DPF Probleme - CLS ohne Leistung

Mercedes CLS X218

Hallo,

Mercedes Benz CLS Shooting Brake 350 Diesel; 265PS; 7G-Tronic Bj: 2013

Nachdem mein Auto die DPF Regeration gemacht hat war zunächst alles normal.
Bei der nächsten Fahrt gleich nach ein paar hundert Metern hat das Auto schlagartig zurück geschaltenund hatte keine Leistung mehr (Auto fuhr praktisch ohne Turbounterstützung).
Habe das Auto ausgemacht, kurz gewartet und wieder gestartet - das ganze 2 mal danach ging alles wieder normal.

Bei der nächsten Regeneration wieder das gleiche - Termin bei MB Werkstatt gemacht.

Hatte das allergleiche schon mal und die MB junge Sterne Garantie hat den Schaden übernommen - Da war der DPF kaputt (angeblich Keramikteil im inneren gebrochen/gerissen) Das ganze ist noch keine 30000 KM her.

Meine Frage: Weiß jemand ob es Garantie auf neue DPF gibt?
Und gibt es Tipps bzw. es kann doch nicht sein das diese DPF so schnell kaputt gehen bzw. was mach ich falsch??

Habe das Problem schon irgendwo im Netz gelesen das bei dieser Baureihe die DPF kaputt gehen egal ob einer Weitstrecken oder Kurzstrecken fährt und das die Endrohre bzw. Auspuffblenden immer stark verrußt sind und das ist bei mir auch der Fall

Gruß

55 Antworten

Alles klar vielen dank!

Hallo zusammen,

Also es ist doch der Dpf Kaputt, gleiches Bild was seppi-1604 gepostet hat.
Da mein erster Filter schon kaputt war und alles über die junge Sterne garantie gelaufen is und der jetzige (neue) 2 Jahre Garantie hat wird dieser auch komplett ersetzt!

Also doch, na das ist Erfreulich das das auf Garantie geht eine Erklärung hat der Freundliche aber warscheinlich nicht warum der Filter wieder hin ist?

Es war so: ich war am Anfang nicht bei einer MB Werkstatt sondern da wo ich immer hin gehe aber die verkaufen auch nur Mercedes und Smart und kennen sich eigentlich gut aus.
Jetzt war ich wirklich bei MB und die haben das gleich gefunden, das gleiche Bild wie du gepostet hast und ja hab glück das, dass wieder auf Garantie geht.
Warum das passiert ist können Sie nicht sagen.. Habe auch gefragt ob es an vielen Kurzstrecken Fahrten liegt und die haben nein gesagt

Solange ich nichts zahlen muss passt es mir ganz gut.

Den Wagen will ich sowieso verkaufen aus einem anderen Problem da wo auch niemand weiß was da los ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@Paolo4521 schrieb am 24. Juni 2019 um 20:14:47 Uhr:


Es war so: ich war am Anfang nicht bei einer MB Werkstatt sondern da wo ich immer hin gehe aber die verkaufen auch nur Mercedes und Smart und kennen sich eigentlich gut aus.
Jetzt war ich wirklich bei MB und die haben das gleich gefunden, das gleiche Bild wie du gepostet hast und ja hab glück das, dass wieder auf Garantie geht.
Warum das passiert ist können Sie nicht sagen.. Habe auch gefragt ob es an vielen Kurzstrecken Fahrten liegt und die haben nein gesagt

Solange ich nichts zahlen muss passt es mir ganz gut.

Den Wagen will ich sowieso verkaufen aus einem anderen Problem da wo auch niemand weiß was da los ist

Lass mich raten ... das zweite problem ist zufällig ein Zucken im Stand und komische Geräusche 🙄

Hi, manchmal zuckt er im stand auch Ja da hast du recht

Aber das was ich eigentlich meine ist, dass das Auto während der Fahrt mit niedriger Drehzahl ca-900 bis 1400 Rasselt (schwer zu hören) bzw. Beim runter fahren eines hanges mit stärkerem bremsen hört man es wenn das Auto runterschaltet

Zitat:

@Paolo4521 schrieb am 28. Juni 2019 um 16:37:54 Uhr:


Hi, manchmal zuckt er im stand auch Ja da hast du recht

Aber das was ich eigentlich meine ist, dass das Auto während der Fahrt mit niedriger Drehzahl ca-900 bis 1400 Rasselt (schwer zu hören) bzw. Beim runter fahren eines hanges mit stärkerem bremsen hört man es wenn das Auto runterschaltet

Wurden die anderen Probleme beseitigt mit dem DPF Wechsel ?

Nein die waren nach dem Wechsel des dpf noch da

Fazit : Wenn während der Fahrt einfach das Auto den Turbolader nicht mehr zünden lässt kann es der Druckdifferenzsensor das Thermostat das Steuergerät oder letztendlich doch der PDF sein....
Habe nämlich momentan das Problem und bin ein wenig ratlos...

Hab genau das selbe Problem
CLS GRAND EDITION 350 cdi 224ps.

Hab bis jetzt AGR VENTIL und TURBO gewechselt.
KOSTEN: ca. 2000€ in einer Freien Werkstatt.
Problem besteht weiterhin.

Wenn ich das so lesen von paolo und weitere,
dann junge junge. Hab den Wagen seit 15 Monaten und damal 14 tsd bezahlt. 🙁((

Baujahr 11/2010

Deine Antwort
Ähnliche Themen