DPF auf Verdacht tauschen bei 200.000KM? Original, Zubehör oder aufbereiten?

BMW X3 E83

Grüß euch!

Unser E83 mit dem 177PS Diesel hat jetzt etwa 193.000KM auf der Uhr. Das auto läuft einwandfrei, lediglich der Wechsel des DPF bei 175.000KM steht im Fehlerspeicher, neben einer defekten 3. Glühkerze.

Jetzt habe ich hier im Forum diverse Bericht von sterbenden turbos durch zu hohen abgasgegendruck und andere Dinge gelesen, die mich überlegen lassen, den DPF vorsorglich zu tauschen/aufzubereiten.

Die erste Frage ist natürlich: Macht das grundsätzlich Sinn? Oder lieber auf Einträge im FS warten, die das Problem akut machen (soweit ich weiß, wird der erste Eintrag bei 175.000KM "automatisch" gesetzt)?

Ich habe mich noch nicht schlau gemacht, was ein originaler DPF kostet, habe für professionelles Aufbereiten allerding Preise zwischen 350 und 600€ bekommen.
Ein Nachbaufilter ist ungefähr für 300€ zu haben. Bei denen habe ich allerdins keine Ahnung, wie das mit der Qualität aussieht...

Wie würdet Ihr euch entscheiden?
Besten Dank und viele Grüße

Patrick

15 Antworten

Zitat:

@roroh1 schrieb am 4. Februar 2019 um 16:28:47 Uhr:


Ja aber woran merkt man das es Zeit wird den dpf zu wechseln ?
Es gibt ja auch keine Warnleuchte bei bmw ....
Ich habe auch mit ista ausgelesen.

So gar nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen