur wissen,vielleicht gehörts ja so

Wenn ich die Drehzahl im Motor durch das Gas-Seil runterdrehe,kann ich dann morgens das Auto nicht mehr starten,da anscheinend die Drehzahl dann zu niedrig ist.
Wird die Drehzahl eventuell vom Steuergerät beeinflusst?

Bei meinem 300d turbo Limo Baujahr 90 war die Drehzahl nie sie hoch sprich die Drehzahl ging bei warmen Motor im Gegenteil etwas hinunter auf 700.

gruss Jason

17 Antworten

Hallo @ all,

Ich baue w124T 300D-24V (606er) wieder auf.
Die zener Diode an der ELR Platine (Elko Bauweise) ist hin.
Kann mir jemand sagen wo ich so eine Diode bekomme?
Oder gibt es auch eine Alternativdiode?
Auf der original Diode stehen drei Zahlen/Schriften:
22
25s
5A6

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Squonk


Hi,

ÜSR nachlöten hilft nicht immer. Häufig ist einfach die fette Zener-Diode da drin
kaputt. Ein Neues kostet nur ~30€. Ein kaputtes sorgt für die seltsamsten
Effekte.

Gruß
Christian

An alle ELR geplagten.

Habe jetzt ELR Relais geöffnet. ELR Nummer 007 545 96 32.
Das Bauteil was wohl für zener Diode gehalten wird ist in Wirklichkeit ein Elko.
Uns zwar 25V 22µF.
Habe diesen jetzt ausgetauscht.
Mal sehen was passiert.

Motor sägt weiterhin, keine Verbesserung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen