1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Dr. Pulleys - eine herbe Enttäuschung!

Dr. Pulleys - eine herbe Enttäuschung!

Moin,
ein bisschen Zeit im Urlaub und gleich mal wie geplant die Pulleys getestet. Lt. Pulley Forum sollte man 10-11g verwenden. Ich habe aus Gründen eines besseren Abzuges die 10g gewählt. Ich wollte wissen, wie gut die Pulleys im Vergleich zu meiner Malossi Vario sind. Ich hatte auf einen ähnlich guten Abzug und etwas höherer Endgeschwindigkeit mit niedrigeren Drehzahlen gehofft.
Nun habe ich die Malossi ausgebaut und die Originalvario mit den Pulleys bestückt (incl. neuer Gleitstücke). Anmerken muss ich das ich die Gegendruckfeder drin gelassen habe. Nach dem Zusammenbauen die erste Testfahrt und sofort die Ernüchterung. Der Abzug mit den Pulleys in der Originalvario ist deutlichst schlechter als mit der Malossi. Ein Test auf der Landstrasse hat gezeigt das weder Beschleunigung noch Endgeschwindigkeit verbessert wurden. Der Tacho hat maximal 110kmh angezeigt. Das hat auch mit der Malossi geklappt. Leider hat die SH125 keinen Drehzahlmesser, am Geräuschpegel konnte ich jedoch keine sonderlichen Unterschiede feststellen.
Da das Anfahren extrem verschlechtert wurde, habe ich die Pulleys wieder ausgebaut. Der Materialeinsatz der Pulleys ist identisch zu normalen Rollen. Sicher wird für "Innovation" auch etwas fällig aber 43€ incl. Gleitstücke ist für die Leistung nach meinem Test unterirdisch. Ich weiss jetzt auch warum für die Rollen eine helle Farbe gewählt wurde. Damit wird ganz klar ein mögliches Umtauschen vermieden. Die Rollen sind nach diesem Test kein bisschen abgerieben, jedoch bekommt man die Verschmutzungen nicht mehr weg.
Sollte nicht die noch in der Kupplung gebliebene weisse Malossi GDF das schwache Anfahren verursachen (was ich nicht glaube) sind die Pulleys definitiv keine Empfehlung wert (insbesondere im Vergleich mit einer Malossi Vario).

Beste Antwort im Thema

Hallo,
von einem absolut zufriedenen Kunden wurde ich auf eure Diskussion aufmerksam gemacht.
Zum Thema zwei Anmerkungen:
Es ist durchaus möglich, dass die zu harte GDF den Roller ausbremst. Es muss immer ein Kräftegleichgewicht zwischen Vario und Wandler herrschen, damit der Riemen sich frei bewegen kann. Ist der Druck im Wandler wegen der harten GDF nun zu stark, kann das durchaus eine Ursache für dein Problem sein. Genauso wenig, wie zuviel Vitaminzufuhr dem Menschen schaden kann, kann auch eine eher unsinnige Tuningmaßnahme einen Roller ausbremsen. Zusammen mit einer Tuningvario mag eine harte GDF sinnvoll sein, ohne diese sicherlich nicht.
Wenn Variorollen benutzt sind, ist ein Umtausch in der Regel nicht möglich. Logisch, denn wer würde gebrauchte Rollen kaufen, selbst wenn es nur Anlaufspuren sind, die sichtbar sind. Die helle Farbe ist übrigens von dem verwendeten selbstschmierenden Polymer abhängig. Es ist abwegig zu denken, dass man das extra macht, um einen Umtausch oder Rückgabe zu erschweren. Sofern die Rollen nicht gerade tiefschwarz sind, würde man die Anlaufspuren grundsätzlich sehen, egal, welche Farbe die Rolle hat.
Wenn die Rollen frei von jeder Anlaufspur oder sonstigen Beschädigungen sind, können sie zurück gegeben werden, der Warenwert wird erstattet. Da sind wir durchaus kulant. Wir wollen nur zufriedene Kunden. Anfragen sollte man allerdings schon vorher.
Es fahren übrigens mindesten 80-100 Honda SH125 /SWing125/PCX 125 Fahrer mit Dr.Pulley Gleitrollen sehr zufrieden durch die Lande...

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


DA schließe ich mich mal mit an beim Wundern !! Ich kann doch nicht sagen ,die Malossi ist besser als die Dr.Pulleys! Wie kann den eine Vario besser sein als Rollen. Äpfel besser als Birnen ?
Hab Pulleys in der Malossi-Spitze !

