Dramatisches Minus in der Serviceanzeige (Öl) innerhalb von 90km!
Hallo an alle,
Ich habe heute bei einer normalen Fahrt über 90 km bei 10°C Außentemperatur 2500km und 60 Tage in der Serviceanzeige beim Öl verloren! Es war 22500km/536Tage beim Losfahren und beim Abstellen waren es nur noch 20000km/476Tage!
Das kann doch nicht sein! Die Fahrt war vollkommen normal (Stadt, Landstraße, Autobahn), keine Staus oder so.
Der Kleine war zwar vor 3 Wochen beim Service mit Ölwechsel, aber die Ölanzeige hat sich schon lange wieder "eingelernt" gehabt...
Ich muss zugeben, es war reiner Zufall, dass ich am Anfang und am Ende der Fahrt die Serviceanzeige gecheckt habe. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so ein Delta schonmal gehabt habe, da ich die Serviceanzeige ca. alle 3 Wochen checke und mir die Werte notiere. Und in diesem Excelsheet mit dem Service-Verlauf ist alles "normal".
Hat das schonmal jemand gehabt?
VG
Shiny
P.S.: Der Ölstand ist genau auf max., das habe ich gleich gecheckt.
Beste Antwort im Thema
Jetzt weiß ich auch, warum ich im Forum hier seit Jahren keine Fragen mehr stelle.
Leute ich hab' das Auto seit 5 Jahren und Spass damit.
Also spart Euch solche Antworten, wenn ihr nix Sinnvolles beizutragen habt...
23 Antworten
Hallo,
der "Ölverschleiß" wird nach diversen Motorparametern und Kennfeldern berechnet.
Der Ölsensor erfasst nicht wirklich die Qualität des Öls, sondern nur Füllstand und Temperatur.
Letztlich ist meiner Meinung nach entscheidend, ob sich für einen das System Longlife-Ölservice (Ölwechsel flexibel) oder das System Festintervall finanziell rechnet.
Ob 9 km Fahrstrecke noch Kurzstrecke sind oder nicht, hängt davon ab, ob das Motoröl betriebswarm wird.
Ich vermute mal, eher nicht oder nur ganz kurz.
Grüße
Manfred
Mir liegt zwar schon wieder was uninformatives auf der Zunge aber das klemm ich mir jetzt mal. Aber der TE hat sich seine Antwort ja selbst gegeben. Jeden Tag 2x 9km - das ist 2x Kurzstrecke und das ist Gift für Longlife - Dir ist also dringend anzuraten auf Festintervall zu wechseln. Das hat dann den angenehmen Nebeneffekt für den Motor, dass Du ein besseres Öl als das 5W30 fahren kannst. Empfohlen wird hier dann immer das Mobil1 0W40 NewLife.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung: Wenn schon TT fahren, dann auch die Rechenmaschine im Kopf abschalten und genießen. Für kühle Rechner und Sparer gibt es nunmal passendere Autos auf dem Markt. Das hat auch nix mit Kindergarten oder Profiliergehabe zu tun.
Der Wagen hat Longlife aus folgendem Grund: Ich muss nur alle 17-18 Monate zum Ölwechsel.
Das zeigen die letzten 5 Jahre. Und das Streckenprofil ist seit ich den Wagen neu gekauft habe immer dasselbe.
Ergo kann die Argumentation, dass dies an meinen Kurzstrecken liegt nicht passen.
Genau das kann ich aus meinen aufgeschriebenen Daten der letzten 5 Jahre sehen...
Warum also auf einmal so ein Abzug im FIS? Ich hatte die Befürchtung, dass irgendetwas mit dem Motor oder Ölkreislauf nicht stimmt.
Darum habe ich den Thread erstellt.
Es ist richtig, dass er im Winter auf die 9km nicht auf Betriebstemperatur kommt. Dafür zieht er mir dann auch entsprechend die Tage und KM im FIS ab, wie vorher schon erwähnt. Das erklärt trotzdem nicht, warum er mir bei milden Außentemperaturen gestern auf einmal nach 90km Fahrt besagtes Delta aufweist.
