Drehmomentschlüssel
Hi
ich suche einen guten Drehmomentschlüssel um bei meinem Vectra-B die Reifen zu wehcseln. Er sollte einen nicht zu kurzen Hebelarm haben und nicht ein 5 Euro-eBay Schrott sein.
Irgendwelche Empfehlungen?
Gruß
Regatus
19 Antworten
Ist es wirlich empfehlenswert für das Anziehen der Radschrauben einen Drehmomentschlüssel zu nehmen. Ich habe bisher noch nie einen benutzt. Ich zieh immer so fest an bis die Schrauben kanksen, meistens dann mit dem Fuß drauf :-)
Hi,
schlimmstenfalls verziehen sich so deine Bremsscheiben... 120 Nm oder 12 Kg sind optimal.
Wenns knackt, ist die Schraube schon zu fest...
gruß cocker
Im schlimmsten Fall sind deine Radschrauben (Bolzen) beim Überdrehen geschwächt und was das bedeutet weiss wohl jeder.
Es werden nicht umsonst Drehmomente vorgeschrieben, selbst die Radschrauben lassen sich durch einen grossen Hebel (Kraft) überdrehen.
Nach zu festem anziehen können die Schrauben auch festrosten. Beim losschrauben kann es dann passieren das man sie abreisst.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Hallo beisammen,
ich hab auch mal einen billigen Drehmomentschlüssel ganze zwei Jahre lang benutzt. Und nach der Garanziezeit hats auch bei mir -zonk- gemacht und ging leer durch. Nie wieder so ein Billigteil!!!!! Hab mir bei E-B. einen für 80 Tokken mit 10 Jahren Garantie zukommen lassen. Wenn mann wirklich nur zwei mal im Jahr die Reifen von einem KFZ wechselt, dann glaub ich auch, dass es ein 10-Öre-Schlüssel tut, bei öfterem Einsatz würde ich mir schon einen Guten holen. Bei derm Alten hab ich die Ratsche verschweisst, so dass sie starr war. Hat auch eine Zeit lang funktioniert, bis die Drehmoment-Knack-Funktion auch versagt hat. Jetzt nehm ich ihn halt zum lösen von fest sitztenden Schrauben her, da taugt er noch.
MfG
Martin