Drehzahl schwankt, Motor geht manchmal aus

Mercedes W201 190er

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Also, wenn ich morgens mein Baby anlasse, dann springt er zwar ohne zu mucken an, aber dann schwankt die Drehzahl im Leerlauf und wenn ich in D schalte noch mehr und der Motor ist fast am abkacken(er geht aber zum Glück nicht immer aus).
Ich hab die Info bekommen, das es an dem Potentiometer für den Luftmengenmesser liegen kann.
Kann mir einer von euch zufällig sagen ob er dieses Prob auch schon mal hatte und wie er es in den Griff gekriegt hat?
Vielen Dank im Vorraus und bis denne denn.

25 Antworten

Also Jungs, ich weiß zumindest woran es bei mir liegt(und ich habe kein problem mit dem gespedal)
Das Poti für dem Luftmengenmesser is Schuld. Hab ein anderes reingemacht und er schnurrt wie ein Kätzchen. aber leider kost das 267 euro.(ha vorteil der mb-mechanikerlehre 25% rabatt)
aber ich glaube euer problem ist was anderes das ich schon mal in der werkstatt hatte. ich frag morgen mal meinen meister.

Das wäre DANKE!
Denn jetzt fällt es mir ein, dieses POTI hat man mir empfohlen zu wechseln, und obwohl ich auch von diesen 25% Rabatt profitiere, ist es doch immernoch viel Geld.
Frag mal nach, denn es würde mich schon SEHR interessieren!

Vielen Dank im VORAUS!

Was ist den ein POTI? Ich hoffe, dass es bei mir nicht daran liegt. Als Schüler hat man ja nicht so viel Geld.

mmmm
Potenziometer.
Was macht es?
...die bei steigendem Luftfluss ein Potenziometer dreht und so ein Maß für die angesaugte Luftmenge liefert...
Aus einem Handbuch...

Ähnliche Themen

Aha.
Ich denke, und hoffe, dass es bei mir nicht daran liegt.
Wenn es das aber doch ist, kann es dann sein, dass sich die Heckscheibenheizung abschaltet kurz bevor der Moter den geist aufgibt. Dies war nämlich der Grund warum man mir zu einem neuen Überspannungschutz-Relais geraten hat.
Könnte das vielleicht irgendwie zusammenhängen.

Auch das Überspannungsschutzrelais ist eine vermutete Fehlerquelle, ja!
Genau wissen kann man es nur wenn man mal alles durchmessen lässt, was ich bald vornehmen lasse.
ICh kann dich ja auf dem Laufenden halten..

Bei mir tritt das Problem nicht mehr auf, jedenfalls mache ich dieses rumgespiele mit dem Pedal nicht mehr und der Motor läuft weiter.
Ich habe meine komplette Anlage rausgebaut, also Endstufe usw.... Deswegen denke ich, dass es auf jeden Fall an dem Überspannungschutz-Relais lag.

Hmmm. Meiner macht es auch nichtmehr, also denke ich, dass es mit dem Wetter zusammenhängt 😁

Okay, bei MIR war es die Lambdasonde. Jetzt ist der Wagen wieder göttlich!

Wieviel musstest du denn bezahlen für ne neue?

Etwa 100€ ohne Mwst, hab aber auch Mitarbeiterrabatt, aber selbst bei 140€ kann man nicht meckern: Billige Ursache, GROSSE Wirkung. Du merkst erst hinterher, wie scheiße dein Wagan vorher lief....

Deine Antwort
Ähnliche Themen