DPF freibrennen beim D5

Volvo XC60 D

Moin,

mein Dicker meint ja ab und an seinen DPF freibrennen zu müssen,
nun macht er das manchman dann, wenn ich von A über B nach C fahre,
zwischen A und B aber nur 3 km sind, ich auf jemanden warte und nach ca. 30 min nach C weitertuckere.

Beim Stopp an B stink er dann gottslästerlich und qualmt aus dem Auspuff.

Wie ist das, im Display sieht man ja nichts angezeigt,
macht er dann danach, also von C nach B weiter oder schmollt er?

Es ist auf der Fahrt nachher kein Problem und der Geruch, bzw. Qualm ist dann auch weg.

Wie verhält man sich da am besten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von darkgrey88


Moin,

mein Dicker meint ja ab und an seinen DPF freibrennen zu müssen,
nun macht er das manchman dann, wenn ich von A über B nach C fahre,
zwischen A und B aber nur 3 km sind, ich auf jemanden warte und nach ca. 30 min nach C weitertuckere.

Beim Stopp an B stink er dann gottslästerlich und qualmt aus dem Auspuff.

Wie ist das, im Display sieht man ja nichts angezeigt,
macht er dann danach, also von C nach B weiter oder schmollt er?

Es ist auf der Fahrt nachher kein Problem und der Geruch, bzw. Qualm ist dann auch weg.

Wie verhält man sich da am besten?

also bei mir zumindest beginnt der DPF-Freibrennvorgang erst, wenn der Motor richtig warm ist und nicht schon nach 3 km, sondern denke so nach 4-7 km. Stoppt man während dem Vorgang, stinkt er, das ist normal. Im Display hast Du zwar keine Anzeige aber Du kannst es über ein Hintertürchen herausfinden ob er gerade freibrennt:

die Schubaschaltung funktioniert während des Freibrennvorgangs nicht, somit geht der BC, wenn Du vom Gas gehst auch nicht auf 0,0 Liter. Zusätzlich erscheint im DRIVe Menü "Motormanagement" - das ist aber kein eindeutiger Hinweis, da "Motormanagement" auch für andere Dinge angezeigt wird.

17 weitere Antworten
17 Antworten

ich muss ehrlich zugeben, dass ich vom freibrennen auch nach über 30 tkm noch nichts bemerkt habe........😕

gruss

fred

Zitat:

Original geschrieben von volvograd


ich muss ehrlich zugeben, dass ich vom freibrennen auch nach über 30 tkm noch nichts bemerkt habe........😕

Nach jetzt ca. 24000 km mit meinem V60 D5 geht es mir genau so. Und die Endrohre sehen immer noch schön sauber aus

Grüße, Rolf

Zitat:

Original geschrieben von darkgrey88


Moin,

mein Dicker meint ja ab und an seinen DPF freibrennen zu müssen,
nun macht er das manchman dann, wenn ich von A über B nach C fahre,
zwischen A und B aber nur 3 km sind, ich auf jemanden warte und nach ca. 30 min nach C weitertuckere.

Beim Stopp an B stink er dann gottslästerlich und qualmt aus dem Auspuff.

Wie ist das, im Display sieht man ja nichts angezeigt,
macht er dann danach, also von C nach B weiter oder schmollt er?

Es ist auf der Fahrt nachher kein Problem und der Geruch, bzw. Qualm ist dann auch weg.

Wie verhält man sich da am besten?

also bei mir zumindest beginnt der DPF-Freibrennvorgang erst, wenn der Motor richtig warm ist und nicht schon nach 3 km, sondern denke so nach 4-7 km. Stoppt man während dem Vorgang, stinkt er, das ist normal. Im Display hast Du zwar keine Anzeige aber Du kannst es über ein Hintertürchen herausfinden ob er gerade freibrennt:

die Schubaschaltung funktioniert während des Freibrennvorgangs nicht, somit geht der BC, wenn Du vom Gas gehst auch nicht auf 0,0 Liter. Zusätzlich erscheint im DRIVe Menü "Motormanagement" - das ist aber kein eindeutiger Hinweis, da "Motormanagement" auch für andere Dinge angezeigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen