Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?
der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?
sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.
versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:
a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.
b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.
dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.
Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.
Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.
Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰
1868 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opiate
Finde Drängler durchaus schlimmer. Durch ihre oft hirnlose Fahrweise stellen die eine Gefahr für sich und andere VT´s dar.Schleicher kann man überholen oder man fährt seinen Puls runter, lehnt nicht zurück, klatscht den Tempomat rein und hängt sich hinten ran. Kommt halt auf die Situation drauf an.
Die Meinung habe ich auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
😕 Wo lebst du?
Beides nahezu täglich.
Dann habe ich ja direkt Glück 😁
Zitat:
Original geschrieben von opiate
Finde Drängler durchaus schlimmer. Durch ihre oft hirnlose Fahrweise stellen die eine Gefahr für sich und andere VT´s dar.Schleicher kann man überholen oder man fährt seinen Puls runter, lehnt nicht zurück, klatscht den Tempomat rein und hängt sich hinten ran. Kommt halt auf die Situation drauf an.
Wer sagt das es Drängler nur alle 10.000km gibt, drängelt entweder selber permanent oder fährt die falschen Strecken.
Liegt hier wahrscheinlich wirklich an der eigenen Fahrweise. Ich halte mich strikt an Rechtsfahrgebot und fahre einfach nicht unnötig langsam. Das jemand ernsthaft drängelt ist so sehr selten. Wobei sich wieder die Frage stellt was "drängeln" bedeutet. Den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand hält tatsächlich kaum jemand ein, wobei mich das nicht wirklich stört. Zumindest solange noch etwas Platz ist...
Wenn ich hier die Posts so lese habe ich das Gefühl in einem anderen Deutschland 40'000km p.A. abzuspulen.
Ich habe keine Probleme mit Drängeln, zumindest keine an die ich mich erinnern kann.
Schleicher gibt's manchmal, das ist aber in der Schweiz weitaus schlimmer.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Wenn ich hier die Posts so lese habe ich das Gefühl in einem anderen Deutschland 40'000km p.A. abzuspulen.
Ich habe keine Probleme mit Drängeln, zumindest keine an die ich mich erinnern kann.
Schleicher gibt's manchmal
Wie gesagt, die Statistik sagt:
ca 80% der Autofahrer geben an, sich durch Drängler bedrängt zu fühlen.
ca 30% der Autofahrer geben an, daß "Schleicher" für sie ein Ärgernis seien.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ca 80% der Autofahrer geben an, sich durch Drängler bedrängt zu fühlen.
Vllt sind diese 80% einfach nur die Schleicher, welche kein Rechtsfahrgebot kennen und den normalen VT mit ihrem Gegurke auf die Nerven gehen?
So long
Ghost
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Vllt sind diese 80% einfach nur die Schleicher, welche kein Rechtsfahrgebot kennen und den normalen VT mit ihrem Gegurke auf die Nerven gehen?Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ca 80% der Autofahrer geben an, sich durch Drängler bedrängt zu fühlen.So long
Ghost
Also der Durschnittsdeutsche?
Zitat:
Liegt hier wahrscheinlich wirklich an der eigenen Fahrweise. Ich halte mich strikt an Rechtsfahrgebot und fahre einfach nicht unnötig langsam. Das jemand ernsthaft drängelt ist so sehr selten. Wobei sich wieder die Frage stellt was "drängeln" bedeutet. Den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand hält tatsächlich kaum jemand ein, wobei mich das nicht wirklich stört. Zumindest solange noch etwas Platz ist...
Ich halte mich ebenfalls an die STVO und fahre auch nicht wie Opa mit Hut. Dennoch gibt es aber immer wieder welche die rasen, oder wenn das nicht geht, eben drängeln.
Meine Aussagen beziehen sich auch nicht allein auf die BAB. Auf der Landstraße ist es mir viel unangenehmer wenn der Abstand zu gering ist, gerade zu dieser dunklen und feuchten Jahreszeit.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Vllt sind diese 80% einfach nur die Schleicher, welche kein Rechtsfahrgebot kennen und den normalen VT mit ihrem Gegurke auf die Nerven gehen?
So hoch schätzt du den Anteil derer, deren "Fahrkünste" deinen Ansprüchen nicht genügen 😛 😉?
Das nenn ich mal "gesundes Selbstvertrauen" 🙄 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
So hoch schätzt du den Anteil derer, deren "Fahrkünste" deinen Ansprüchen nicht genügen 😛 😉?
Was hat das befolgen von Regeln ( Rechtsfahrgebot ) mit Fahrkunst zu tun?
😕
So long
Ghost
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Was hat das befolgen von Regeln ( Rechtsfahrgebot ) mit Fahrkunst zu tunZitat:
Original geschrieben von Brunolp12
So hoch schätzt du den Anteil derer, deren "Fahrkünste" deinen Ansprüchen nicht genügen 😛 😉?
Ganz einfach:
Es meint hier dasselbe. Ich weiss das, denn der Satz stammt schliesslich von mir.
Zudem ist deine Folgerung zu schlicht, daß es "Drängler" nur gibt, weil Rechtsfahrgebote nicht eingehalten werden.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
der andere grund ist sinnloses langsamfahren.
Viele Drängler meinen auch, daß ihr persönliches Vorwärtskommen wichtiger sei als die Fahrt aller anderen und daher auch schneller zu gehen hätte. Deshalb sollen wohl alle die Spur frei machen.