DPF Schrauben lösen oder abflexen

Ich möchte meinen DPF ausbauen.

Die Schrauben vom DPF sind ziemlich verrostet. Habe diese bereits mit Rostlöser behandelt. Die Schrauben sitzen aber immer noch sehr fest.

Wie bekomme ich diese los?

Wie funktioniert das Abflexen? Nimmt man dazu einen Winkelschleifer? Hat jemand dazu einen Link oder ein Video?

42 Antworten

Machen wir doch mal Butter bei die Fische.

Kaufe dir einen Mutternsprenger so für 10 Euro,dann ist das Problem zeitnah gelöst.

Anwendung ist eigentlich selbsterklärend ,gibt aber auch "kleine Filme bei Yum Yum.

AEG

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 18. September 2021 um 10:40:45 Uhr:


Maulschlüssel sind ungeeignet, lieber nen Ringschlüssel oder Sechskantnuss (sofern man dran kommt) verwenden. Es gibt für die Bremsleitungen Sechskant Ringschlüssel, die hier funzen können. 11,5 gibt es nicht. Ja der liebe Rost war es, der den halben mm gefressen hat.

Gruß

ok verstehe, der Rost hat den halben mm gefressen.

Nun passen leider auch der Ringschlüssel oder die Sechskantnuss nicht mehr.
Falls es bei einer Schraube noch passt, dreht der Schlüssel bei größeren Kräften durch bzw. der 6-Kant scheint zu einer Rundschraube geschliffen zu werden ...

... wie komme ich da weiter?

Hallo,

mechanische Zerstörung. Flex, Mutternsprenger, Meissel. Was anderes wird nicht funktionieren.

Mfg
Hermann

Vielen Dank für den Tipp mit den Muttersprenger 🙂 Ist bestellt.

Kann mir noch jemand sagen, an welcher Stelle man mit einer Flex ansetzt?

Kann ich versuchen, den 6-Kant Kopf der Schraube wegzuflexen?

Da ich es noch nie gemacht habe die Frage, geht das relativ leicht oder ist das ein ziemlicher Aufwand? Kann der Funkenflug eine Gefahr bei eingebauten DPF darstellen (brennbare Flüssigkeiten ect.)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-e61-f11 schrieb am 18. September 2021 um 10:52:40 Uhr:


Kann mir noch jemand sagen, an welcher Stelle man mit einer Flex ansetzt?
Kann ich versuchen, den 6-Kant Kopf der Schraube wegzuflexen?

Na klar, die Mutter oder den Schraubenkopf abflexen und dann notfalls mit dem Durchschlag durchklopfen.

Das ist ja keine große Wissenschaft und völlig egal wenn der Top ein paar Kratzer abbekommt.

Gruß Metalhead

Mit der Flex komme ich nur an 5 der 8 Schrauben ran (wenn der DPF im eigebauten Zustand ist).

Mit dem Muttersprenger komme ich auch nur an die Muttern weniger Schrauben 🙁

Nüsse könnte ich aufstecken und eine Ratsche anschließen. Es scheint spezielle Nüsse mit "Spiral Profil" zu geben. Könnte ich damit die 6-Kant Köpfe erfolgreich lösen? Verstehe ich es richtig, dass das Spiral Profil der Nuss sich in den verrosteten Kopf "hineinfrässt" und somit stabil anpackt?

Anbei Bilder von Spiral-Profil Nüssen:

https://www.google.de/search?...

Meine Güte, flex den Mist ab oder brenn die Muttern weg - fertig. Das dauert keine zehn Minuten.

Einmal eine nicht passende Nuss / Maulschlüssel und es ist rund, das ist natürlich doof. Ich hatte Nüsse genommen, die an den Flanken packen. Für meine Muttern hatte ich ein paar Verlängerungen aufeinander gesteckt, damit ich dran komme und die einfach abgerissen.
Da deine gut sichtbar sind, bin ich davon ausgegangen, dass es einfach geht.

Wie das aussieht sind da schon durchgängige Schrauben drin, da sollte eine Seite reichen, Handsägeblatt geht auch wo die Flex zu groß ist.

Wenn der Winkelschleifer (Abflexen) kein Platz hat, gibt es auch noch Handsägen mit Metall Sägeblatt.
Im Anhang 2 Beispiele
Sollte das auch nicht gehen, nächste Werkstatt aufsuchen, Selbermachen scheint ja irgendwie nicht zu funktionieren!
Verstehe nicht wenn man Winkelschleifer und Abflexen nicht in Verbindung bringen kann, warum man dass dann selber versucht!
Ahnungslos oder unsicher, wäre da die Frage.

Screenshot_20210918_193057.jpg
Screenshot_20210918_192948.jpg

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 18. September 2021 um 19:47:51 Uhr:


Wenn der Winkelschleifer (Abflexen) kein Platz hat, gibt es auch noch Handsägen mit Metall Sägeblatt.
Im Anhang 2 Beispiele
Sollte das auch nicht gehen, nächste Werkstatt aufsuchen, Selbermachen scheint ja irgendwie nicht zu funktionieren!
Verstehe nicht wenn man Winkelschleifer und Abflexen nicht in Verbindung bringen kann, warum man dass dann selber versucht!
Ahnungslos oder unsicher, wäre da die Frage.

Da hat bestimmt einer Angst vor Funkenflug.

Ja so ungefähr. Kumpels Vater hat ne Flex und keiner von den Jungs hatte sowas mal in der Hand. Wissen kommt heute auch von Youtube, aber machen muss man selber mit eigenen Händen, sowas da muss man das Handy aus der Hand legen ;-))

Naja, beim Auspuff noch relativ harmlos. Wenn es dann in Richtung Bremse geht, wird es eventuell schon gefährlich für einen selber, aber noch schlimmer für die, die dann das Dilemma ausbaden müssen.

Hallo,

an den TE: Wenn dich diese Aktion vor unlösbaren Problemen stellt, wäre es vielleicht vernünftiger, eine Fachwerkstatt Deines Vertrauens aufzusuchen. Nicht umsonst ist auch der Beruf eines Kfz-Mechanikers einer Lehrzeit von mind. 3 Jahren ein Lehrberuf. Auch wenn viele glauben, mit 3-5 youtube-videos das gleiche Wissen zu haben.

Mfg
Hermann

P.S. Auch mit youtube-Videos zur Blinddarmoperation werde ich mir diesen nicht selbst entfernen...

Es ist alles gesagt, aber leider noch nicht von jedem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen