Drehstab-Stabi
Hallo,
will den Stabi an der Vorderachse vorne wechseln. Jemand ne Idee wie man das macht?
Auf was muß ich achten??
Hier das Teil, was ich meine als Anhang.
Das Teil was ich wechseln muß ist das Teil nummer 10. Alle anderen Teile habe ich schon gewechselt.
Habe ein Poltern und klacken an der Vorderachse.
Beste Antwort im Thema
Also ich habe / hatte auch das typische Poltern und metallische Klackern bei Gullideckel oder Bordsteinkanten.
Da bei mir schon einige Teile der Achse/Aufhängung getauscht wurden, wurde letzte Woche der Stabi getauscht... hat mich bei MB org. 113€ gekostet und war ein ziemlicher Aufwand bei uns in der Werkstatt... habe ne ganze Weile und dann hin und wieder mal zugeschaut... Es muss einiges gelöst werden, die VA muss dazu nicht "ausgebaut" werden... wie gesagt einige Schrauben lösen etc... dann kann man den Stabi nach vorn herausdrehen/schieben 😁
Das Poltern ist nun so gut wie weg ... zumindest das metallische... man konnte aber auch schon im eingebauten Zustand sehen das die Gummilager nach unten hin ziemlich plattgedrückt waren.
Ein Geräusch ist noch an der rechten Seite und das Teil ist auch schon lokalisiert... komme grad nur nicht auf den Namen
Das wird nächste Woche / oder diese Woche noch getauscht , dann sollte endlich Ruhe sein
75 Antworten
Zitat:
@chruetters schrieb am 28. Juni 2018 um 17:18:39 Uhr:
Du hast Post
Habe gesehen :-) Vielen Dank! Du hast auch Post 😁
Zitat:
@Steven0007 schrieb am 28. Juni 2018 um 15:15:29 Uhr:
Hallo für alle,ich habe W211 Limousin, Benziner, E240, mit 177Ps. Ich habe die gleiche klapperngeräusch bei der vorderachse.Laut Automechaniker muss die Drehstab austauschen, aber die Gummis kann Mann nicht einzeln kaufen, nur Komp!ett die ganze Drehstabilisator. kann mir jemand die WIS durchschicken? Ich habe auch Probleme mit der Drehstabi.
Wie lange dauert das zum austauschen bei ein ordentliche Werkstatt? Was kann das kosten?
Die Gummis bekommst Du mittlerweile einzeln. Ab 7€ das Stück.
Bisschen Arbeit und 14€. Dann ist der Drehstab wie neu.
Zitat:
@jpebert schrieb am 29. Juni 2018 um 23:21:52 Uhr:
Zitat:
@Steven0007 schrieb am 28. Juni 2018 um 15:15:29 Uhr:
Hallo für alle,ich habe W211 Limousin, Benziner, E240, mit 177Ps. Ich habe die gleiche klapperngeräusch bei der vorderachse.Laut Automechaniker muss die Drehstab austauschen, aber die Gummis kann Mann nicht einzeln kaufen, nur Komp!ett die ganze Drehstabilisator. kann mir jemand die WIS durchschicken? Ich habe auch Probleme mit der Drehstabi.
Wie lange dauert das zum austauschen bei ein ordentliche Werkstatt? Was kann das kosten?Die Gummis bekommst Du mittlerweile einzeln. Ab 7€ das Stück.
Bisschen Arbeit und 14€. Dann ist der Drehstab wie neu.
Danke! Google zeigt mir 3 verschiedene Größe von Stabi gummis, und weiss ich nicht welche passt zu mein Auto. Kann mir jemand Helfen ob welche ich bestellen soll?
Es gibt für vorn nur genau eine passende Buchse. Such' mal hier im Forum. Das wurde Mitte/Ende letzten Jahres hier im Forum mehrmals thematisiert. Dort findest Du wahrscheinlich auch Bilder. Wenn nicht, dann melde Dich nochmal. Ich suche Dir die Gummis heute abend raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jpebert schrieb am 2. Juli 2018 um 15:30:19 Uhr:
Es gibt für vorn nur genau eine passende Buchse. Such' mal hier im Forum. Das wurde Mitte/Ende letzten Jahres hier im Forum mehrmals thematisiert. Dort findest Du wahrscheinlich auch Bilder. Wenn nicht, dann melde Dich nochmal. Ich suche Dir die Gummis heute abend raus.
Danke sehr! Ich lese durch alles, falls wenn ich finde dann melde ich mich!
Das hier wäre eine teure Variante 😉
http://www.ebay.de/.../272907299317?...
https://www.ebay.de/.../153051678425?...
