dpf Reinigung für 99 Euro
Was haltet ihr den davon
25 Antworten
ATU würde ich nicht einmal mehr Scheibenreiniger nachfüllen lassen.
Naja ich hab nichts mit atu war auch nie dort oder was am auto machen lassen aber da Mein dpf so langsam sich mal meldet wollte ich euch mal fragen
Wie genau wollen die den Ruß entfernen? Das ist ja alles etwas ölig und klebrig, hier müsste entweder thermisch rangegangen werden (Wegbrennen) oder chemisch mit starken Laugen. Die Asche wird vermutlich durch Rückspülen entfernt.
Das mit dem Ruß müssten sie mal erklären, das wäre interessant.
Naja Ruß entfernen ist ja nicht das Problem, das macht die fahrzeugeigene Regeneration.
Die Asche die dabei zurück bleibt muss beseitigt werden, funktioniert auch warscheinlich zum teil durch auswaschen mit irgendwelchen Mittelchen.
Aber mach man sich mal nichts vor, alleine den DPF ausbauen ist je nach Fahrzeug schon ne scheiß Arbeit, da bleibt von den 99€ ja nicht mehr viel über für die Reinigung.
Den Filter paar Tage in Bremsenreiniger baden, bringt da warscheinlich schon mehr 😁
Zitat:
@sirpomme schrieb am 27. November 2019 um 15:51:52 Uhr:
Naja Ruß entfernen ist ja nicht das Problem, das macht die fahrzeugeigene Regeneration.
Ist ja richtig, aber dann muss sofort nach der Reg. die Asche entfernt werden, da sonst diese erneut von den öligen Bestandteilen wieder verklebt.
Das Baden in Bremsenreiniger kann funktionieren, keine Ahnung, wie die katalytischen Bestandteile davon betroffen werden.
… und Sinn macht das ganze sowieso nur, wenn der DPF noch über genügend Regenerationsfähigkeit verfügt. Ab 160.000 km Laufleistung kann's da schon eng werden...
… und stimmt: Der Ausbau is' ne' total fummelige Kiste, jedenfalls beim 2.0 TDI... fuba….
Wenn mir das eine Hinterhofwerkstatt zu dem Preis anbieten würde, würde ich das als hochgradig unseriös bezeichnen. Alleine für den Ausbau (festgegammelte Bolzen, Temperatursensoren, Lambdasonde, kein Platz zum Schrauben usw.) dauert es je nach Fahrzeug 2 Stunden, da sind pauachal schon 100 Euro futsch. Dann Reinigung, Aschemasse im Steuergerät zurücksetzen, Einbau... Das kann nie und nimmer wirtschaftlich sein. Also wenn die aufgezählten Arbeiten zu dem Preis alle nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt werden, dann Hut ab, aber Gewinn machen die damit nicht. Und so ne Kette ist normalerweise immer auf Gewinn ausgelegt. Was meinst du, wie die sich schon seit Jahren halten können, bei den miesen Bewertungen, die die immer bekommen... Bestimmt nicht, weil die Dienstleistungen verschenken.
Klar Andy hast recht mit dem was du sagst darum hab ich es ja hir bei euch es ja auch gepostet mein Asche wert laut vcds ist schon im roten Bereich aber komischer weise zieht er ab und zu kommt mal eine Meldung bei mir zündun ein Zündung aus und meiner leuft wieder da Stuttgart 100 Kilometer von mir ist dachte ich das da die 100 euro ewentuel sin macht es zu probieren
Was sagt ihr da zu?
Also generell kann man für 99€ nicht viel falsch machen, auch wenn es weniger bringen sollte als eine Reinigung bei bekannten Firmen. Frage ist nur ob der Mechaniker der den DPF wahrscheinlich unter ordentlich Zeitdruck ein und Ausbaut das so gewissenhaft macht, dass danach alle Boltzen, Anschlüsse, Schläuche etc auch ok sind ... Allein der ein und ausbau kostet normal nämlich eher mind. das 2-3 fache...
Es ist wahrscheinlich eher so eine Masche, um den Kunden in die Werkstatt zu bekommen (wie bei den kostenlosen Wintercheck´s) , um ihnen dann LEIDER mitzuteilen, daß dieser DPF nicht mehr gereinigt werden kann, da defekt, und man den tauschen muss. Die 99 Euro sind dann in der Tat nur der Ein- und Ausbau.
Zitat:
@Taner1977 schrieb am 27. November 2019 um 19:25:43 Uhr:
Klar Andy hast recht mit dem was du sagst darum hab ich es ja hir bei euch es ja auch gepostet mein Asche wert laut vcds ist schon im roten Bereich aber komischer weise zieht er ab und zu kommt mal eine Meldung bei mir zündun ein Zündung aus und meiner leuft wieder da Stuttgart 100 Kilometer von mir ist dachte ich das da die 100 euro ewentuel sin macht es zu probieren
Was sagt ihr da zu?
Musst du selbst entscheiden. Vorteil ist: Falls das Ding danach kaputt ist, hast du immerhin eine Firma, der du ans Bein pinkeln kannst.
Wenn in vielen Filialen auch ohne Dumpingpreise eine - mit „good-will“ - als „bedenklich“ einstufbare Arbeit abgeliefert wird, dann will ich nicht wissen wie es bei der Arbeit von Dumpingangeboten aussieht.
Ich kann aus Erfahrung nur von dem Laden abraten - so verlockend das Angebot auch sein mag.
Nicht, dass dir nachher eine Hülse oder Nachbau eingebaut wird und die den originalen Filter säubern und zu Geld machen 😁
(Soll zwar ein Scherz sein, doch ausschließen würde ich das dennoch leider auch nicht gänzlich.)
Und bezüglich ans Bein pinkeln ...
Die haben eine eigene Abteilung dafür - das wird dort professionell behandelt ... die Wertung von „professionell“ überlasse ich dem Einzelnen 😉
(Basiert übrigens auch auf Erfahrung ...)
Scheint legitim zu sein:
https://www.faurecia.de/...projekt-fuer-dieselpartikelfilter-reinigung