1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. DPF-Fehler

DPF-Fehler

Mercedes E-Klasse W211

hallo und zwar hatte ich jetzt an meinem auto turbo ausgetauscht ansaugkrümmer stellmotor . so auto war fit alles war in ordnung keine fehler mehr .
so jetzt bin ich gefahren und der schlauch ist gerissen am kraftstofffilter und ist viel diesel ausgelaufen und nach dem schlauch scheis zeigt der mir den fehler am zu hoher druck partikefitler selbstreinigung nicht möglich oder so .
so werkstatt sagt fahr bisse rum reinigt sich selber dan nach 2-3 tagen geht motorleuchte aus .
so fahre 2 tage schon 150 km nix passiert .
was denkt ihr was es ist ? was soll ich machen ? soll ich dpf reinigen mit bremsreiniger luftdruckpistole ?
oder einfach mal fehler wieder löschen vil kommt ja nix mehr ?

Beste Antwort im Thema

Du kannst den auch selber reinigen. Ausbauen, reinigungslösung rein 50€, 24h warten/bewegen. An Tankstelle kärchern. Gibt einen Haufen Beiträge dazu bei MT. Selbst erfolgreich damit gewesen.

Allerdings (!!!!) es hat seinen Grund, warum der DPF voll ist. Nach dem Reinigen ist der in Kürze wieder voll. Deshalb:
- fast immer Temp-Sensor wechseln
- oft DiffDruck-Sensor
- oft Lambdasonde
- manchmal Abgasgegendruck

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Avner



Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm


Fahr in die Werkstatt und lass per Star Diagnose eine Regeneration einleiten.

... ist das so schwer?

ja bin eben erst aufgestanden habe immer nachtschicht 12 stunden .

wisst ihr ca. was es kosten wird sowas ?

Zitat:

Original geschrieben von benza777



wisst ihr ca. was es kosten wird sowas ?

ca. 30-100 Euro

... 5.480,- Euro?

Hab ich doch schon oben geschrieben: Zweistellig!

Na, benz da bist Du ja an ne richtige Heldentruppe geraten! Wow! Rechtschreibhelden - das ist natürlich so, dass die bereits nach 4 Jahren Deutschunterricht alles richtig gemacht haben.
Hab´ mal in Dänemark gearbeitet und mir das Schreiben selbst beigebracht - hab´ dann ´ne Annonce wegen Arbeitssuche bei Facebook aufgegeben und auch nur solche hochkarätigen Antworten auf mein Anliegen bekommen...
Egal, ich habe das gleiche Problem wie Du und leider noch keine Lösung gefunden. Es gibt Firmen die den "professionell" reinigen und meine Mercedeswerkstatt sagt es liegt um 300-400,- € (vermutlich eher plus als minus). da ich auch grad recht viel Geld in meinen Merser stecke(n muss) suche ich auch nach Alternativen!
Viel Glück, ich meld mich wenn ich was rauskriege.

Man kann den DPF ausbauen und reinigen lassen (ca. 350€) oder einen Nachbaufilter einbauen. Bei meinem 320 CDI R6 habe ich einen Nachbau-DPF eingebaut - passte 1:1 und bislang seit über einem halben Jahr keine Probleme festgestellt.

Du kannst den auch selber reinigen. Ausbauen, reinigungslösung rein 50€, 24h warten/bewegen. An Tankstelle kärchern. Gibt einen Haufen Beiträge dazu bei MT. Selbst erfolgreich damit gewesen.

Allerdings (!!!!) es hat seinen Grund, warum der DPF voll ist. Nach dem Reinigen ist der in Kürze wieder voll. Deshalb:
- fast immer Temp-Sensor wechseln
- oft DiffDruck-Sensor
- oft Lambdasonde
- manchmal Abgasgegendruck

Deine Antwort
Ähnliche Themen