Bevor das Wundern anfängt erstmal überlegen anfangen. Es geht um eine Tuningmassnahme. Dafür ist die Malossi Vario gedacht und genauso die Pulleys. Wären die Pulleys in der Originalvario ebenso flott, könnte man sich die Malossi komplett sparen. Das ist aber nach meinem Test nicht der Fall ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


DA schließe ich mich mal mit an beim Wundern !! Ich kann doch nicht sagen ,die Malossi ist besser als die Dr.Pulleys! Wie kann den eine Vario besser sein als Rollen. Äpfel besser als Birnen ?
Hab Pulleys in der Malossi-Spitze !

.......Wären die Pulleys in der Originalvario ebenso flott, könnte man sich die Malossi komplett sparen. ...

Das kannst du aber doch nicht den Pulleys ankreiden ,dass die Malossi besser als die Ori Vario ist.Hast du denn nun mal die Pulleys in die Malossi eingebaut? Das wäre doch der erste logische Schritt !

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Das kannst du aber doch nicht den Pulleys ankreiden ,dass die Malossi besser als die Ori Vario ist.Hast du denn nun mal die Pulleys in die Malossi eingebaut? Das wäre doch der erste logische Schritt !

Es wird nichts angekreidet, nur getestet. Der erste logische Schritt ist Pulleys OHNE Malossi, denn man will ja auch möglichst günstig tunen und ich will den Unterschied wissen. Ohne diesen Erfahrungswert braucht man gar nicht weiter machen. Im Übrigen ist deine Frage bereits beantwortet (gehe mal ein paar Einträge zurück).

Möchtest du mit diskutieren oder nur mitteilen "ich hätte aber alles anders gemacht"?

ich hab nicht alles hier gelesen -bin durch eine Suchmaschine hierher gekommen.

Ich bin drüber gestolpert ,dass du günstig "tunen " willst mit der ori Vario aber eben scheinbar doch schon eine Malossi hattest. Also würde ich für mich die Pulleys in die malossi einbauen,wenn ich schon eine habe.

Du vergleichst(zumindest am Anfang ) die Ori Vario+Dr.Pulley und die Malossi+andere Gewichte. Das macht in meinen Augen keinen richtigen Sinn. Wenn schon ,dann Ori und Malossi mit den gleichen Gewichten (Bauart und Gewicht )vergleichen.(Kommt ja dann später... )

Zitat:

Die Malossi Vario ist mit der zugehörigen GDF eine perfekt abgestimmte Einheit"

m.E. muss die GDF auf die Motorleistung abgestimmt sein und nicht auf die Vario. Also ohne Leistungssteigerung keine stärkere GDF.Ich find es sinnlos,dass Malossi immer eine stärkere GDF beilegt und so vielleicht suggeriert,der Motor würd duch ihre Vario mehr Leistung haben.

Ich weiss leider nicht mehr wie ich es noch verständlicher machen sollte. In jedem Fall haben mich meine Tests genau zum Ziel geführt wo ich hin wollte. Ergebnis steht wie gesagt weiter vorne ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Ich weiss leider nicht mehr wie ich es noch verständlicher machen sollte. In jedem Fall haben mich meine Tests genau zum Ziel geführt wo ich hin wollte. Ergebnis steht wie gesagt weiter vorne ...

Hab ich schon verstanden

;)

Fahre im Übrigen Malossi mit Dr.Pulley -bin also exakt bei deinem Testergebnis!!

:cool::cool:

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Fahre im Übrigen Malossi mit Dr.Pulley -bin also exakt bei deinem Testergebnis!!:cool::cool:

Dann aber mit der Malossi GDF hoffe ich

;)

Ohne passende GDF rutscht die Kupplung öfter und der Roller zieht etwas gemächlicher ab. Mein Verständnis ist ganz klar das Vario und GDF zusammen passen müssen. Beides bezogen auf die Motorleistung und Drehmomentverlauf.

In welchem Gefährt benutzt du die?

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Fahre im Übrigen Malossi mit Dr.Pulley -bin also exakt bei deinem Testergebnis!!:cool::cool:

Dann aber mit der Malossi GDF hoffe ich ;)
Ohne passende GDF rutscht die Kupplung öfter und der Roller zieht etwas gemächlicher ab. Mein Verständnis ist ganz klar das Vario und GDF zusammen passen müssen. Beides bezogen auf die Motorleistung und Drehmomentverlauf.
In welchem Gefährt benutzt du die?

Einen Fuffi von Peugeot-als kein Rennpferd

:D

Die strärkere GDF liegt seit etlicher Zeit bei mir rum-aber ich hab nicht soviel Zeit ,mal eben schnell den halben Roller auseinanderzunehmen. Jetzt hast du mich aber angestachelt-vielleicht versuch ich es mal am Wochenende mit einer anderen (der Malossi -weiß glaub ich war die )

;);)
Deine Antwort
Ähnliche Themen