DPF Regeneration alle ca. 290 km normal? Sch... Partikelfilter
Hallo,
seit einiger Zeit regeneriert mein toller DPF alle ca. 290 km. Wie kann das sein, egal wie ich fahre (ob mit 120 km/h auf der BAB oder mit 180 km/h). Jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Was kann da kaputt sein, tippe auf Differenzdrucksensor...
Ach ja 2.0 TDI '07 mit 30000 km. Wobei, bin eh am Überlegen ob's nicht doch bald ein S4 oder 3.2 FSI wird, oder vielleicht sollte ich besser die Marke wechseln...
Grüße
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Hatte genau das gleiche Problem, es gibt aber eine Lösung und zwar ein update, bei mir wurde das Steuergerät geswitcht und seitdem hab ich ruhe, kostenpunkt 98 euro natürlich beim :-) bin jetzt 3 Monate gefahren ohne das die Meldung kommt früher hab ich max 200km geschafft...und der Verbrauch ist um 0,5l nach unten gegangen!!Danke.Dann muss ich woll wieder hin blättern
Hi,
ich hatte nach dem Kauf sehr oft dass die DPF Lampe gekommen ist, bei hauptsächlich Stadtfahrten jede Woche musste ich manuell freibrennen. Dann habe ich hier im Forum einen Tipp bekommen und zwar tanke ich jetzt für die Stadtfahrten nur noch Aral Ultimate Diesel, der enthält nämlich keine Biodieselanteile. Seitdem spüre ich zwar dass sich der DPF regeneriert aber die Lampe ist seit April nicht mehr gekommen. Der Kraftstoff kostet natürlich mehr aber ich tanke nur 1x im Monat und da ist es mir egal ob ich 80 oder 85 EUR zahle (für längere Fahrten tanke ich allerdings auch normalen Diesel). Ausserdem habe ich jetzt meine Ruhe und kann den Wagen endlich geniessen...
Ich war schon oft beim 🙂 -en deswegen aber bei mir war die SW auf dem aktuellsten Stand, also keine Möglichkeiten da mit einem SW-Update das Problem zu beseitigen.
Wenn die Regeneration so oft kommt, dann könnte wirklich der Differenzdrucksensor kaputt sein, öfters behebt der Tausch dieses Bauteils schon viele Probleme.
Grüße
Dave
Es gibt dieses Update beim :-) ich mußte auch mehrmals beim :-) vorbeischauen bis es mir dieses update draufgespielt hat. Warum soll ich einen teuren Diesel tanken der nix bringt, letztens ist auf VOX (Auto Motor) ein Bericht gewesen, dass das Ulti und Vpower überhaupt nix bringt, es ist nur Geldmacherei....OK bei Aral gehts noch da kostet der bessere Diesel im Schnitt 10-12 Cent mehr, aber beim Shell zahlst du im Schnitt 20 Cent....
Bei mir hat das update geholfen, was angenehm ist, wenn ich an der Kreuzung stehe spür ich die Regeneration kaum, er schüttelt nicht mehr so stark.
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Warum soll ich einen teuren Diesel tanken der nix bringt, letztens ist auf VOX (Auto Motor) ein Bericht gewesen, dass das Ulti und Vpower überhaupt nix bringt, es ist nur Geldmacherei....OK bei Aral gehts noch da kostet der bessere Diesel im Schnitt 10-12 Cent mehr, aber beim Shell zahlst du im Schnitt 20 Cent....
Wie schon geschrieben: Aral Ultimate bringt bei mir definitiv was und zwar rußt der Wagen weniger da kein Biodiesel beigemischt ist. Dadurch regeniert sich der DPF weniger und brennt sich auch in der Stadt ohne Probleme selber frei. Wenn ich dann wieder normalen Diesel tanke, dann kommt bei mir die DPF Lampe bei Stadtfahrten ca. alle 5-6 Wochen. Das der Wagen durch UD weniger verbraucht ist bullshit aber darum ging es mir auch nicht...
Ich war schon oft genug beim 🙂-en wegen der Update, es wurde auch gecheckt ob was neues für den DPF gibt aber laut der Aussage war mein System auf dem aktuellsten Stand. Also entweder ich glaube (was ich tue da die Kosten der Überprüfung auf Garantie verrechnet wurden) das oder gehe zu einem anderen Audi Händler. Bei mir war also schon alles up-to-date und trotzdem hatte ich die o.g. Probleme.
Dave
Ähnliche Themen
Wenn du willst dann schick ich dir die Rechnung vom update :-) mit den Verbrauch, warum ist es bullshit?? Das update regelt das der DPF ab einer bestimmter Temperatur schneller regeneriert, dein DPF ist damit nicht ständig zu, dann würd ich mal bei einen anderen :-) nachfragen, ruf doch mal die Hotline an!
