1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. DPF Probleme - CLS ohne Leistung

DPF Probleme - CLS ohne Leistung

Mercedes CLS X218

Hallo,

Mercedes Benz CLS Shooting Brake 350 Diesel; 265PS; 7G-Tronic Bj: 2013

Nachdem mein Auto die DPF Regeration gemacht hat war zunächst alles normal.
Bei der nächsten Fahrt gleich nach ein paar hundert Metern hat das Auto schlagartig zurück geschaltenund hatte keine Leistung mehr (Auto fuhr praktisch ohne Turbounterstützung).
Habe das Auto ausgemacht, kurz gewartet und wieder gestartet - das ganze 2 mal danach ging alles wieder normal.

Bei der nächsten Regeneration wieder das gleiche - Termin bei MB Werkstatt gemacht.

Hatte das allergleiche schon mal und die MB junge Sterne Garantie hat den Schaden übernommen - Da war der DPF kaputt (angeblich Keramikteil im inneren gebrochen/gerissen) Das ganze ist noch keine 30000 KM her.

Meine Frage: Weiß jemand ob es Garantie auf neue DPF gibt?
Und gibt es Tipps bzw. es kann doch nicht sein das diese DPF so schnell kaputt gehen bzw. was mach ich falsch??

Habe das Problem schon irgendwo im Netz gelesen das bei dieser Baureihe die DPF kaputt gehen egal ob einer Weitstrecken oder Kurzstrecken fährt und das die Endrohre bzw. Auspuffblenden immer stark verrußt sind und das ist bei mir auch der Fall

Gruß

Ähnliche Themen
55 Antworten

Der im w212 350cdi und im CLS 350cdi verbaute müsste die Teilenummer A2124900892 haben. Aber du solltest das trotzdem nochmal überprüfen bevor du was kaufst.
Teilenummer steht auf dem Filter drauf und im Kostenvoranschlag von MB würde die Nummer auch stehen.

Okei vielen Dank

Habe mittlerweile schonmal einen fehlercode

20190511_163211.jpg

Jo den hatte ich auch leider.

Naja kann nur abwarten bis Montag

Es war nur das Thermostat defekt

Echt Filter heile das ja super.
Hattest du ihn bei MB?

Ja bei MB, wegen dem Thermostat hat das Auto rum gezickt weil er nicht auf Temperatur gekommen ist Wahnsinn
Falls das Problem wieder kommt wird der Filter eingeschickt und die machen innen das Gewebe und alles neu, ist billiger wie ein neuer

Aber reingeschaut haben die nicht in den Filter?

Habe ich vergessen zu fragen aber die haben ihn regeneriert und von den Werten hat auch alles gepasst, ich bin heute eine weitere Strecke gefahren und habe gemerkt das er regeneriert hat, auf dem Rückweg dann habe ich kurz angehalten weil ich meinen Reifen druck noch anpassen musste an ner tanke und dann wieder losgefahren und zack wieder leistungsverlust und der selbe Dreck...

Einmal abschrauben und reingucken. Das sind 15min incl. Auf die Bühne fahren. Verstehe das nicht wenn die Endrohre schon schwarz sind muss man doch auch mal den Verdacht haben das da was nicht stimmt.
Meiner hat auch noch Regeneriert bzw. Ich konnte in einem frühen Stadium des Zerfalls des Filters noch die regeneration einleiten.

Das einzige war das der Rußwert sich nicht aufgebaut hat er also öfter mal ein paar gramm ruß angezeigt hat die aber ohne Regeneration wieder abgebaut wurden.

Ja da hast du recht und das lass ich jetzt auch machen wo ich mit dabei bin weil ich hab die schnauze voll langsam

Okei verstehe sieht man das an einem normalen auslesegerät auch weil so eines habe ich mittlerweile auch für andere Autos oder braucht man da ein spezielles programm?
Gruß

Na es muss in Steuergerät kommen nur OBD2 reicht nicht ich eins von Autel mit DPF Programm.

Okei alles klar
Kann ich jetzt überhaupt noch fahren oder mache ich größere Schäden am Auto

Kannst auch so fahren würde ich sagen. Es ist halt unangenehm wenn im entscheidenden Moment die Leistung weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen