Drehzahl sinkt beim auskuppeln/
Hallo,
Problem 1)
habe das Problem das meistens beim ein/auskuppeln und das fast immer nur wenn ich rückwärts fahre, die drehzahl bis auf 500 sinkt und selber wieder hoch geht. Im Leerlauf arbeitet der Motor Normal.
1,6 Zetec E 9 Ps Baujahr 97
HAbe schon das Kurbelwellenbe...ventil,Eckschlauch, leerlaufsteller gewechselt und die drosselklappe gerenigt.
Was kann es noch sein ??
Problem 2)
Das andere Problem, es ist mir aufgefallen das manchmal auf der Autobahn wenn ich Gas gebe so bei 120km/h er nicht schneller fährt und dann drücke ich die gaspedale ganz und dann geht es ganz ganz langsam schneller. Nach paar minuten ist es aber weg und dann ist es wieder Spritzig.
Ist es vielleicht das LMM ??
DANKE
28 Antworten
alle schläuche kontrollieren das war bei mir auch das bei mir war es ein 3cm schlauch am motor aber nur was mit luft zu tun hat braucht du zu kontrollieren wenns das nicht ist ist es die drossel klappe die versifft ist oder der luft filter ist einfach nurvoll
ps oder es fähngt an wie bei mir zuletzt bei dem motor das die hytrostößel kaputt gehen dann biste gleich schon mal 1000 euro los wenns das ist einfach mal sehr dünnes ölverwenden bewirkt wunder aber sonst kann das nichts an deinem motor sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mustang86m
alle schläuche kontrollieren das war bei mir auch das bei mir war es ein 3cm schlauch am motor aber nur was mit luft zu tun hat braucht du zu kontrollieren wenns das nicht ist ist es die drossel klappe die versifft ist oder der luft filter ist einfach nurvoll
zu welchen Problem ist dein antwort 1 oder 2.
Drosselklappe wurde gerenigt und der luftfilter ist neu
die zwei probleme solten eigentlich beide zusammen gehören so war es auch bei mir wenn nicht sollte das zweite die lamdasonde sein oder dein katt istim arsch
Ähnliche Themen
hi eko,
wie lang hast DU den zetec?
wieviel km bist du gefahren? u. wieviel hat er insgesamt?
wann wurde öl gewechselt u. welches ist jetzt drin?
wenn der bei dem alter probs macht,
zieh auch mal LAMDa in betracht! (?160TKM höchsdauer etwa!)
LMM u LAMBDA-sonde (teils auch DK-POTI) können
solche probs verursachen- SUCHFKT. steht voll davon!
aber als erstes - mach 5-W40er öl in den zetec! un gut is🙂
high star 5-40er beim PRKTIKER - gut , preiswert ,reinigt gut!😎
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
hi eko,
wie lang hast DU den zetec?
wieviel km bist du gefahren? u. wieviel hat er insgesamt?wann wurde öl gewechselt u. welches ist jetzt drin?
wenn der bei dem alter probs macht,
zieh auch mal LAMDa in betracht! (?160TKM höchsdauer etwa!)
LMM u LAMBDA-sonde (teils auch DK-POTI) können
solche probs verursachen- SUCHFKT. steht voll davon!aber als erstes - mach 5-W40er öl in den zetec! un gut is🙂
high star 5-40er beim PRKTIKER - gut , preiswert ,reinigt gut!😎
Hallo,
Habe den Zetec nicht lange 3 monate.
Habe ja praktiker öl drine 5W-40 wurde vor 4000 kilomter gewechslet!
das mit den gas ist mir auf einer langen strecke aufgefallen das er auf einmal nicht zieht.
Insgsamt hat er 183.000Km drauf.
Also tippst du auf LMM , Lamda und DK -Poti ??
denkst du das alle 2 probleme zusammenhängen???
...doppelpost war computerfehler;
- ÖL, ist o.K.!
- entlüftungsventil, gut, ganz wesentlich!
mach mal nen KAT-TEST:
eine seite hochbocken - mit gummihammer leicht
auf KAT klpfen - hörst du scheppern? bei km-leistung
kann dein KAT dabei sein zusammen zu fallen!
achtung - wäre gefährlich - ebenso der mittelschalldämpfer!!
ASU untersuchung läuft bei ca 3000upm,
probier mal mit zweiter person STAUDRUCK am ende auspuff!
mehrmals, MOT WARM, nicht höher drehen!
hatten kürzlich gleichen voll, bergan lief MOT immer schlechter,
nur noch ca 120km bei steigung!
gib bei so einem PROBLEM acht - motor kann überhitzen -
bergab läuft er dann besser weil wirkungsgrad günstiger!
MUSTANG schrieb das ja schon ähnlich - mach den KAT test;
machen alle hier so. keine angst, wenns darin scheppert
ist KA nicht nur einfach kaputt; da schiebt der abgasdruck
auch den ganzen kram zusammen, auspuff verstopft regelrecht!😰
und ja die probl können zusammenhängen.
LMMM - test:
zieh bei laufendem motor, warm im leerlauf einfach
stecker ab;
wenn motor lauf sich nicht verändert, ist der LMM hin,
kannst zwar fahren - läuft im notlauf, aber mehr verbrauch!
fängt der motor bei abziehen an zu stottern oder geht gar aus,
ist LMM ganz!!
reinige alle stecker u dosen, alle sensoren u einspritzdüsen mit
bremsreiniger spray.
LAMDA-WERT??? schau auf letzte AU wenn der beim kauf dabei war
oder mach in WERKE nur mal nen ABGASTEST!
wirst sehen - ob werte klar sind und du ASU erreichen würdest???
sonst bei 180TKM kann auch lambda mal kaputt sein;
nennleistung lebensdauer: 160.000km!
mach das mal alles!
claudius
sorry wenn ich manschmal etwas kompliziert schreibe oder nicht ganz ausführlich da ich meistens schreibe wenn ich auf der arbeit bin und meine freizeit will meine freundin nicht das ich vor dem pc hocke und meistens sollen did leute zueest die einfachen sachen ausprobieren die auch billiger sind kat ist verdammt teuer
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...doppelpost war computerfehler;
- ÖL, ist o.K.!
- entlüftungsventil, gut, ganz wesentlich!mach mal nen KAT-TEST:
eine seite hochbocken - mit gummihammer leicht
auf KAT klpfen - hörst du scheppern? bei km-leistung
kann dein KAT dabei sein zusammen zu fallen!
achtung - wäre gefährlich - ebenso der mittelschalldämpfer!!
ASU untersuchung läuft bei ca 3000upm,
probier mal mit zweiter person STAUDRUCK am ende auspuff!
mehrmals, MOT WARM, nicht höher drehen!
hatten kürzlich gleichen voll, bergan lief MOT immer schlechter,
nur noch ca 120km bei steigung!
gib bei so einem PROBLEM acht - motor kann überhitzen -
bergab läuft er dann besser weil wirkungsgrad günstiger!
MUSTANG schrieb das ja schon ähnlich - mach den KAT test;
machen alle hier so. keine angst, wenns darin scheppert
ist KA nicht nur einfach kaputt; da schiebt der abgasdruck
auch den ganzen kram zusammen, auspuff verstopft regelrecht!😰
und ja die probl können zusammenhängen.
LMMM - test:
zieh bei laufendem motor, warm im leerlauf einfach
stecker ab;
wenn motor lauf sich nicht verändert, ist der LMM hin,
kannst zwar fahren - läuft im notlauf, aber mehr verbrauch!
fängt der motor bei abziehen an zu stottern oder geht gar aus,
ist LMM ganz!!
reinige alle stecker u dosen, alle sensoren u einspritzdüsen mit
bremsreiniger spray.
LAMDA-WERT??? schau auf letzte AU wenn der beim kauf dabei war
oder mach in WERKE nur mal nen ABGASTEST!
wirst sehen - ob werte klar sind und du ASU erreichen würdest???
sonst bei 180TKM kann auch lambda mal kaputt sein;
nennleistung lebensdauer: 160.000km!
mach das mal alles!
claudius
DANKE für deine ausführliche ANTWORT,
werde das alles mal kontrolieren.
Tüv habe ich im Juni gemacht beim kauf und es gab keine Probleme bei AU und TÜV.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...doppelpost war computerfehler;
- ÖL, ist o.K.!
- entlüftungsventil, gut, ganz wesentlich!LMMM - test:
zieh bei laufendem motor, warm im leerlauf einfach
stecker ab;
wenn motor lauf sich nicht verändert, ist der LMM hin,
kannst zwar fahren - läuft im notlauf, aber mehr verbrauch!
fängt der motor bei abziehen an zu stottern oder geht gar aus,
ist LMM ganz!!HAbe den LMM getestet,
ich habe bei laufenden Motor den Stecker raus geholt, und der motor lauf
hat sich nicht verändert, also ist der LMM dann auf jedenfall hin.kann man gebrauchte oder lieber neu kaufen ?? Wo am besten und kosten ungefähr ??
mfg
...wenn du neuen willst, LMM,
kannst über ebay suchen, sind oft welche von HELLA
drin, qualitätsprodukt, kannst nehmen, NEU: ca 95,00EUR,
manche haben auch glück mit gebrauchten gehabt,
einer hatte mal erst beim DRITTEN GEBRAUCHTEN GLÜCK,
ist ne geduldsfrage und was der SCHROTTI so haben will.
das variiert v. fall zu fall.
ich bin zufrieden mit HELLA - s.o.!
und anlernprocedere nicht vergessen - SG hat noch ALTE
werte.
übrigens, bei unerklärlichen PROBS ist das vorziehen
einer NEUANLERNUNG v. SG ne gute LÖSUNG;
kannst dann zumindest sicher sein,
dass du nicht im trüben fischst. das kam auch schon vor.
gr claudius
( TIP: achte auf deinen VENTIL-DECKEL-ENTLÜFTUNGSschlauch,
reinige den, geht in LUFI-kasten, unten/hinten u könnte bei
ÖL-NEBEL ..diese durch den lufi in den neuen LMM ziehen.
der genannte schlauch ist oft INNEN TOTAL VERSIFFT;
trotz neuem KuWeEntLüftgs-VENTIL - sind altlasten.
REINIGUNG: nimm BOWDENZUG, alten vom fahrrad,
bind hinten zwei stoff-fähnchen dran und ziehe die
mehrmals durch;
der schlauch-inhalt ist unbrauchbar!😁😁!
schaumstoff-stück IM LUFI-gehäuse hinten/unten wechseln,
austauschen, zumindest mit PRIL o.ä. auswaschen!😉
gute fahrt,
claudius