Preiswerter:
https://www.ebay.de/.../152726699293?...
regelrecht billig:
https://www.autoersatzteile.de/8572522-trucktec-automotive
https://www.autoteileprofi.de/.../e-class-w211
geht bestimmt auch zum Fast-Nulltarif ... suchen.
Zitat:
@jpebert schrieb am 2. Juli 2018 um 22:17:04 Uhr:
Das hier wäre eine teure Variante 😉
http://www.ebay.de/.../272907299317?...
https://www.ebay.de/.../153051678425?...Preiswerter:
https://www.ebay.de/.../152726699293?...regelrecht billig:
https://www.autoersatzteile.de/8572522-trucktec-automotive
https://www.autoteileprofi.de/.../e-class-w211geht bestimmt auch zum Fast-Nulltarif ... suchen.
Herzlichen Dank! Ich habe genau diese 3-4 gefunden aber alle hat andere Größe. Welche passt dann genau? 29mm, 32mm 34mm, 33,5mm. Das sind alle verschiedene Größe kann jede passen oder wie? Hat jemand Reparatur Anleitung dafür? Ich hätte gern WIS zu mein Auto für jede Reparaturen. Wo und wie kann ich das besorgen?
Zitat:
@Steven0007 schrieb am 3. Juli 2018 um 00:07:21 Uhr:
Zitat:
@jpebert schrieb am 2. Juli 2018 um 22:17:04 Uhr:
Das hier wäre eine teure Variante 😉
http://www.ebay.de/.../272907299317?...
https://www.ebay.de/.../153051678425?...Preiswerter:
https://www.ebay.de/.../152726699293?...regelrecht billig:
https://www.autoersatzteile.de/8572522-trucktec-automotive
https://www.autoteileprofi.de/.../e-class-w211geht bestimmt auch zum Fast-Nulltarif ... suchen.
Herzlichen Dank! Ich habe genau diese 3-4 gefunden aber alle hat andere Größe. Welche passt dann genau? 29mm, 32mm 34mm, 33,5mm. Das sind alle verschiedene Größe kann jede passen oder wie? Hat jemand Reparatur Anleitung dafür? Ich hätte gern WIS zu mein Auto für jede Reparaturen. Wo und wie kann ich das besorgen?
WIS gibt es genauso auf ebay.
Nimm' Dir einen der dicksten. Ist Gummi ... wird zusammengedrückt. Katholischer als der Papst muss man bei einem Gummiteil nicht sein.
Erstmal ein freundliches Hallo für euch. Ich habe gekauft neue Stabigummi und wollte ich das wechseln. Kann jemand Schritt für Schritt erzählen wie ich das tauschen soll? Ich glaaube muss dazu nicht die ganze Stabi ausbauen. Oder doch?
Danke euch voraus!
Der Stabi muss dazu raus. Abschrauben, Motorlager vorn lösen, Motor anheben, von unten oder mit Motorkran/Brücke, Stabi entnehmen, alte Gummis runter, Stabistange rein, neu Gummis einsetzen ... alles wieder festziehen.
Das ist es. MB-Anleitung müsstest Du hier im Forum finden.
Moin,
tolle Sache dass, man die Drehstablagerung ersetzen kann - aber mir ist noch nicht deutlich genug geworden, warum.
Auf den Fred aufmerksam geworden bin ich, weil bei meinem Wagen bei langsamen Geschwindigkeiten ein deutliches Poltern zu hören ist. Nachdem ich alles mögliche schon getauscht habe, bleiben nur noch die Dämpfer (Luftfederung=teuer) oder die (Stabilager=billiger)
War das auch der Grund für euch (Dadisaid oder Feuerklinge-Philipp) zu wecheln oder hattet ihr einfach nur genug Zeit ;-) ?
Apropos Zeit: Wie lange hat es bei Dir gedauert, Phillip?
Gruß Till
Es poltert. In eher seltenen Fällen ist die Lagerung des Drehstabs hinüber. Meistens aber die Traggelenke des Drehstabs, die im Federlenker sitzen. Schwierig zu testen.
Bevor irgendetwas gewechselt wird, testen!!! Sonst wird es nervig und teuer wie wahrscheinlich bei Dir. Alles gewechselt, poltert aber immer noch 😉
Jedes Poltergeräusch lässt sich finden ...
Servus Leute muss demnächst bei einem 200 Kompressor BJ.02 auch die Stabigummis wechseln und wollte fragen ob mir jemand die Repanleitung zuschicken könnte und mal frage auf was man aufpassen muss bzw. gibt es ihrgend welche Tricks?
Und hab hier schon die Fotos von Feuerklinge2011 gesehen und da wollte ich frage wo die Schrauben her waren?
Sind das die Schrauben von der Vorderachse oder von dem Halter der die Gummis hält?