Drehstab / Stabi von MB - Welche passen alle an mein KFZ

Mercedes E-Klasse S212

Ich würde sehr gerne meinen Stabi / Drehstab vorne tauschen wollen.

Der für mich passenden laut MB ist aktuell nicht lieferbar.
Der ist ohnehin sehr schwach dimensioniert , nur 26mm.

Würde ein anderen aus dem MB-Regal passen ? Gerne mit etwas mehr Durchmesser.

Laut MB passen die anderen nicht.

Gibt es da andere Erfahrungen ?

15 Antworten

Moin moin,

dann nimm doch einen aus dem Zubehörmarkt. Genug Shops und Teileverkäufer gibt es überall.

Die Stabis von Meyle in HD Ausführung ! z.B. Die sind in der Ausführung verstärkt und halten nach meinen Erfahrungen auch länger als die MB Teile.

Viel Erfolg :-)

Leider nicht richtig.

Ich rede nicht von "Stabilisatoren" sondern vom Drehstab selbst.
Dort sind die Gummis fest dran , können also nicht einfach getauscht werden.

Und bei MB ist der Stabilisator mit 26mm aktuell seit über einem Jahr nicht lieferbar.
Im Zubehör gibt es da tatsächlich nix:-(

Du meinst dieses Teil ?.....

IMG_2024-03-06_14-59-17.jpeg

A2123230965
DREHSTAB MIT LAGER,VORN D=26MM

A2183230065
DREHSTAB MIT LAGER,VORN D=26MM
bei Code 211
AUTOMATISCHES SPERRDIFFERENTIAL (ASD)
EPS - LENKUNG (ELEKTROLENKUNG)

Wenn es der "normale" (A2123230965) ist, den hab ich hier für 287,25 Eier gefunden:

https://www.ebay.de/itm/125649784860

A2123230965
Ähnliche Themen

Habe einen Link gefunden, zu einem Händler der Polyurethanbuchsen zum Austausch der Gummibuchsen anbietet. Vlt. ist das was für Dich. Wenn es sowas im Ausland gibt, wird es sicherlich auch Anbieter hier in Deutschland geben.
Vielleicht wäre es noch eine Möglichkeit, das Teil beim MB Gebrauchtteilecenter zu bekommen. Die sind dort meist gut sortiert und bieten so ziemlich "fast neue" Gebrauchtteile an. Google hilft in jedem Fall !

https://polycraft.ua/.../...ova-vtulka-stabilizatora-perednoho-d=26-mm

Zitat:

@the Trooper XXX schrieb am 6. März 2024 um 18:27:19 Uhr:



Habe einen Link gefunden, zu einem Händler der Polyurethanbuchsen zum Austausch der Gummibuchsen anbietet. Vlt. ist das was für Dich. Wenn es sowas im Ausland gibt, wird es sicherlich auch Anbieter hier in Deutschland geben.
Vielleicht wäre es noch eine Möglichkeit, das Teil beim MB Gebrauchtteilecenter zu bekommen. Die sind dort meist gut sortiert und bieten so ziemlich "fast neue" Gebrauchtteile an. Google hilft in jedem Fall !

https://polycraft.ua/.../...ova-vtulka-stabilizatora-perednoho-d=26-mm

Der TE sucht aber doch keine Buchsen sondern einen neuen (möglichst stärkeren als 26 mm) Stabi…

Stimmt soweit, ja er möchte am liebsten einen "Neuen", wenn es geht auch einen stärkeren als 26mm. Aber er schrieb auch :

Zitat:

@thomaso1 schrieb am 06. März 2024 um 14:38:34 Uhr:


Ich rede nicht von "Stabilisatoren" sondern vom Drehstab selbst.
Dort sind die Gummis fest dran , können also nicht einfach getauscht werden.

Deswegen war meine Überlegung, man wechselt den ja eigentlich nur wenn die Buchsen defekt sind.Was geht an dem Stahl kaputt? Oder hat man vlt. die Kiste derbe aufgesetzr, die Achse verfriemelt und das Ding ist verbogen? ...... Warum nicht einfach die Buchsen erneuern und den Rest behalten. Es wird ja seinen Grund haben warum die 26mm Variante dort verbaut ist.
Ansonsten halt beim freundlichen fragen ob es überhaupt eine verstärkte Variante gibt , die in anderen Fahrzeugen zum Einbau kommt und ob die auch in das vorhandene Fahrwerkskonstrukt passen.
Ansonsten bleibt immer noch Onkel Google und man kann evtl. nach passenden Tuning Fahrwerksteilen suchen. Ob das passt, günstiger und besser ist wird er dann sehen.

