dragon11 möchte sich vorstellen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Leute,
ich bin seit Anfang Juli Besitzer eines weissen Ford Fiesta Trend Baujahr 2009 mit Rundum-Verspoilerung, dunklen Scheiben. Habe mir für den nächsten Sommer Dotz Shurikan Alufelgen 7x17 mit 205/40 R17 gekauft. Ich habe in diesem Forum gelesen dass es hier ein paar Umbau-Freaks gibt und bitte diese Freaks um Infos. Ich gehöre nämlich zu der älteren Umbau-Generation (52 Jahre).

Ich würde mir evtl. einen K&N Tausch-Luftfilter kaufen. Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich damit? Verändert er das Ansauggeschräusch? Bringt er evtl. Spritersparnis? Für sämtliche ehrliche Erfahrungstips bin ich sehr dankbar.

Wie schaut es aus bei der hinteren Spurverbreiterung in Verbindung der o.g. Felgengröße mit o.g. Reifengröße? Wieviele mm ist ohne Probleme möglich um TÜV-Eintragung zu bekommen? In München ist ja der TÜV bekanntlicher Weise am genauesten.

Des weiteren brauche ich bitte Infos wegen Tieferlegung. Ich stelle mir evtl. 30 mm vor. Wie schaut es da aus mit Euren Erfahrungen bzgl. Stossdämpfer und Fahrverhalten?

Diese 4-Rohr Auspuffanlage die ich im Forum schon gesehen habe hat anscheinend eine ABE also nicht TÜV-eintragungspflichtig? Bringt sie nur von der Optik was oder auch technisch? Muss ich an meinem Diffuser was ändern lassen?

Ich freue mich wirklich sehr um jede ernstgemeinte Rückinfo.

Liebe Grüße dragon11

9 Antworten

Erstml Herzlich Willkommen hier.
Dann BILDER, xD Hätte gerne Bilder von deinm Fofi, denn jeder sieht anders aus =)..

Zum Thema Auspuff, ne Komplettanlage ab KAT bringt was, Nur endtopf bringt nur Klang.

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Ich würde mir evtl. einen K&N Tausch-Luftfilter kaufen. Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich damit? Verändert er das Ansauggeschräusch? Bringt er evtl. Spritersparnis? Für sämtliche ehrliche Erfahrungstips bin ich sehr dankbar.

Es bingt garnichts, ausser Krach und Placebo....

MfG

und spurverbreiterung liegt daran wieviel platz du hast vom reifen zur karosse...

habe die originalen felgen 7x17 drauf und da würden hinten 20mm pro seite passen und vorne 15mm
liegt halt an der einpresstiefe (ET) von der felge...

zum fahrwerk, es haben viele eine tieferlegung, du kannst die federn wechseln aber auch ein komplettes fahrwerk verbauen lassen is beides möglich, federn wechseln is ne günstige sache und so wie ich das bisher mitbekommen habe hat sich noch keiner beschwert das es schlechte dämpfer sind

im übrigen, willkommen

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Hallo Leute,
ich bin seit Anfang Juli Besitzer eines weissen Ford Fiesta Trend Baujahr 2009 mit Rundum-Verspoilerung, dunklen Scheiben. Habe mir für den nächsten Sommer Dotz Shurikan Alufelgen 7x17 mit 205/40 R17 gekauft. Ich habe in diesem Forum gelesen dass es hier ein paar Umbau-Freaks gibt und bitte diese Freaks um Infos. Ich gehöre nämlich zu der älteren Umbau-Generation (52 Jahre).

Ich würde mir evtl. einen K&N Tausch-Luftfilter kaufen. Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich damit? Verändert er das Ansauggeschräusch? Bringt er evtl. Spritersparnis? Für sämtliche ehrliche Erfahrungstips bin ich sehr dankbar.

Wie schaut es aus bei der hinteren Spurverbreiterung in Verbindung der o.g. Felgengröße mit o.g. Reifengröße? Wieviele mm ist ohne Probleme möglich um TÜV-Eintragung zu bekommen? In München ist ja der TÜV bekanntlicher Weise am genauesten.

Des weiteren brauche ich bitte Infos wegen Tieferlegung. Ich stelle mir evtl. 30 mm vor. Wie schaut es da aus mit Euren Erfahrungen bzgl. Stossdämpfer und Fahrverhalten?

Diese 4-Rohr Auspuffanlage die ich im Forum schon gesehen habe hat anscheinend eine ABE also nicht TÜV-eintragungspflichtig? Bringt sie nur von der Optik was oder auch technisch? Muss ich an meinem Diffuser was ändern lassen?

Ich freue mich wirklich sehr um jede ernstgemeinte Rückinfo.

Liebe Grüße dragon11

Die Einpresstiefe der Felgen ist 40, sorry hab ich vergessen mit anzugeben

Gruss dragon11

ich bin mir nich sicher aber dann sollten hinten 15mm machbar sein und vorne 10mm

aber, bis 10mm muss man bei den meisten die stehbolzen wechseln,
einige bieten halt ab 15mm bereits verbaute stehbolzen mit an die dann nur mit muttern an den originalen stehbolzen befestigt werden und die felge kommt dann auf die verbauten stehbolzen die in der verbreiterung sind

siehe hier

http://cgi.ebay.de/...035QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

(das wären 10 pro seite wo die bolzen getauscht werden müssen)

http://cgi.ebay.de/...050QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

(hier sind se integriert)

hi, um zu ermitteln wie dick die scheiben sein sollen, nimmst einen faden, hängst eine mutter dran und hälst das ganze an die radlaufkante. mit nem zollknüppel nun von reifenflanke bis lot messen und du hast die max.dicke.

mit 35er federn biste gut bedient und der komfort geht auch net flöten.

so nen k&n tauschfilter haben wir auch drinne, bringt aber so gut wie nix. man spart halt den alljährlichen wechsel und somit kosten für nen neuen, weil der auswaschbar ist. was richtiges, was auch sound und etwas leistung bringt, iss meiner meinung nach noch nicht auf dem markt dafür( ich hab sowas in meiner celica, saugt luft von unten an).

zum auspuff kann ich nix sagen, aussehen tun die ja alle gut.......

ach und übrigens, bin auch bj.57, war nen guter jahrgang😎 sehe gerade das du 56er bist😰
gruß

Zitat:

Original geschrieben von charles2


so nen k&n tauschfilter haben wir auch drinne, bringt aber so gut wie nix. man spart halt den alljährlichen wechsel und somit kosten für nen neuen, weil der auswaschbar ist. was richtiges, was auch sound und etwas leistung bringt, iss meiner meinung nach noch nicht auf dem markt dafür( ich hab sowas in meiner celica, saugt luft von unten an).

Was kostet der Filter? Für den Focus habe ich gerade den MANN Papierfilter für 6€ gekauft. Da noch ne Stunde das Teil waschen und dann mit Öl rumpantschen? Nee, Danke! Das brauch ich nicht...

Für den Preis was der k&n kostet, kann ich Jahre nen neuen Filter rein stopfen und bin immernoch billiger... Wenn du dann bei dem Preis des k&n angekommen bist, ist der auch wieder ausgelutscht und muss neu! Erspart kein Geld! Ist ebenfalls nur Placebo.

MfG

nun ja, wenn man es so wie du sieht und rechnet, isser sein geld net wert(40€), aber der bock hängt dadurch etwas besser am gas würde ich jetzt mal sagen, deshalb hatte ich ja auch geschrieben"bringt so gut wie nix". sonst hätte ich geschrieben"bringt nix".
isser verdreckt, nehme ich ihn mit zur maloche und blase ihn mit ölfreier luft aus, und einmal im jahr wird er mit speziellem öl eingenebelt. aber als ich den getauscht habe traute ich meinen augen nicht wieviel dreck am papierfilter hing, und da war das teil gerademal 4 wochen alt. und was der normalo für den fofi kostet weiß ich jetzt auch nicht so.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von charles2


hi, um zu ermitteln wie dick die scheiben sein sollen, nimmst einen faden, hängst eine mutter dran und hälst das ganze an die radlaufkante. mit nem zollknüppel nun von reifenflanke bis lot messen und du hast die max.dicke.

mit 35er federn biste gut bedient und der komfort geht auch net flöten.

so nen k&n tauschfilter haben wir auch drinne, bringt aber so gut wie nix. man spart halt den alljährlichen wechsel und somit kosten für nen neuen, weil der auswaschbar ist. was richtiges, was auch sound und etwas leistung bringt, iss meiner meinung nach noch nicht auf dem markt dafür( ich hab sowas in meiner celica, saugt luft von unten an).

zum auspuff kann ich nix sagen, aussehen tun die ja alle gut.......

ach und übrigens, bin auch bj.57, war nen guter jahrgang😎 sehe gerade das du 56er bist😰
gruß

Hallo 57er Baujahr - charles2

danke für deine Infos. Beruhigt mich jetzt sehr dass hier noch jemand in meiner Altersklasse ist und noch dazu auch einen weissen FoFi JA8 hat. Habe mich jetzt auch dazu entschlossen die Fendern von H&R in 35 mm zu kaufen. Aus welcher Gegend bist du denn? Ich komme aus München. Wie macht sich denn das bemerkbar beim Einfedern mit dieser Tieferlegung? Strapaziert es arg den Stossdämpfer?

LG Baujahr 56 - dragon11

Deine Antwort