Drehmomentloch CBR600 PC35
Moin!
Es ist ja allseits bekannt, dass die CBR600F PC35 (Vergaserversion) ein deutlich spürbares Drehmomentloch zwischen 5 und 6000 1/min hat.
Nu wurde mir empfohlen, ein DynoJet-Kit in Stufe 1 oder 2 und einen K&N-Plattenfilter zu verbauen, ggf. noch eine SlipOn ABE Tüte.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau? Bei Acrapovic gibt es Leistungsdiagramme, die zeigen aber nur Umbauten mit Komplettanlagen, die mir definitiv zu teuer sind (mehr als 1000 tEUR).
Wäre nett, wenn Ihr gute Ideen & Hinweise habt.
Markus.
20 Antworten
Re: Re: Drehmomentloch CBR600 PC35
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von DAXtuning
P.S: War bei Dir auch schon das Problem mit den Steuerkettengeräuschen?
Nöö, bis zum Zeitpunkt ihres Todes (38400km) gab es diesbezüglich keine Probleme.
Sicherlich hat der Ventiltrieb Geräusche von sich gegeben, das wurde nach und nach auch etwas lauter, aber nie so stark, als das es beängstigend war. Allerdings habe ich prophylaktisch bei der 36T-Inspektion den Spanner getauscht.
Nuja, sie lebt ja jetzt als Organspender weiter...
Markus.
Umbau
Ich hatte auch eine PC-35 V,habe aber einen Guten Händler gefunden,der für die alte einen so guten Preis gemacht hat,das die neue mit Einspritzung jetzt bei mir in der Garage steht.Sei froh ,daß Du noch die alte hast.
Die neue rennt zwar wie vom Blitz gejagt,aber der Verbrauch!!!! Die alte hatte ca.2 -3 Liter weniger nötig.
Moin!
Meine alte hab ich ja leider nicht mehr - Unfallopfer :-/
Aber danke für den Hinweis, ich liebäugel nämlich mit der neuen...
Markus.
Sorry dass ich da Thema jetzt nochmal hervorrufe 😁
Ich habe auch das Problem der Steuerkettengeräusche...
An was kann das liegen? Hab ca. 28.000km runter.
MfG Denis
Ähnliche Themen
Mann was kramst du denn hier raus....
Das Geräusch Problem dürfte jawohl weitgehend bekannt sein. Nur bei 28tkm dürfte nix sein!
Tip 1: Ventile wären bei 24tkm fällig gewesen
Tip 2: Da du keine weiteren Infos mitgegeben hast, Mutmaße ich mal:
dein Kilometerstand stimmt nicht!!!!