Drängeln und stossen am Heck des E500
Hallo zusammen
mir fällt auf das ich wenn ich mit dem MB (ich fahren den W211 E500 Avangard) unterwegs bin, ständig vor dem überholen eines LKW ausgebremst und oft auch blöd überholt werde. dazu muss ich sagen das mein wagen nicht angeschrieben ist und deshalb keiner sieht um welche motorisierung es sich handelt. so nach dem moto, hey alter mit hut und zigarre mach uns den weg frei.
das mir die anderen strassenteilnehmer wenn ich mit dem Porsche Turbo unterwegs bin am heck sitzen und versuchen zu stossen ist fast natürlich. die wollen eben sehen wie so ein turbo abzieht. aber das ständige drängen am heck des MB ist ärgerlich.
Geht es euch auch so?? oder was habt ihr für erfahrungen.
gruss
René
Beste Antwort im Thema
sinnloser thread
27 Antworten
Schade, dass Richie seine Aktivitäten hier zurück gefahren hat. Wenn nicht er, wer dann hätte dem TE mit einem qualitativ hochwertigen Posting weiter helfen können😁
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
Ich finde auch, dass andere Verkehrsteilnehmer auf bestimmte Automarken anders reagieren.
Unterschreibe ich sofort! MB hat meiner Meinung nach bei einigen Autos ein gutes Überholprestige. Aber an das eines 911ers kommt es eben nicht heran. Man sieht es ja bei sich selber (ich zumindest) 911er + Xenon gleich schnell nach rechts😁😁 Und so ein schleicher bin ich nun auch nicht😛
Aber wenn ein S 211 kein Überhohlprestige hat und bedrängt wird, was soll dann ein Smart fahrer sagen?
Lest mal im Smart Forum. (Lese dort gerne mit) Diese Fahrzeuge werden leider nicht für voll genommen und sehr häufig bedrängt, auf Landstrassen mit 110 km/h immernoch...🙁
Grüsse
Daniel
Grüsse
Daniel
hallo zusammen
mein kennzeichen hat nur ein SZ das zweite ist nur so im Bild weil bei uns nach den 2 Buchstaben bereits die Zahlen kommen. Also bitte gewichtet das Nummernschild nicht zu fest.
Ich Deutschland habe ich damit eigentlich keine Probleme, da darf ich es ja auch legal fliegen lassen. Bei uns eben nur ilegal 😁
Wir bemerken eben das einige Fahrzeugfahrer einen Überholen und kurz darauf wieder einscheren und wieder langsamer fahren, wir diesen dann Überholen weil wir den Tempomat auf 125 km/h gestellt haben und später wieder überholt werden, und so geht das spiel oft hin und her.
Solche Spiele erleben oder sehen wir in Spanien wo es auch viele LKW"s auf der Autobahn hat nicht, da wird bezüglich Überholen disziplinierter gefahren. Eben kein ausbremsen und so.
Nebenbei, ich bin eigentlich keiner der zu den schleichern gehört. Wie geschrieben mit dem 911 Turbo passiert mir das nicht. Ich glaube einfach das einige den MB unterschätzen wenn nicht gerade AMG drauf steht oder sie möchten keinen Benz vor sich fahren sehn.
Gruss
René
Habe bisher kaum solche Probleme mit dem Mercedes, vielleicht liegt es aber auch an dem Sportpaket dass viele denken "gegen dieser großen E-Klasse (2 Auspuffe und 265er) habe ich keine Chance mit meinem Vertreter TDi", wenn sie nur wüssten 😁
Schöne Grüße
Theo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thewas
Habe bisher kaum solche Probleme mit dem Mercedes, vielleicht liegt es aber auch an dem Sportpaket dass viele denken "gegen dieser großen E-Klasse (2 Auspuffe und 265er) habe ich keine Chance mit meinem Vertreter TDi", wenn sie nur wüssten 😁Schöne Grüße
Theo
Haben persönlich auch keine Probleme. "Obwohl" der 200 Kompressor hinten drauf steht. Das Sportpaket machts und er ist eben doch ganz flott.
Hi, hab trotz dass meine zwei Endrohre nicht zu sehen sind auch eher keine Probleme. Wer zügig fährt dürfte eigentlich auch keine probleme haben, wobei ich eigentlich auch keine probleme habe, wenn ich es mal langsam angehen lasse. Man weiß doch immer, dass man noch genug Leistung hat. Und dabei hab ich nur einen 270iger CDI😁.
Gruß
Ralf
Also wie man im Straßenverkehr behandelt wird hängt schon von der Automarke ab!
Mit unserem früheren Panda haben wir rein gar nichts gegolten.
Oft wurde man "gescheucht" und aus Seitenstraßen knapp vorher herausgefahren.
Mit dem W124 230E werden wir eigentlich (immer noch) "respektiert", einige wollen es einem aber schon zeigen, daß sie jetzt mit ihren neueren Autos auch "mithalten" können, oder sogar etwas schneller sind.
Der TWINGO gilt auch nicht viel, obwohl der mit seinen 75 PS ganz schön flott sein kann.
Na das ist doch mal angenehm zu hoeren Rambello dass du in einer Gegend wohnst wo es anscheinend sehr viele Mercedes-Fans und Nostalgiker gibt die den W124 noch
so lieb haben und dich respektieren. Oder vielleicht kennen die mesiten dich als
Person und respektieren nicht dein Auto sondern dich 😕😛
IVI
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Also wie man im Straßenverkehr behandelt wird hängt schon von der Automarke ab!Mit unserem früheren Panda haben wir rein gar nichts gegolten.
Oft wurde man "gescheucht" und aus Seitenstraßen knapp vorher herausgefahren.Mit dem W124 230E werden wir eigentlich (immer noch) "respektiert", einige wollen es einem aber schon zeigen, daß sie jetzt mit ihren neueren Autos auch "mithalten" können, oder sogar etwas schneller sind.
Der TWINGO gilt auch nicht viel, obwohl der mit seinen 75 PS ganz schön flott sein kann.
Ich finde auch, dass es auf die Automarke ankommt aber schon in Zusammenhang mit dem Fahrstil. Wieviele der Grossen Autos hier auf Südtirols Autobahnen und auch bei den nördlichen Nachbarn in Tirol, fahren auf der Überholspur stundenlang entlang und lassen einen doch nicht mehr vorbei, sodass man gezwungen ist,. hupend rechts zu überholen? Sturheit nur weil man ein Grosses AUto fährt. Mir fällt das besonders auf, denn ich bin eigentlich immer ein bisschen mehr als zügig unterwegs. da passiert es schon öfters, dass der Vordermann beim überholen so beim anderen vorbeischleicht dass man es ja fast ncith mehr aushält. Normalerweise genügt ja das aufblenden, damit der Vordermann endlich die Überholspur verlässt und sich wieder rechts einordnet, wenn er eh die selbe V fährt.
Wer ein grosses Fahrzeug lenkt sollte doch nicht langsamer sein, als ein KLEINPKW
lg
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Leitgeb
Wer ein grosses Fahrzeug lenkt sollte doch nicht langsamer sein, als ein KLEINPKWlg
Christian
??? - Was hat die größe eines Autos mit der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun???
Hier sind so viele mit "dicken Schiffen" unterwegs, unten rieselt der Kalk aus den Schwellern und man könnte meinen, dass der da vorn sein Auto tragen möchte.
Man fährt so schnell wie man möchte, wie man sich zutraut oder wie schnell der Schutzengel fliegen kann, aber bestimmt nicht wie groß das Auto ist 😕.
DAS unterschreibe ich sofort.
Das müsste ja heissen: Kleinwagen dürfen nur schleichen und grosse müssen sich immer etwas beweisen.
Auch ein kleiner kann sehr schnell.
Und ein Fahrer von einem grossen Fahrzeug fährt auch gerne mal entspannt und entsprechend gleichmässig "entschleunigt".
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Auch ein kleiner kann sehr schnell.
mit meinem B(193PS) werd ich auch oft unterschätzt🙁
Greetz Silver