DPF Werte "Datenbank" als Zustandbeurteilungshilfe

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

wie der Titel des Threads schon sagt, sorry mir ist nichts besseres eingefallen, habe ich mich gefragt, ob es Sinnvoll wäre hier eine kleine Datenbank zu starten. Hintergedanke ist der das der 4F und definitiv bei vielen in den Bereich kommt wo der DPF sich bemerkbar machen könnte. Ich selber bin der Meinung das mein Hobel obenrum träger ist. Ich habe da ein Log gemacht und mit alten verglichen die ich gefunden habe. Hier sind mir Unterschiede aufgefallen die ich gerne durch die "Datenbank" bestätigt sehen würde oder auch revidiert.
In meinem Fall dürfte der DPF mit einer Laufleistung von 176tkm und einem Aschewert von 0,28 aber auch noch nicht auffällig sein. Eine Möglichkeit die Werte ich gegen andere zu prüfen, könnte vielleicht sehr hilfreich sein den DPF zu bewerten und als Übeltäter zu bestimmen oder sicherer zu sein das er doch noch i.O. ist

Geloggt habe ich dafür diese Messwerte über erweiterte Messwerte im 6. Gang bei Volllast auf der Autobahn

Motordrehzahl 001-Feld 1
Einspritzmenge 001-Feld 2
Luftmasse Soll/Ist 003-Feld 2 u. 3
Ladedruck Soll/Ist 011-Feld 2 u. 3
Abgastemperatur 035-Feld 2
Abgastemperatur Abregelfaktor 035-Feld 3
Lambdasignal 041-Feld 4
Abgasgegendruck 043-Feld 3
Abgastemperatur vor Partikelfilter 102-Feld 2
Differendruck 102-Feld 3

Das gute wäre hier auch das die geloggten Werte auch eine Möglichkeit geben z.B. den LMM und Ladedruck zu bewerten.
Bevor ich groß aufrufe und selber mein Log poste, vielleicht eine resonanz ob für sinnvoll erachtet oder nicht und vor allem ob sich hier auch einige die mühe machen würden.

Vielen Dank.

An die Moderatoren, ich habe leider nicht gesehen das ich beim Tippen auf dem Handy den Titel vermurkst habe. Bitte abändern, ich kann es nicht mehr.
Danke.....

29 Antworten

Hier mal frische Werte. Abgasgegendruck ist etwas höher, als bei anderen (ca. 1500 mbar max.)

Danke dir dafür. Werde auch nochmal einen sauberen Log machen.

Hier mal ein paar Werte!

Abgasgegendruck

Hier nochmal der Log dazu da das Bild aufgrund der vielen geloggten Daten den Differenzdruck leider nicht mit anzeigt und ich in Excel leider nicht so gut bin als das ich da fix eine Grafik der gewünschten Daten erstellt bekomme.

Ähnliche Themen

Anbei Deine Werte Abgasgegendruck und Differenzdruck als Grafik und von einem anderen ASB als Vergleich (180TSD KM, 0,34 Ölasche):

Danke Mike,
Na da würde ich mal sagen das mit meinem DPF ja ganz sicher etwas nicht stimmt.

ich habe heute nach der Arbeit auch mal Daten auf der Heimfahrt gelogt aber nicht die richtigen da mir VCDS nicht das angeboten hat was gesucht war. Eventuell ist meine Labeldatei nicht geeignet oder noch nicht angepasst - Luftmasse Soll war z.b. nicht zu finden (nur Luftmasse ist). Damit es nicht ganz umsonst war hängt die Datei mal an, vielleicht kann man da doch was nützliches raus lesen.

Dann habe ich vorhin geshen das es eine neue VCDS-Version gibt die ich gerade am laden bin. Ich versuche es vielleicht die Tage nochmal und melde mich dann wieder....

Ich habe mal Deine MWB´s im Log mit den MWB´s aus der Labeldatei vom BPP Motor verglichen - stimmen fast überein. Ich denke auch nicht das die groß zu den FL-Modellen abweichen. In den Einzelmesswerten solltest Du eigentlich auch im Block 43 und 102 die entsprechenden Werte finden.

So, ich habe mal meinen DPF selber gereinigt, leider mit relativ mäßigen Erfolg.
Ich würde sehr freuen wenn vielleicht noch andere mit VCDS Vergleichswerte von Differenzdruck und Abgasgegendruck posten würden.
Meine Werte sind im 6.Gang auf VMAX Fahrt geloggt.

Dpf-greinigt-1

Im Vergleich zu den "alten" Werten sind Differenzdruck und Abgasgegendruck jeweils um ca. 100mbar zurückgegangen. Warum nicht mal "professionell" reinigen lassen z.B. bei Irosoft-Cleantech (oder Austausch)?
Ich bin gerade am überlegen das mal zu probieren...

Wollte es erstmal so probieren. Werde noch einen Versuch machen, wenn der fehlschlägt, dann lass ich ihn reinigen.

Wie hast du denn DPF selber gereinigt?
Habe mal davon gelesen das welche das mit dem Hochdruckreiniger gemacht haben was ich davon halten soll weiß ich auch nicht

Momentaner Stand ist das ein Partikelfilter von 3.0TDI nicht wie andere DPF in DIY Methode zu reinigen ist. Es konnte keine Asche ausgewaschen werden und die Werte haben sich nicht sehr verändert.

Moin,

ich krame mal den alten Fred vor, da ich für DPF Werte keinen Thread gefunden wie den Injektorenwerte-Thread.

Daher würde ich die Wissenden unter euch bitten mir zu sagen was die folgenden Werte bedeuten.

Druckdifferenz im Partikelfilter:
0.0

Partikelfilterölaschevolumen:
0.4

Partikelfilter-Sollwert Beladungsrußmasse:
8.0

Istwert Rußgehalt Rußpartikelfilter:
3.5

Strecke seit Letzter Regenerierung.
10km

Zum Wagen: 3.0 TDI / ASB / Quattro / 09-2007 / tiptronic / 215tkm

Um es kurz zu machen: Wie fit ist der DPF für das Alter/Laufleistung. Ab wann muss man sich mit dem Thema Austausch bzw. Instandsetzung beschäftigen?

Bedanke mich

Asset.HEIC.jpg

Für deinen Motor (ASB) gilt ein Ölasche-Grenzwert von 0,46 Ltr. (= 460 ml).

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen