Drehzahl spielt verrückt

Opel Vectra B

Hallo User,

nachdem mein Signum einen Motorschaden hatte, und ich vom Opel nicht weg komme, habe ich mir einen Opel Vectra B Caravan gekauft vor 4 Monaten. Nun habe ich sozusagen das erste Problem wo ich nicht genau weiter weis. Ich habe mich wohl schon versucht ein wenig zu Infomieren, habe aber noch keine Lösung gefunden.

Mein Problem ist, das meine Drehzahl im Leerlauf, also bei getretener Kupplung, sehr stark das schwanken anfängt. Das kommt aber nur wenn der Motor warm ist, und ich ihn ausmache und wieder anmache. Also wenn ich z.B. einkaufen fahre. Wenn er kalt ist und warm wird macht er keine mukken, nur wenn ich ihn einmal ausmache, und wieder anmache wenn er noch Warm ist.

Er startet auch wieder ganz normal, also ich kann direkt wieder los fahren, aber wenn er an der Ampel steht, hüpft es wieder gewaltig. Zum größten teil bewegt er sich bei 500 u/min auf 1000 u/min hoch und wieder runter, und manchmal schwankt er so stark, das der Motor absäuft. Manchmal macht er aber auch das krasse Gegenteil, also da ist er bei getretener Kupplung permanent auf genau 1500 u/min und hält diese konstant.

Nach meinem jetzigen stand des Wissens soll es wohl das elektronische Gerät sein, das die Drehzahl misst, gibt wohl des öfteren damit Probleme. Ich würde aber gerne wissen ob es noch andere Möglichkeiten gibt, was den Fehler hervorrufen kann? Und falls es wirklich das Gerät zur steuerung der Drehzahl sein sollte, wo finde ich das im Auto, und kann man das so im Internet kaufen als Einzelteil?

Hier noch Angaben zu meinem Vectra :

Vectra B Caravan
1.8 Liter 85 kW / 115 PS
Laufleistung des Motors liegt bei 133 TKM

Ich hoffe auf eine Antwort, Danke schonmal 🙂

15 Antworten

HI,

trotzdem schadet eine Reinigung des Leerlaufstellers nix und den Ölabscheider kannst du trotzdem nachrüsten - dann sieht dein Drosselklappengehäuse auch nie mehr so siffig aus... und dein neuer Schlauch lebt länger 😁

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen