Downpipe im Signum 2,8 v6
mal ne Frage an euch die auch 2,8 V6 Turbo fahren, ich hab einen Signum 2,8 V6 250 Ps Bj. 2008 erst seid kurzem durch einen Zufall vorher nur immer über 3 Liter Hubraum gefahren. Mir ist aufgefallen das es vorne im Motorraum um den Turbo sehr heiß wird. Nun sag ich mir aber das kann doch nicht gesund sein für die Anbeiteile drum rum und schon garnicht wenn ich da Gasanlage drin habe. Nun hab ich vor ein Downpipe Rohr einzubauen ob erlaubt oder nicht ist mir erst mal egal und das Rohr den Umwickelt mit Hitzscheschutzband um die enorme Hitze da oben loszuwerden. Mir gehts nicht um die Leistung die man damit mehr hat einfach nur um die Hitze entwicklung los zuwerden. Hat einer sowas schon verbaut bei sich ? wie ist es mit der Lambasonde muß eine ausprogramiert werden oder geht so (ohne Fehlermeldung)? und passt das Aluabdeckblech was original dran ist wieder ran.
Es ist alles Original bis auf den Edelstahl Mittelschalämpfer der ist von FOX frisch drunter, Endschalldämpfer wird auch noch eine von Fox ran kommen, da meine schon ziemlich fehrtig ist (Halterungen und Y Rohr und Verbindungsrohr angerostet).
20 Antworten
Zitat:
@-=TbMoD=- schrieb am 12. August 2019 um 15:02:42 Uhr:
potential hat der 2,8er defintiv
geht in anderen Modellen wesentlich besserIm Vectra C / Signum aber leider nicht vollgasfest. Lässt sich aber vieles mit wenig Aufwand machen/ändern.
Ladeluftkühlung, Wasserkühlung, Abgasanlage etc...
Allein das entfernen der Gummidichleisten im Motorraum/Motorhaube bringt schon was.
Welche gummidichtleiste meinst du genau?
Mal ne frage zum Vorkat. Wieso verbaut der Großteil eins von FMS anstelle den Kat leer zu räumen und das Originalteil zu nutzen? Bringt das Nachteile?
Aber wenn ich da ein Rohr einschweiße geht es doch wieder oder? Habe noch ne Downpipe hier liegen ne originale. Weil 500€ für bissel Rohr ist schon heftig
@-=TbMoD=-
Welche Dichtleiste? Meinst du die oben zur Windschutzscheibe hin unter der Motorhaube? Also welche beim Regenlauf ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@xXtalentfreiXx schrieb am 4. August 2023 um 13:06:51 Uhr:
Zitat:
@-=TbMoD=- schrieb am 12. August 2019 um 15:02:42 Uhr:
potential hat der 2,8er defintiv
geht in anderen Modellen wesentlich besserIm Vectra C / Signum aber leider nicht vollgasfest. Lässt sich aber vieles mit wenig Aufwand machen/ändern.
Ladeluftkühlung, Wasserkühlung, Abgasanlage etc...
Allein das entfernen der Gummidichleisten im Motorraum/Motorhaube bringt schon was.Welche gummidichtleiste meinst du genau?
Mal ne frage zum Vorkat. Wieso verbaut der Großteil eins von FMS anstelle den Kat leer zu räumen und das Originalteil zu nutzen? Bringt das Nachteile?
War ausreichend für 315PS und 480NM
Vorkat einfach leer geräumt und so wieder eingebaut.