Darüber hinaus hat eine Autobahnfahrt bei mir normalerweise den Effekt, dass sowohl die Resttage als auch Restkilometer nach oben gehen. V.a. im Winter habe ich nach 100km Autobahnfahrt mal gerne 4 Tage und 200km mehr im FIS, als vor der Fahrt.
VG
Shiny
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung: Wenn schon TT fahren, dann auch die Rechenmaschine im Kopf abschalten und genießen. Für kühle Rechner und Sparer gibt es nunmal passendere Autos auf dem Markt. Das hat auch nix mit Kindergarten oder Profiliergehabe zu tun.
Also ich hab den tt gewahlt weil ich gerechnet hab und zu dem ergebnis das er er beste kompromiss aus sportlichkeit komfort und kosten. Mal ehrlich wartungskosten von nem golf fahrleistungen die sich vor deutlich sportlicher positionierten autos der konkurenz nicht verstecken mussen.
Bei mir wären es 6km ins geschaft. Deswegen hab ich noch nen zweitwagen fur solche strecken und einkaufen. Zur schonung des motors und des blechs. Wenn ich mir die seitenwand von meinem a4 anschaue weiss ich warum ich mim tt nur am we unterwegs bin. Ausserdem gewohnt man sicj an alles. Und dann is auch der tt irgendwann langweilig. Vom unterhalt her spar ich so aber nichts.
Ähnliche Themen
Mit kühler Rechner meinte ich nicht entweder TT RS oder Boxster S sondern Leute wie den TE, die sich genau ausrechnen, ob jetzt Longlife oder Festintervall billiger ist und sich dann wegen 3 bis 4 Monaten für Longlife entscheiden um dann in 3 bis 4 Jahren 1 Ölwechsel gespart zu haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme
Und wieder mal zum Großteil affige Antworten sehr schön so macht es Spaß! So langsam scheint der 8J für eine etwas pubertärere Käuferschicht erschwinglich zu werden, die mehr Wert auf Imponier gehabe legen als auf hilfreiche Antworten...sehr Schade. Hoffentlich haben diejenigen nie Probleme bei denen sie auf nützliche Antworten hoffen.Hier geht's jetzt um nix weltbewegendes aber noch lange kein Grund sich so zu profilieren...
AMEN!
Die Antworten waren der Fragestellung angemessen. Es handelt sich doch wirklich nicht um ein Fahrzeugproblem sondern wohl eher um ein mentales Problem des TE.
"... da ich die Serviceanzeige ca. alle 3 Wochen checke und mir die Werte notiere. Und in diesem Excelsheet mit dem Service-Verlauf ist alles "normal"."
Wer beim fahren Ärmelschoner trägt sollte sich wirklich für etwas anderes als einen TT entscheiden.
Bist Du ein Experte in Ferndiagnose für mentale Probleme? Wohl kaum...
Warum muss man sich hier eigentlich immer sonstwas nennen lassen wenn man eine Frage stellt, deren Hintergrund für manche nicht nachvollziehbar ist? Das Sammeln und Auswerten von Daten hat u.a. auch mit meinem Beruf zu tun, vielleicht färbt das auf diverse Dinge ab. Aber mich deswegen mental beschädigt zu nennen ist doch wohl ein absoluter BS.
Mir macht es übrigens Spass, alles mögliche aus meiner Umgebung und Umwelt zu beobachten und in Zahlen zu fassen. Und deshalb hab' ich also ein mentales Problem. Ich werde das morgen mal meinem Chef sagen, vielleicht stellt er mich ja von der Arbeit frei oder verweist mich an einen Psychiater...
Leute lasst es einfach sein, wenn ihr nix Sinnvolles beizutragen habt. Ist das so schwer oder muss man bei jedem Thread seinen Senf dazugeben wenn es nur darum geht über jemanden herzuziehen? Wenn ihr mich fragt sind das diejenigen, die mentale Probleme haben.
Meine Fresse... Also dieses Forum ist langsam echt sowas von unfreundlich geworden. Zum Glück gibt es hier auch noch User, die nicht immer gleich die Leute blöd von der Seite anlabern.