Dreckfänger Hintertüre?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Ich habe hier schon rumgesucht, entweder ich hab ich es nicht gefunden oder bin ein Einzelfall.

Bei meinem Polo, 5 Türer, ist mir aufgefallen das ich immer hinter der Hintertüre auf der Fahrerseite einen 4 cm breiten Dreckfleck habe der so leicht grau ist. Das ist genau an der Stelle wo die Türe am längsten ist. Es schaut auf den ersten Blick so aus als würde durch den Fahrtwind der Dreck genau an der Stelle vorbei kommen. Seltsam finde ich nur das es nicht mehr ab geht.

Gestern vor der Waschstraße wollte ich es mal per Hand vorreinigen aber das ging nicht ab das Zeug 🙁 Wollte meinen Lack ja auch nicht kaputt machen daher nur langsam mit einem Schwämmchen und Wasser drüber. Aber nichts zu machen. Nachdem ich das Auto dann durch die Waschstraße gebracht hatte schaute ich es mir mal genauer an. Wenn ich das mit dem Fingernagel kratze scheint es sich zu lösen.

Wollte daher mal fragen ob das nur bei mir so ist oder ob ihr das bei euren Polos auch feststellen konntet? Einmaliger Dreck ist es nicht, anfangs war es schon da aber da ging es noch ab in der Waschstraße. Habe mal ein Foto angehangen, aber es war schwierig zu knipsen an der Stelle - dank den Spiegelungen 🙂

Meine Befürchtung ist/war: Dreck hat sich richtig festgefressen - aber so schnell? Ich kann ja schlecht mein Auto jeden Tag waschen. Ne andere Idee fällt mir da nicht ein.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Original geschrieben von DieFanta


Es kommt auch auf der anderen Seite vor - dort allerdings scheinbar nicht so stark.
Spatenpauli hat geschrieben, dass es sich bei der Stelle um die Entlüftung des Innenraums handele.

Deshalb die indiskrete Frage an dich, ob du rauchst und meist alleine bzw mit Nichtraucherbeifahrern unterwegs bist? Zigarettenrauch überzieht alle Oberflächen mit einem "Teerfilm" (k.A. was wirklich im Rauch ist, aber es geht nur schlecht ab)

Ich weiß nicht ob da die Entlüftung beim Polo vom Innenraum ist, beim Touran hier (rechts und links, wenn der hintere Stoßfänger demontiert ist) (wegen der gr. Heckklappe: siehe Bildanhang - irre oder?

Zwangsentlueftung

Zumindest ist sie bei VW oft oder meistens an dieser Stelle, seitlich unter dem Heckstoßfänger hintem im Kotflügel...

Ein größeres Foto vom TE inkl. der Tür bzw. Türfuge in größerem Ausschnitt wäre hilfreich gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Zumindest ist sie bei VW oft oder meistens an dieser Stelle, seitlich unter dem Heckstoßfänger hintem im Kotflügel...

Ein größeres Foto vom TE inkl. der Tür bzw. Türfuge in größerem Ausschnitt wäre hilfreich gewesen.

Habe ich leider nicht, war das einzige!

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Zumindest ist sie bei VW oft oder meistens an dieser Stelle, seitlich unter dem Heckstoßfänger hintem im Kotflügel...

Ein größeres Foto vom TE inkl. der Tür bzw. Türfuge in größerem Ausschnitt wäre hilfreich gewesen.

Habe ich leider nicht, war das einzige!

Nee, nicht von Dir bzw. vom Touran, sondern vom Polo des TE=Threaderstellers!

Dennoch wäre ich längst mit sowas schon bei einer guten Lackierwerkstatt gewesen, EUR 5,- in die Kaffeekasse und die sollen mal gucken, ob das Dreck ist (warum dann auf der einen Seite mehr als auf der anderen und warum dennoch nicht entfernbar in der Waschanlage / durch manuelle Wäsche?) oder was sonst und was man dagegen tun kann.
Gerät man an einen Freundlichen, der selbst nicht lackiert und somit auch keinen gestandenen Lackierer im Personal hat, muss die gemachte Aussage nicht unbedingt zutreffen!
Da vertraue zumindest ich dann doch eher auf jahrelange entspr. Expertise...

Hallo Taubitz,

Sorry hatte nicht gesehen das du nach einem Foto gefragt hast. Die Stelle ist quasi genau auf der Höhe wo die Karosserie den länglichen Knick in der horizontaken hat. Dann am Ende der Hintertüre. Soll ich noch ein Foto davon machen?

Deine Antwort