Drehscheibe Reichweitenrechner

Audi Q4 FZ

Hallo Forum,
auf dem beliegenden PDF findet ihr meinen Reichweitenrechner für die HV-Batterie (Nettokapazität 76,6).
Den habe ich mir gebastelt, damit ich auch ohne absolvierten "Leistungskurs Kopfrechnen" die verbleibende Restreichweite bei unterschiedlichen Durchschnittsverbräuchen schnell ermitteln kann.

Einfach die beiden Blätter im gewünschten Maßstab ausdrucken, ausschneiden und zusammensetzen.
Wer mag, kann die beiden Blätter vorher laminieren.

34 Antworten

Und für den e-tron GT mit 83,7 kWh Nettokapazität

Hallo Dietmar, tolle Arbeit.
Könntest du noch einen Reichweitenrechner mit max 89kwh Nettokapazität und einen Verbrauch 20-28kwh, hier einstellen?

Da es auf jeden Fall zweiseitig wird, habe ich die Range des Durchschnittsverbrauchs zwischen18 und 31 kWh gelegt.

Vielen Dank

Zitat:

Bei Audi wird nur die Restreichweite auf Basis der letzen Fahrten angezeigt.

Apropos: Als Zoe Fahrer fragte mich kürzlich ein Bekannter der einen ePassat (ist das ID7?) fährt Folgendes:

Zitat:

Zählt die Ladeanzeige beim Laden eures Wagens auch zurück, bevor die Anzeige wieder hochzählt? Bei mir sind das immer so 6-7% und ca. 28km. Egal ob AC oder DC.

Meine Antwort darauf war:

Zitat:

Weiß ich nicht: Habe die Ladeanzeige bei uns im Auto beim Laden noch nie beobachtet.
Kann mir nur vorstellen, dass er mit dem Zeitpunkt des Ladestarts eine neue "Hochrechnung" der Reichweite berechnet? (Passt aber nicht mit Deinem Fahrstil zusammen 😉 und die %-Anzeige sollte dann eigentlich unverändert bleiben, oder!?)

Hat hier jemand eine Idee, was der Grund für dieses Verhalten sein könnte?

Vor dem Laden
Nach dem Start des Ladens
Deine Antwort