DOT entschlüsseln

Opel Astra G

Hallo

würde gerne wissen wollen wann meine Reifen hergestellt wurden!

DOT: 2M82 < und hinten is dann so ein dreieck auf die 2 Zeigend dran.

Kann des sein 2ter monat also Februar 98?

mfg danke mal

17 Antworten

Omg sry ich dödel hab vergessen den Hersteller zu nennrn :
Fulda Gravito

http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

Aber irgendwie passt deine Dot Nummer nicht. Hersteller ist eh egal.

Hallo

die DOT Nummer gibt immer die Kalenderwoche und das Jahr an. Siehe hier http://www.reifen.com/de/faq/abc#93

http://www.fulda.com/.../

hmm

Ähnliche Themen

Also hab gerade nochmal rausgeschaut und 238 in klammer gesetzt gefunden und dass Dreieck hinten dran = also wie ichs vertsanden hab dann 23 woche < steht für 1990 -1999 und der achter dann für 1998 ! okay also jetzt hab ichs dankeschön! nur mal so nebenbei wie lang daft oder sollte man winterreifen höchstens Fahren unabhängig vom Profil?

Mach mal ein Bild dann können wir die helfen.

Wenn sie nicht rissig oder beschädigt sind kann man sie fast ewig fahren.

Theoretisch, denn über 12 Jahre alte Winterreifen bieten durch Aushärtung bestimmt keinen optimalen Grip.

Zitat:

Original geschrieben von stefank62


Wenn sie nicht rissig oder beschädigt sind kann man sie fast ewig fahren.

Theoretisch, denn über 12 Jahre alte Winterreifen bieten durch Aushärtung bestimmt keinen optimalen Grip.

Was? O_o

Winterreifen sollten nach 6 Jahren getauscht werden, unabhängig von der verbliebenen Profiltiefe. Dann ist es nämlich schlichtweg vorbei mit den Weichmachern die im Reifen sind, da wird dann auch ein Winterreifen bei den Temperaturen zu hart.
Der Gesetzgeber kann einen zwar nicht dafür belangen, aber sein eigener Arsch sollte einem das schon wert sein.

Grüße

Ist ja das was ich schrieb, man darf die Reifen fahren, ratsam ist es aber nicht.

Zitat:

Der Gesetzgeber kann einen zwar nicht dafür belangen, aber sein eigener Arsch sollte einem das schon wert sein.

Jo, und nichts anderes hat er geschrieben 😉

Danke Devil für deinen Beitrag.

12 Jahre alte Winterreifen sind sicherlich mehr als fragwürdig. Sorry wenn das nicht so verstanden wurde. Wenn der TE neue und gute Winterreifen montieren würde, wird er den Unterschied bemerken.

Generell 6 Jahre als Verfallsdatum (diverse Reifenhersteller empfehlen Wechsel alle 4 Jahre) wie von Trossi, angegeben find ich aber auch übertrieben, kommt dann auf die Gegend an wo man wohnt, Fahrprofil, Reifenmarke usw..

Man merkt doch ob die Reifen noch etwas taugen. Beim Kauf meines Astras waren als Extra NoName-Winterreifen dabei, gut 4 Jahre alt, Profil ca. 6mm. Die waren eine Katastophe, hab ich dann gegen Markenreifen getauscht. Seit dem geht es gut vorran.

Spätestens der TÜV wird dir irgendwann sagen, dass die Reifen zu alt sind und dir die Plakette verweigern. Man sollte Reifen eigentlich nach maximal 6-7 Jahren aussortieren. Winterreifen sagen viele maximal 4 Winter fahren und dann weg. Ist im Regelfall nicht zu empfehlen Reifen so lange zu fahren, da die Leistung abnimmt. Bei der Bundeswehr wurden früher Fahrzeuge stillgelegt, wenn die Reifen zu alt waren. Da konnte das Profil noch fast vollständig vorhanden gewesen sein( was ja oft der Fall war). Wenn ich mich nicht täusche waren das entweder 6 oder 8 Jahre. Ist schon n bisl her.

Naja, Bundeswehr, sind dann ja auch eher meistens Standfahrzeuge. Da altern die Reifen ohne an Profil zu verlieren. Über den Tüv brauchen die auch nicht, haben ja ein internes Prüfverfahren.

Der TÜV verweigert die Plakette nur bei Beschädigungen am Reifen, das Alter ist bislang egal. Man sollte natürlich im eigenen Interesse die Reifen rechtzeitig wechseln.

Naja, Standfahrzeuge nicht unbedingt, aber Wenigfahrer. ;-)
Das interne Prüfverfahren ist TÜV, auch wenn es von internen Sachverständigen gemacht wird. Schließlich werden die Fahrzeuge auch im öffentlichen Straßenverkehr bewegt und müssen verkehrssicher sein. Mit dem privaten TÜV habe ich allerdings schon öfter gehört und auch gesehen bzw. mitbekommen, dass die darauf achten. Vielleicht nicht jeder Prüfer, aber es gehört dazu. Aber es sollte hier schon der Autofahrer selbst sagen, dass alte Reifen unsicher sind und nicht ans Auto gehören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen