DREHZAHL GEHT NICHT RUNTER BEIM SCHALTEN SELTSAMES BRUMMEN HILFE

Opel Corsa B

Hallo Gemeinde,

ich hatte bereits vor kurzem das Thema Kupplung angesprochen, vielleicht hängt es ja damit zusammen.

Ich habe folgendes Problem, wenn ich fahre, und höher schalten möchte sinkt die Drezahl nicht, dass heißt die Drehzahl bleibt so hoch und steigt höher...komisch zu beschreiben....naja und dann brummt der Motor so....wie in hoher Drehzahl eben... :>

Dieses Problem ist nicht ständig, aber öfters nach kurzer Anfahrt.

Woran kann das liegen, hängt es eventuell mit der Kupplung zusammen, weil die Gänge nicht richtig greifen ?

Vielen Dank und liebe Grüße aus Berlin

28 Antworten

Minikat bringt dich auf Euro 2, KLR auf D3. Macht für den 1.4er im Jahr aber nur knapp 10€ Unterschied zwischen den beiden Einstufungen. Nen Minikat kriegste schon für 60€, KLR ist ca. 40€ teurer, du würdest also erst im 5. jahr nach Einbau sparen, sofern sich die Steuern nicht zwischenzeitlich erhöhen.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freunde


Ach n Test wegen der Kupplung wäre: Im Stand (Handbremse anziehen) - 3. Gang einlegen - Kupplung kommen lassen - KEIN Gas geben - abwarten was passiert. Ruckelt es und der Motor geht aus sollte die Kupplung noch funktionstüchtig sein, dreht der Motor sich weiter trotzdessen die Kupplung los gelassen wurde, ist sie hin.^^

Kannst auch abschätzen wie lang die Kupplung noch hält, also wieviel % du die Kupplung kommen lassen musst bis was passiert...z.B. nach 2/3

jap so hat mir das mein werkstattfirtze auch gezeigt/erklärt , geht aber aus...aber sie ist ziemlich runter, er meinte für meinen ostseetrip reichts noch 😁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Minikat bringt dich auf Euro 2, KLR auf D3. Macht für den 1.4er im Jahr aber nur knapp 10€ Unterschied zwischen den beiden Einstufungen. Nen Minikat kriegste schon für 60€, KLR ist ca. 40€ teurer, du würdest also erst im 5. jahr nach Einbau sparen, sofern sich die Steuern nicht zwischenzeitlich erhöhen.

ok, werde dann den minikat bestellen, muss aber noch den rohrdurchmesser ausmessen lassen...

viele leute berichten von einem körnigeren sound bei einem minikat, ist doch schwachsinn oder ?

merci

Rohrdurchmesser ist 45mm beim Corsa. Ob sich der Sound verändert weiss ich net, wenn dann sollte es leiser werden, aber die Dinger sind derart winzig, da sollte sich gar nix tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Rohrdurchmesser ist 45mm beim Corsa. Ob sich der Sound verändert weiss ich net, wenn dann sollte es leiser werden, aber die Dinger sind derart winzig, da sollte sich gar nix tun.

bleibt auch gleich egal welchen auspuff ich drunter habe ?

Kommt ja vor deinen Hauptkat, da wirste sicherlich nix geändert haben.

okay...naja hab heute mal in meinem fahrzeugschein geschaut da steht, dass ich schon euro 2 bin...zahle 221€ im jahr für den corsa....

bringt der minikat trotzdem was ?

@ ronson ich habe heute wo das problem aufgetreten ist mit diesem brummen, mal das gaspedal durchgedrückt, es hat ziemlich ekelhaft gestunken....von der kupplung !?

e2 ist nicht euro2!

ahhhhhh bei mir im fahrzeugschein steht nämlich schadstoffarm E2....okay dann hab ichs begriffen 😁

Euro 2 wär rote plackete ich vermute mal du hast gelb?

Alle Corsa Benziner haben grün!

Warum is er denn so hoch in Steuern oO Naja wenn er eh schon grün hat, kann er sich den Minikat auch sparen, wenn der nur 10€ weniger bringt. wär ja quatscht denn.

wie lange fahren die leute hier schon auto? manchmal denk ich... echt nix gutes.
http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftfahrzeugsteuer_(Deutschland)#Personenkraftwagen

Kann man auch einfach mal auf kfz-steuer.de ausrechnen.
Jetzt Euro 1
Minikat Euro 2
KLR D3

Dann würden sich manche Posts erübrigen. und die Plakettenfarbe hat beim Benziner nix mit den Steuern zu tun, ALLE Benziner mit Kat und Lambdaregelung kriegen ne grüne Plakette. Das ist ja auch ne FEINSTAUBplakette, also Rußteilchen. Ergo relevant für Dieselfahrzeuge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen