DPF im reinem Stadtbetrieb
Hallo zusammen,
meine Mutter überlegt sind, für den Winter einen GLK zu kaufen. Wegen dem hohen Verbrauch der Benziner in der Stadt kommt nur ein Diesel (220 CDI 4M. oder 250 CDI 4M.) infrage. Dazu soll es wenn dann ein v. Mopf sein, da die Form wohl mehr zusagt.
Zu meiner Frage. Hat bereits jemand Probleme mit dem Dieselpartikel -Filter gehabt, wenn er nur in der Stadt gefahren ist? Meine Mutter fährt nur Kurzstrecke, bedeutet, dass der Motor kaum seine Betriebstemperatur von (Kühlwasser 80-90°C.) erreicht. Am Tag ca 2-5 Mal Kurzstrecke <3 km. Autobahn und Landstraße eher selten, wenn dann lediglich ca. 10- 20 km.
Der DPF benötigt allerdings, soweit ich weiß, ca. 800°C. um sich frei zu brennen.
Grüße
Mondi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WiFi28
Hallo,das beste Fahrzeug für unter 3 km ist ein Fahrad, für was bitteschön ein SUV??
Thema verfehlt.
Sechs.
Schleichen ...
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von autopetz
Andersherum wird ein Schuh draus: bei denen wird der Motor praktisch nie kalt.Gruß Norbert
Die Taxen wo ich immer sehe stehen oft stundenlang und haben dann Kurzfahrten . Die Motoren werden natürlich kalt,bei uns wenigstens . Den den Motor laufenlassen im stehen ist verboten und bei den heutigen Spritpreisen auch nicht mehr bezahlbar.
In Grossstädten kann das natürlich anders sein
Ich kann dir aber nur von meinen Stand erzählen Durchschnittstagekilometerzahl übers Jahr 23Km pro Tag
Davon sind ungefähr 200 Tage mit 2 mal 3 Km (oder 4)
Ich hatte noch nie Probleme mit verstopften DPF nur der Dieselverbrauch liegt im Winter bei 10l/100Km
greets
Pat