Ich schrieb nur dass ultimate diesel den Verbrauch nicht senkt (damit wirbt Aral nämlich), mein Avant rußt aber weniger und der DPF brennt sich besser aus bzw. setzt sich nicht soweit zu dass ich einen Regenerationsfahrt machen muss.
Ich glaube dir dass ein Update für den DPF gibt, als ich da hier las, habe ich auch mein 🙂-en darauf angesprochen und daraufhin haben sie in der Werkstatt überprüft welche Version ich habe und ob ein Update nötig ist. Laut seine Aussage war mein System auf dem aktuellsten Stand. Das war letztes Jahr, wann wurde bei dir das Update denn aufgespielt?
hmm, hat dein 🙂 -en vlt. gesagt wann das Update rausgekommen ist oder hast du evtl. die Bezeichnung des Updates auf der Rechnung?
Gruß
Dave
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Wieviel km hat Deine Mühle drauf?Zitat:
Original geschrieben von Truck Jocker
Moin Moin.Habe eine Frage:Hast du gefunden die Ursache warum sich DPF nach 290 km Regeneriert???Weil bei mir ist nähmlich gleiche Problem mit DPF Regeneration???Ich werde sehr dankbar für den Antwort.
Moin.Meine Mühle hat jezt 157000 km gekrochen
Auf der Rechnung steht: "Steuergerät switch DPF" ruf doch mal bei der Hotline an, so bin ich damals draufgekommen....
Zitat:
Original geschrieben von Truck Jocker
Moin.Meine Mühle hat jezt 157000 km gekrochenZitat:
Original geschrieben von hausomat
Wieviel km hat Deine Mühle drauf?
Moin,
also nach 157 tkm kommst Du schon in den DPF-Wechselbereich, es kommt eben ganz darauf an, wie Du den Wagen bisher gefahren bist. Das Problem ist, dass die Aschespeicherkapazität mit steigender Laufleistung (natürlich) zunimmt, bedingt durch Additive in Motoröl und Kraftstoff. Irgendwann ist der DPF voll und dann steht ein neuer an. Aber hier scheint man ja durch ein Softwareupdate Erfolge erzielt zu haben, deshalb die Frage: Was wird mit der neuen Software genau geändert? (ich gehe mal stark vom Regenerationsintervall aus)
Zum Thema Biodiesel und mehr Ruß: Eigentlich nicht, normalerweise verursacht der Biodiesel deutlich weniger Ruß, so zumindest die Theorie. So 100%ig möchte ich mich da aber nicht festlegen. Vielleicht weiß 206driver (der Spezialist in Sachen DPF) dazu etwas mehr, würde mich auch mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Auf der Rechnung steht: "Steuergerät switch DPF" ruf doch mal bei der Hotline an, so bin ich damals draufgekommen....
Wo genau hast du angerufen? Ich habe unter 0800 - 2834 737 84 23 jetzt grad angerufen und der Typ am Tel. sagte ich müsste zum 🙂-en gehen weil keine solche Informationen sehen kann... 🙁
@Cpt. Chaos: soweit ich weiss rußt Biodiesel mehr als normale. Das würde auch erklären warum mein DPF sich besser ausbrennen kann. Ich habe lange genug rumprobiert und abwechselnd normalen Diesel bzw. Ultimate Diesel getankt und für mich steht fest dass ich mit UD keine Probleme habe, also irgendwas muss besser sein... 😁
Gruß
Dave
Hm....soweit ich weiß kannst du am Wochenende nur die Notrufhotline wählen, die vom Kundenservice sind ab Montag von 7 bis 20 Uhr erreichbar. Ich habe damals ganz normal die Hotline angerufen, wurde weiterverbunden und habe die Problematik erklärt, am nächsten Tagen erhielt ich einen Rückruf und der freundliche Mitarbeiter erklärte mir das es dieses update gibt, der Meister wußte nix, er hat auch mit der Hotline telefoniert, also wie gesagt ich bin bestens zufriedene, vor 3 Monaten ging die Lampe ständig an, sobald ich mich nur 2 Tage in der Stadt bewegt habe ging es los...jetzt ists vorbei und er läuft viel ruhiger und verbraucht sogar weniger!!
Das einzigste was ich bisschen merke ist, wenn ich dieses Vpowerzeug tanke dass der Wagen etwas besser in der beschleunigung ist, mehr aber nicht. Ich seh nicht ein im Schnitt 20 Cent mehr zu bezahlen damit der Stadt und die Ölscheichs sich freuen, ich tanke auch bei Aral oder Shell aber den normalen Diesel der sowieso schon viel zu teuer ist!
Hi,
okay dann probiere ich nochmal morgen, schau ma mal was sich ergibt.
Du hast schon Recht: UD ode Co. zu tanken ist teuer aber ich war mit meinem Latein am Ende und daher habe ich lieber die höhere Tankrechnung als die ständige Probs mit dem DPF in Kauf genommen... 😉
Danke für den Tipp, werde mich da wieder draufstürzen 🙂
Gruß
Dave