DQ200 Wechsel der Öle

VW Passat B8

Mein Passat Bj.2018 , 1,4tsi mit 150PS, 80.000km hat gestern neues Getriebe- und Hydrauliköl von mir persönlich bekommen. Geschafft ohne etwas auszubauen. Wichtig: Erst den Weg zum Befüllen klären und dann ablassen. Hydrauliköl kam 900ml raus. Schwierig war tatsächlich 1 Liter Hydrauliköl. Erst der Entlüftungsstopfen, der ist beim Entfernen kaputt gegangen, nicht schlimm, neuer kostet nicht viel. Aber neues Hydrauliköl einfüllen über Entlüftung kaum möglich. Ich habe dann den Liter via Schwerkraft tatsächlich über die Ablassschraube eingefüllt und nur das bisschen was beim Einschrauben der Ablassschraube in meine Auffangschale geflossen ist, habe ich dann über die Entlüftung eingefüllt. Die Auffangschale war natürlich neu und vor Nutzung nochmals gereinigt.
Getriebeöl dauerte auch etwas länger als gewollt. Bis ich einen Schlauch sicher und dicht auf die Entlüftung bekam, hat es mit meinen vorhandenen Mitteln etwas Schwierigkeiten gegeben.
Raus kamen 1,5 Liter Getriebeöl, reingeschüttet habe ich dann schön langsam mit langem Schlauch und Trichter 1,7 Liter. Verwendet habe ich original VW Öle. Auto stand auf 10cm Holzklötze, das reichte mir für die Motorverkleidung und Ablassschrauben zu erreichen.
Fährt sich wie vorher, aber mit dem guten Gefühl etwas für die Pflege getan zu haben.
Ach ja, wie zu erwarten war das Getriebeöl dunkelbraun und das Hydrauliköl dunkelgrün.

15 Antworten

Leider war das Bild in meinem Beitrag nicht mit übernommen worden…

Bild #211648487
Deine Antwort
Ähnliche Themen