Drehzahl geht hoch. aber Auto zieht kaum
Hallo,
uns (meinem Mann und mir) fällt in letzter Zeit immer mal wieder folgendes auf:
Wenn wir beim Auffahren auf die Autobahn beschleunigen ist alles gut bis wir in den 6. Gang schalten, dann geht manchmal, aber auch nicht immer, auf einmal die Drehzahl exorbitant in die Höhe, aber es kommt kaum Leistung. Dieses Phänomen tritt wirklich nur im 6. Gang und nur ab und zu mal auf. In den letzten 3 Tagen z.B. gar nicht. Es handelt sich um einen Kia c'eed Sportswagon 1.6 CRDi (128 PS), ist BJ 10/2013 und 60.000 - 70.000 km Laufleistung (genau weiß ich es halt gerade nicht). Was könnte das sein?
Danke euch & viele Grüße
Kittieeee
22 Antworten
Naja, das ist schlicht und einfach ein Produktionsfehler.
Kann jedem passieren, an der Linie arbeiten zum Glück immer noch Menschen, nur darf so ein Getriebe gar nicht erst die Linie als iO verlassen.
Da mangelt es eben an den entsprechenden Dichtheitsprüfungen bzw. Prüfgeräten. Samsomatic ist vermutlich teuer 😉 Daher werden diese "Einzelfälle" wohl in Kauf genommen.
Und unterm Strich ist eine neue Kupplung auf Garantie ja auch nie verkehrt. Wir hatten damals gut 20Tkm auf der Uhr.
Drücke die Daumen, dass es wirklich nur der Simmerring war. Bei uns war die Ursache eine ganz andere 😉
Das ist kein Produktionsfehler!
Manche Autos/Gertiebe stehen anscheinend nach der Produktion anscheinend länger rum...und denn setzt die Getriebewelle an der stelle wo der Dichtring läuft Rost an!
Wenn die Welle vernarbt ist muss diese bei der Reperatur mit erneuert werden!
MfG
Meine sah eher aus wie nach nem Bombenangriff ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_fette_Moench schrieb am 25. August 2017 um 15:36:18 Uhr:
Naja, das ist schlicht und einfach ein Produktionsfehler.
Kann jedem passieren, an der Linie arbeiten zum Glück immer noch Menschen, nur darf so ein Getriebe gar nicht erst die Linie als iO verlassen.
Da mangelt es eben an den entsprechenden Dichtheitsprüfungen bzw. Prüfgeräten. Samsomatic ist vermutlich teuer 😉 Daher werden diese "Einzelfälle" wohl in Kauf genommen.
Und unterm Strich ist eine neue Kupplung auf Garantie ja auch nie verkehrt. Wir hatten damals gut 20Tkm auf der Uhr.
Drücke die Daumen, dass es wirklich nur der Simmerring war. Bei uns war die Ursache eine ganz andere 😉
Was war denn bei euch die Ursache und wie hat sich das im späteren Verlauf gezeigt? Oder wurde bei euch gleich bemerkt, dass es nicht (allein) am Simmering liegt?
Wie ausgeprägt war denn das rutschen der Kupplung bei euch? Bei uns war das ja bis zuletzt nur im 6. Gang und auch nur, wenn man da ordentlich Gas gegeben hat.
wir hatten das phänomen ebenfalls bei unserem 2014er ceed bei ca 27000km.,..händler 1 sagte, dass er auf unsere kosten eine neue kupplung einbauen kann...händler 2 (gleiche firma, 10km weg) kannte das problem und hat es auf garantie behoben...
bei uns wars ebenfalls so, dass die drehzahl im 6. gang hochging, aber keine leistung kam...ist mir bei 170kmh aufgefallen...schneller ging nicht....
Hallo,
ich habe einen Kia Venga 1.6CRDI als Zweitwagen un nun tritt auch bei mir dieses Problem auf.
Das Fahrzeug ist bereits aus der Garantie, also wohl keine Chance auf Kulanz.
Was denkt Ihr würde die Reparatur in einer freien Werkstatt kosten?
Könnte ich eigentlich auch selber machen, Kumpel ist Mechaniker, bräuchte dann aber die Teilenummern für den Simmerring.
Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Grüße