Es gibt nur zwei Varianten ab Werk, beide mit 26 mm Durchmesser.

Die Buchsen gibt es überall im Aftermarket zu kaufen.

Wovon sprechen wir dann hier?.....Also, entweder Buchsen gegen Polyurethan austauschen und somit den alten - sofern er i.O. ist - weiter verwenden, oder einen komplett neuen kaufen. Den gibt es ebenfalls im WWW !
Onkel Google hat anhand der Nr. die Du bereitgestellt hast mehrere zur Auswahl angezeigt. In Neu und auch Gebraucht .Wie gesagt, das MB GTC ist bei sowas vlt. eine gute Adresse, auf der Homepage kann man sich angucken ob die Teile verfügbar sind. Das sollte der TE wohl hinbekommen sich dazu zu entscheiden. In diesem Sinne, viel Erfolg und einen schönen Abend allen zusammen.

Warum denn einen stärkeren einbauen, will da einer Slalomrenn fahren!
Wenn der dicker ist wird nicht nur die Neigung stabiler auch die Federung wird träger.
Es gibt 25 vemutlich für Elegance, 26 Standart, 27 hab ich bei 500 gefunden, vorne.
Waren die Laschen und Gummiringe nicht zum aufklappen somit auch ersetzbar.
Stockt jetzt schon bei so vielenTeilen die Versorgung bei MB?

Zitat:

@WROBO schrieb am 06. März 2024 um 22:33:14 Uhr:


arum denn einen stärkeren einbauen, will da einer Slalomrenn fahren!
Wenn der dicker ist wird nicht nur die Neigung stabiler auch die Federung wird träger.

Leider hat sich der TE dazu noch nicht geäußert warum und wieso er einen stärkeren einbauen möchte. Aber wenn er ein solches Vorhaben umsetzen möchte, wird er damit nur mässig erfolgreich sein. Dann braucht er auch ne Domstrebe usw. Denn die Kraft muss ja irgendwo hin bzw.muß ihr entgegengwirkt werden. Oder er nietet sich nen umgebauten T Träger zwischen die Achse und der Karosse, das geht dann auch 😛 ( " Ironie off" )

Zitat:

@the Trooper XXX schrieb am 6. März 2024 um 22:01:38 Uhr:


Wie gesagt, das MB GTC ist bei sowas vlt. eine gute Adresse, auf der Homepage kann man sich angucken ob die Teile verfügbar sind.

MBGTC hat nix.

https://www.mbgtc.de/index.php?...

Zitat:

@MB-Fanboy schrieb am 06. März 2024 um 23:19:27 Uhr:


@the Trooper XXX schrieb am 6. März 2024 um 22:01:38 Uhr:
Wie gesagt, das MB GTC ist bei sowas vlt. eine gute Adresse, auf der Homepage kann man sich angucken ob die Teile verfügbar sind.

MBGTC hat nix.

Ein Versuch war es wert dort zu gucken. Ansonsten hat das WWW ja genug Teile im Angebot, hast Du ja selbst schon gesucht und gefunden. Ich persönlich würde die Buchsen tauschen und somit nachhaltig und preiswert reparieren. Ist ja kein Hexenwerk. Aber ich denke, der TE kann das selbst entscheiden und auch selber dementsprechend kaufen.

Moin moin und lieben Dank für die rege Teilnahme.
Ich habe nun mit dem Wagen über 300tKm runter und werde in den nächsten Tagen die komplette Vorderachse erneuern. Also Quelenker etc.
Bei der Laufleistung wollte ich dann eben den Stabi auch tauschen. Ich bin davon ausgegangen, dass die Gummis wie bei meiner alten Cklasse 203 gepresst sind und nicht austauschbar sind. Ich habe damals die dickere vom AMG genommen. War schon wesentlich angenehmer zu fahren.
Von daher dachte ich eben auch beim w212 einen stärkeren verbauen zu wollen.

Um es zu verstehen ... kann ich wirklich nur die Gummis tauschen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen